• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von cscClaus

  1. Raw-Converter verändert Raw- Bilder zB mit Lightroom

    Hallo , ich habe in den oberen Erklärungen das Problem gelesen. Ich weiß nicht ob ich hier offene Türen einrenne oder etwas nicht gelesen habe, aber zumindest bei Lightroom ist das Problem ganz einfach zu lösen. Nachdem man die Raw-Bilder importiert hat ( sie erscheinen im Bereich Bibliothek)...
  2. Generelle Frage zur Funktionsweise von Makroobjektiven

    hallo Fencer, wie in vielen Lebenslagen : jeder wie er will ! Ürignes Deine Bilder überzeugen !! Claus
  3. Generelle Frage zur Funktionsweise von Makroobjektiven

    Hallo, das ist richtig. Man sollte aber die größere Distanz zum Objekt nicht unterschätzen. 100 mm ist für mich untere Grenze, ich habe noch ein Nikon 4/200 Makro. Alt aber sehr gut, und immer schön Abstand zum Motiv. Gruß Claus Ps : Ich habe meinen Vorbeitrag noch mal geändert
  4. Generelle Frage zur Funktionsweise von Makroobjektiven

    hallo , Normale Objektive sind auf unendlich gerechnet . (beste Schärfe). Je weiter man in den Nahbereich kommt umso schwächer werden sie. Das heißt nicht das die Objektive gleich unscharf werden, im Labor kann man das aber messen. Deshalb kommt man mit einem normalen Objektiv auch nicht bis...
  5. Bräuchte Hilfe beim entzerren eines WeitwinkelFotos ?

    ZB mit E-Mail Claus
  6. Bräuchte Hilfe beim entzerren eines WeitwinkelFotos ?

    hallo, soll ich das erste bild hier reinstellen? Claus
  7. Bräuchte Hilfe beim entzerren eines WeitwinkelFotos ?

    Hallo, natürlich mit Beschnitt, Schärfeverlust kaum. Es ist natürlich absolut richtig, dass man bei derartigen Fotos sich vorher genau überlegt wie man das Foto macht. Starke Weitwinkel sind immer eine Herausforderung an die Bildgestalltung. Wenn ich das Bild bearbeiten darf, könnte ich das...
  8. Bräuchte Hilfe beim entzerren eines WeitwinkelFotos ?

    Hallo, man kann von Hand sehr gut mit Photoshop und mit Lightroom entzerren Gruß Claus
  9. Problem mit Nikon 18-200 VR... Welche Alternative?!

    hallo , ich bin schon mehrfach in Afrika auf Safari gewesen. Unterhalb von 300 mm geht überhaupt nichts, vorausgesetzt das Objektiv sitzt nicht an eine Vollformatkamera. Also mit einer D300 dann 450 mm mit Stabi. Ich nutze das Nikon 80-400 und habe dann 600 mm, mit Einbein. Ich hätte oftmals...
  10. F Sigma 8-16mm/F4,5-5,6 DC HSM

    Hallo, hier nochmal das 8mm Bild bearbeitet Claus
  11. F Sigma 8-16mm/F4,5-5,6 DC HSM

    Hallo , also hier ein paar Bilder. Dabei geht es mir nur um Qualität. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Ein Bild habe ich korrigiert um die Linien gerade zu rücken, die aus optischen Gesetzmäßigkeiten nicht zu vermeiden sind wenn man nahe am Objekt ist. ISO 400 Blende 6,3 Zeit 230 tel Das...
  12. F Sigma 8-16mm/F4,5-5,6 DC HSM

    Hallo Venticello ich werde extra welche machen, damit man auch was sehen kann. Gerade Linien usw. kommen heute Claus
  13. F Sigma 8-16mm/F4,5-5,6 DC HSM

    Hallo , ich habe das 8-16 ebenfalz. Kamera D300. Ich kann die Bewertung oben nur bestätigen. Dieses Objektiv ist in dieser Klasse Referenz. Natürlich gibt es Verzeichnungen, das ist physikalisch bedingt. Aber es gibt ja Bildbearbeitung. Ich muß ohnehin Bilder für Kunden bearbeiten. Mit den...
  14. Problem mit der Belichtung beim Tamron 70-300mm 4.0-5.6 AF SP Di VC USD

    Hallo, ich habe heute mein Objektiv zurückerhalten. Die belichtung ist nun perfekt!!!! Ich mußte es allerdings zweimal zu Tamrom schicken. Der erste Versuch war erfolglos geblieben. Beim zweiten Versuch habe ich, nach Rücksprache, eine CD mit Testfotos mitgeschickt. 1x Nikon original 5x Tamrom...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten