Gast_57713
Guest
@Crushinator
@muaddib
...
Mal ehrlich, für wie bescheuert haltet Ihr mich eigentlich? Ihr kennt
mit Sicherheit andere Threads von mir und daraus müsste bekannt sein,
dass ich sehr wohl weiß wo die Vorteile größerer Pixel liegen. Für den
der es braucht ist das ja auch OK. Aber wenn man einen wirklich
praxisrelevanten Unterschied nutzen will, dann muß KB her und dann darf
die Gesamt-Sensorauflösung nicht signifikant größer sein als bei FT.
Nur dann habe ich die 2 EV Vorteil bei hohen ISO's. Wo sind die weiteren
Vorzüge eines solchen Systems? Wenn der Vorsprung erhalten verden soll,
dann darf auch bei KB kein Pixel mehr dazu kommen. Mit 24 MP sieht das
schon nicht mehr so überwältigend aus (da hat doch jemand geschrieben, er
würde bei der 5DII ab 3200 ISO das Farbrauschen entfernen) und wenn die
Pixelstrukturen mal auf das Niveau der aktuellen FT-Sensoren geschrumpft
sind wird sich zeigen was noch geht und inwieweit die Objektive da noch
mithalten. Es ist ja nicht so, dass alles am Sensor hängt. Ein wenig verarbeitende
Elektronik ist auch mit von der Partie und die wird zunehmend ungemütlicher
je näher die Strukturen zusammenrücken und je größer die zu verarbeitenden
Datenmengen werden. Der Formatvorteil in Sachen Rauschen bleibt, aber nur
dann, wenn die Pixelfläche mit der Sensorfläche mitwächst oder wenn ich
Viererpacks zum Beispiel zusammenfasse (leider wird dann aber der Füllfaktor
einen Strich durch die Rechnung machen, abgesehen von Datenverarbeitungsaufwand).
Und oh Wunder, ich verwende nicht nur den Sensor für sich alleine, davor
setzte ich im Allgemeinen noch ein Objektiv. Etwas ganz anderes als das
Rauschen fällt mir dabei sehr viel mehr auf, und zwar erst recht bei viel
Licht. Wer meine Beiträge kennt weiß auch was ich meine. Es gibt Systemmängel,
die sieht man in jedem Bild, das Rauschen nur unter bestimmten Bedingungen,
die eben nicht für jeden relevant sind. Wen das nicht stört, kann ja ruhig
sein Hauptaugenmerk auf das Rauschen legen, ich hätte es aber gerne etwas
schärfer bis in die Ecken und ohne auffällige Vignettierung und mit weniger
Verzeichnung und trotzdem nicht teurer als die Pro-Optiken von Olympus.
Und zum Thema: Warum soll man nicht mehr als 12 MP anbieten, wenn es
Anwender gibt denen es recht ist? Es gibt ja auch Golfs mit Motorleistungen
die eigentlich so richtig auch keiner braucht. Ich "brauche" die 20 MP
auch nicht, aber manchmal könnte ich trotzdem etwas damit anfangen.
Es war schön wieder mal die Rauschpäpste provoziert zu haben.


@muaddib
...
Mal ehrlich, für wie bescheuert haltet Ihr mich eigentlich? Ihr kennt
mit Sicherheit andere Threads von mir und daraus müsste bekannt sein,
dass ich sehr wohl weiß wo die Vorteile größerer Pixel liegen. Für den
der es braucht ist das ja auch OK. Aber wenn man einen wirklich
praxisrelevanten Unterschied nutzen will, dann muß KB her und dann darf
die Gesamt-Sensorauflösung nicht signifikant größer sein als bei FT.
Nur dann habe ich die 2 EV Vorteil bei hohen ISO's. Wo sind die weiteren
Vorzüge eines solchen Systems? Wenn der Vorsprung erhalten verden soll,
dann darf auch bei KB kein Pixel mehr dazu kommen. Mit 24 MP sieht das
schon nicht mehr so überwältigend aus (da hat doch jemand geschrieben, er
würde bei der 5DII ab 3200 ISO das Farbrauschen entfernen) und wenn die
Pixelstrukturen mal auf das Niveau der aktuellen FT-Sensoren geschrumpft
sind wird sich zeigen was noch geht und inwieweit die Objektive da noch
mithalten. Es ist ja nicht so, dass alles am Sensor hängt. Ein wenig verarbeitende
Elektronik ist auch mit von der Partie und die wird zunehmend ungemütlicher
je näher die Strukturen zusammenrücken und je größer die zu verarbeitenden
Datenmengen werden. Der Formatvorteil in Sachen Rauschen bleibt, aber nur
dann, wenn die Pixelfläche mit der Sensorfläche mitwächst oder wenn ich
Viererpacks zum Beispiel zusammenfasse (leider wird dann aber der Füllfaktor
einen Strich durch die Rechnung machen, abgesehen von Datenverarbeitungsaufwand).
Und oh Wunder, ich verwende nicht nur den Sensor für sich alleine, davor
setzte ich im Allgemeinen noch ein Objektiv. Etwas ganz anderes als das
Rauschen fällt mir dabei sehr viel mehr auf, und zwar erst recht bei viel
Licht. Wer meine Beiträge kennt weiß auch was ich meine. Es gibt Systemmängel,
die sieht man in jedem Bild, das Rauschen nur unter bestimmten Bedingungen,
die eben nicht für jeden relevant sind. Wen das nicht stört, kann ja ruhig
sein Hauptaugenmerk auf das Rauschen legen, ich hätte es aber gerne etwas
schärfer bis in die Ecken und ohne auffällige Vignettierung und mit weniger
Verzeichnung und trotzdem nicht teurer als die Pro-Optiken von Olympus.
Und zum Thema: Warum soll man nicht mehr als 12 MP anbieten, wenn es
Anwender gibt denen es recht ist? Es gibt ja auch Golfs mit Motorleistungen
die eigentlich so richtig auch keiner braucht. Ich "brauche" die 20 MP
auch nicht, aber manchmal könnte ich trotzdem etwas damit anfangen.
Es war schön wieder mal die Rauschpäpste provoziert zu haben.

