• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von corlan

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hi, danke für die pdf! Ich hab noch eine kleine Ergänzung zum Thema Filter. Weichzeichner (Hardware) z.B. Cokin 820 / 830 Der Effekt: Helle Sterne werden nicht überbelichtet, sondern werden...
  2. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hallo! Super, dass du dir die Mühe machst und es hier zur Verfügung stellst. Ich arbeite gerne mit Weichzeichner und bin gespannt, was du darüber schreibst. Könnte ich bitte auch den Link...
  3. Reisetele: Canon 300mm f4 oder 70-200 f2.8 IS II mit Konverter

    Hi, ich hab das 70-200 2.8 IS II + 2x III. Ich habe auch die 5Dii und habe gemerkt, dass der Autofokus etwas nachlässt. Ein Bekannter hat eine 7D und bei ihm ist der Autofokus mit der Kombination um einiges besser :rolleyes: Und du hättest mit TK eine durchgehende Blende von f/5.6. Wenn es...
  4. TK: Fluorid Flatfield Converter (FFC) - Makro mit 15:1 oder mehr

    Ich hab tatsächlich noch eine Fliege aus dem Archiv gefunden. Ich weiß aber leider die Vergrößerung nicht mehr. Ich schätze irgendwas zwischen 15x und 25x Allerdings hab ich da wohl zu wenig Bilder gestackt und das Licht war viel zu hart. Die Fliege war natürlich tot - deswegen auch der Dreck...
  5. TK: Fluorid Flatfield Converter (FFC) - Makro mit 15:1 oder mehr

    Hallo zusammen, hab nach langer Zeit mal wieder mit dem FFC gearbeitet. Ich konnte noch ein paar der verlorenen Bilder auf der Festplatte finden. Beschreibung dazu findet ihr in diesem Thread weiter oben. Das neue Foto ist echer Sand vom Meer. Vergrößerung: ~ 12x, Blende: ~ f/72 (f/5.6 am...
  6. Vignettierung durch Flatframe entfernen

    Danke für die Antworten. Ich werde es mal versuchen. Es handelt sich um ein modifiziertes Teleskop mit 1200mm f/6, daher werd ich wohl kein Profil irgendwo finden. Das Adobe lensprofile creator sieht vielversprechend aus. Da die Naheinstellgrenze einige Meter beträgt, kann ich das leider nicht...
  7. Vignettierung durch Flatframe entfernen

    Hallo, ich möchte gerne die Vignettierung von einigen Bildern so gut es geht entfernen. Das Problem ist, dass es keine Profile für das Objektiv gibt und der Randabfall in keinster Weise symmetrisch ist (rechts ist es dunkler als links usw). Was also schonmal wegfällt sind alle Programme, die...
  8. Automatische Bildfolge mit mehreren Focuspunkten

    Hi, die meisten Kameras lassen sich über ein Programm vom PC aus steuern. Es gibt meinst auch Befehle, die den Fokus ändern. Aber soweit ich weiß, kann man schlecht zu einer bestimmten Position fahren, weil man nicht weiß, wo der Fokus gerade ist. Wenn du programmieren kannst, dann könntest du...
  9. Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

    Finde Fotos mit Sternbildern toll! Vor einiger Zeit wollte ich auch mal Sternbilder fotografieren. Hab mich dann dazu entschlossen, die Sterne so zu lassen wie sie sind und ganz leicht Striche anzudeuten. Gruß
  10. Pimp my billig-Geli

    Sehr schade, dass die ganzen Bilder weg sind. Ich hab hier gerade mal mein PC durchsucht und die pdfs gefunden, die ich als Schablone verwendet habe (hoffe, es sind die Richtigen). 1x Samyang 85mm 1x Samyang 35mm (Tulpengeli !) Viel Spaß damit!
  11. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon MP-E 65mm 1:2,8, 1-5fach Lupenobjektiv

    Hallo, ich biete hier ein MP-E 65mm Lupenobjektiv an. Ich habe es mir letztes Jahr gebraucht gekauft, da mir mein altes leider aus einem halben Meter auf den Teppichboden gefallen war und nicht mehr funktionierte. Inzwischen funktioniert es wieder zuverlässig, sodass ich kein Bedarf mehr an...
  12. Sammelthema Makroaufnahmen

    Tolle Fotos hier! Bin noch am Üben, aber hier mal eine Fliege mit 15:1 abm. 2244822 Gruß
  13. NMZ Pinhole Max-Eyth-See

    Hallo, heute ist übrigens der Worldwide Pinhole Photography Day. So Funktioniert's: http://de.wikipedia.org/wiki/Lochkamera Heute morgen hab ich die alte Kartonschablone wieder ausgepackt und war vom ersten Ergebnis positiv überrascht. Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich ist ein...
  14. Berechnung Zerstreuungskreis (Bokeh) bei Unendlich

    Hey, erstmal danke für euere Beiträge. Was ich mir vorgestellt habe, da ich öfters den Mond mit 1200mm am KB fotografiere. Eine Person soll vor dem Mond fotografiert werden, damit es so aussieht, als ob man den Mond in der Hand halten kann. Da der Mond recht hell und rund ist, kann man da...
  15. Berechnung Zerstreuungskreis (Bokeh) bei Unendlich

    Hey, vielen Dank für die ausführlichen Rechnungen! Ich hab das Ganze gerade nochmal nachvollzogen und gerechnet. Kam auch auch das selbe Ergebnis. Selbst bei f/30 (was meine Schmerzensgrenze ist) sind es 0,5mm. Das reicht wohl auch nicht. Bei Gelegenheit werde ich es trotzdem mal testen - ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten