• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: 12 MP sind genug

Mit mikrigen 10 MP (FT) sehe ich bei einem 50/2 oder 150/2 bei Blende 8 schon die Beugung.

Ich habe sie nicht gesehen bei blende f8

Ab f11 ja.......

LG
 
@Crushinator:
Tschuldige, dass ich so deutlich werde, aber ich pfeife auf die Profis. Ich habe selbst Augen im Kopf und die zeigen mir etwas anderes und ja, die 40D hatte ich auch mal einen Tag lang, zu kurz ich weiß, aber lange genug.

Du brauchst Dich zumindest nicht bei mir zu entschuldigen; ich verdiene mein Geld nicht mit Fotografie.

Und was die Aufnahmen angeht, kann ich nur folgendes anmerken: Die präsentierten Collagen sagen ungefähr dasselbe aus wie, wenn man einen Knochen in die Luft werfen und je nachdem, ob das "dickere" Ende auf dem Boden nach rechts oder links zeigend aufsetzen würde, eine Aussage darüber machen würde, dass der Dynamikumfang von Kamera X gleich/geringer/höher sei wie/als Kamera Y – Einzig Aufnahmen zur gleichen Zeit vom gleichen Motiv mit hohem Kontrast und Vergleiche von gleichen Ausschnitten erlauben substanzielle Rückschlüsse.

Abgesehen davon, gefallen mir alle Ausschnitte außer dem linksoberen des letzten Bildes (D90) hinsichtlich Bildrauschens besser als die mit den Olys gemachten. Schade, dass keine Gegenüberstellung hinsichtlich Detailerhalts ein- und desselben Motivs ermöglicht wurde. :evil:
 
Ich habe sie nicht gesehen bei blende f8

Ab f11 ja.......
In homöopathischen Dosen.
Wirklich relevant ist sie doch erst ab Blende 16 ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4492020&postcount=6
 
B: Stimmt auch nicht. Wer richtig belichten kann hat kein Problem mit ausgefressenen Lichtern. Was bei CaNikon an Eingangs-Dynamik geboten wird ist nicht besser als anderswo auch. Darüber habe ich mich schon ausgiebig hier befasst und könnte es Dir ad hoc mit einer Kamera live sogar vorführen, das geht nur hier schreibensmäßig nicht. Die können die Physik genauso wenig austricksen wie Oly. Sie kaschieren es nur besser und so sieht es dann auch aus, wenn man weiß worauf man achten muß. Sorry, das Marketing ist bei Canon und Nikon einfach besser, sonst nichts.

Nun, Wolfgang, ich mal wieder ;)

Auch wenn Du in obigen Statement recht haben magst - es ändert doch letztendlich nichts am Standpunkt daß manche User eine Verbesserung der Per-Pixel-Qualität gegenüber der Erhöhung der Pixelanzahl bevorzugen würden.

LG, Joe
 
Auch wenn Du in obigen Statement recht haben magst - es ändert doch letztendlich nichts am Standpunkt daß manche User eine Verbesserung der Per-Pixel-Qualität gegenüber der Erhöhung der Pixelanzahl bevorzugen würden.

:top:

Ich wüsste nicht für was ich mehr als 12mp brauchen könnte.
Mir reichen eigentlich 10mp in FT format bestens.
12 mp in APS-C ebenfalls.
Das es bei APS-C mehr ist liegt an dem für meine zwecke ungünstigeren Format wenn ich einen quer auf längs oder umgekehrt beschnitt mache.

LG
 
Respekt... eine solche Aussage hätte ich auch gerne von Canon gehört!

Mir geht der MP-Wahn auch gehörig auf den Keks... ich stell mir immer die Frage.... wie wäre die 50D wohl geworden, hätte sie nur 10 oder max. 12MP :(

greetz, Seraph
 
Mir geht der MP-Wahn auch gehörig auf den Keks... ich stell mir immer die Frage.... wie wäre die 50D wohl geworden, hätte sie nur 10 oder max. 12MP :(

Wie wäre sie deiner Meinung nach denn geworden? Schreib jetzt aber nicht "besserer Dynamikumfang" oder "weniger Rauschen".
 
Auch wenn Du in obigen Statement recht haben magst - es ändert doch letztendlich nichts am Standpunkt daß manche User eine Verbesserung der Per-Pixel-Qualität gegenüber der Erhöhung der Pixelanzahl bevorzugen würden.

Mich interessiert nur die effektive Geamtauflösung. Und diese steigt mit wachsender Pixelzahl, wenn auch nicht linear.
 
Respekt... eine solche Aussage hätte ich auch gerne von Canon gehört!

Mir geht der MP-Wahn auch gehörig auf den Keks... ich stell mir immer die Frage.... wie wäre die 50D wohl geworden, hätte sie nur 10 oder max. 12MP :(

Rechne die Bilder der 50D einfach runter auf 10 oder 12 MP – das Ergebnis einer imaginären 50D mit einer nativen Auflösung von 10 oder 12 MP würde meiner Ansicht nach nicht zwangsläufig besser ausfallen, nur mit dem Unterschied, dass man mit der jetzigen 50D (leistungsstarkes Objektiv vorausgesetzt) definitiv die detailreicheren Landschaftsaufnahmen machen kann.

Dass Olympus es (angeblich) für wichtiger erachtet erst den Dynamikumfang und die Low-Light-Fähigkeiten zu verbessern, liegt aus meiner Sicht nur daran, dass ihre aktuellen Sensoren trotz gleichgroßer Pixel (wie 50D) in Puncto Dynamik und ISO-Leistung das Nachsehen haben.

Rein aus wirtschaftlichen Gründen wäre es nämlich fatal auf den (Consumer-)Kaufanreiz schlechthin, nämlich MegaPixel zu verzichten. Hätten sie hinsichtlich Dynamik/Rauschen gleichwertige Sensoren, würden die keinen einzigen Gedanken daran verschwenden solche Aussagen zu treffen.
 
Die Aussage, bei 12 MPix bleiben zu wollen, ist ja ehrenhaft von Oly. Aber in einer Zeit, in der jede Kompaktknipse 14 MPix hat weiß ich nicht, ob man da nicht am Markt vorbei plant.
 
Einzig die mehrere kEuro teuren Top-Pro-Linsen (300/2,8 und 90-250/2,8) passen dann nicht mehr so ins Konzept im Vergleich zur Konkurrenz. Für diese beiden Linsen wird es dann wohl noch weniger Käufer geben als jetzt schon.

Genau das ich ja schon seit langer Zeit, lustig nur, was das hier in dem Forum dann immer für einen Sturm gibt. :p

Oly ist ein System für den unteren Preisbereich (denn es ist nunmal heute schlicht Stand der Technik, daß man gute Bildqualität mit 12 MP im unteren Preisbereich abdecken kann). Und genau da liegt die Zukunft. Top-Pro usw. findet woanders statt. Da wurden halt 2003-04 falsche Erwartungen geschaffen.

Jetzt bin ich wieder gespannt, wieviel Leute säuerlich reagieren werden, weil man ihre Lieblingsmarke dem "unteren Preisbereich" zuordnet. Komisch aber, daß niemand säuerlich reagiert, wenn man einen Golf ein Auto der "unteren Mittelklasse" nennt.

Thomas
 
Wenn man wie Du auf Polemik aus ist, könnte man genau so feststellen, dass all die Leicas nur für den unteren bis nahe mittleren Preisbereiches taugen – da liegt ihre Zukunft.

Top-Bildqualität findet halt wo anders statt.
 
Mich interessiert nur die effektive Geamtauflösung. Und diese steigt mit wachsender Pixelzahl, wenn auch nicht linear.

Ich gönn Dir eine Kamera mit Deiner absoluten Wunschauflösung, und ich glaube Dir auch, daß Du sie brauchst.
aber auch das ändert nichts daran: Jeder sieht seine Prioritäten woanders. Du bei der Auflösung, ich nicht. Ein "falsch" oder "richtig" gibt es da nicht.
 
Genau das ich ja schon seit langer Zeit, lustig nur, was das hier in dem Forum dann immer für einen Sturm gibt. :p

Oly ist ein System für den unteren Preisbereich (denn es ist nunmal heute schlicht Stand der Technik, daß man gute Bildqualität mit 12 MP im unteren Preisbereich abdecken kann). Und genau da liegt die Zukunft. Top-Pro usw. findet woanders statt. Da wurden halt 2003-04 falsche Erwartungen geschaffen.

Jetzt bin ich wieder gespannt, wieviel Leute säuerlich reagieren werden, weil man ihre Lieblingsmarke dem "unteren Preisbereich" zuordnet. Komisch aber, daß niemand säuerlich reagiert, wenn man einen Golf ein Auto der "unteren Mittelklasse" nennt.

Thomas


Im Prinzip hättest du ja recht, nur weder Canon noch Nikon können das E-System in der Jetzigen Fassung ersetzten. Und weil dem so ist sehe ich keinen Grund von meiner E3 und den (top)Pro Zuiko zu wechseln.

Und somit haben alle TopPro ihre Berechtigung.

B
 
Ich gönn Dir eine Kamera mit Deiner absoluten Wunschauflösung, und ich glaube Dir auch, daß Du sie brauchst.
aber auch das ändert nichts daran: Jeder sieht seine Prioritäten woanders. Du bei der Auflösung, ich nicht. Ein "falsch" oder "richtig" gibt es da nicht.

Meine Prioritäten liegen nicht nur bei der Auflösung. Ein hoher Dynamikumfang, niedriges Rauschen und hohe Pixelschärfe sind ebenso wichtig. Es gibt ja Kameras, die das alles spitzenmäßig drauf haben ;).
 
Das ist zum Lachen. Ausgerechnet Olympus mit dem zu kleinen Sensor. Das ist doch klar, dass diese Firma das "Wettrüsten" beendet. Sie können einfach nicht mehr mithalten. Deren Chips rauschen ja schon bei sechs bis acht Megapixel zu viel. Kameras mit richtigem Sensor, wie etwa in der Größe von 24x36, müssten bis zu 50 Megapixel haben, um zum Rauschniveau von Olympus zu herab zu steigen.
Olympus verhält sich so wie der Fuchs in der Fabel, wo er behauptete, die unerreichbaren Trauben wären sowieso sauer.

Bei 12 MP wird man nicht bleiben. Man sollte bei Autos mit 30 PS und 750 kg Gewicht geblieben sein. Das wäre vernünftig, würde im allgemeinen reichen. Aber was wurde gemacht?

Mein Rat an Olympus: aufhören mit der SLR Produktion. Oder Sensoren vergrößern.

Der alte Automobilistenspruch gilt nach wie vor:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch .... (hehe, was wohl)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten