• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ChrisONE

  1. FT RAW Entwicklung - unterschiedliche Dateigrößen

    Die Originaldaten würden sicherlich helfen, aber ich sehe eigentlich kein grosses Problem. Wie gesagt glaube ich nicht, dass PS Rauschen "dazu mixt". Ich selbst arbeite allerdings nicht mit PS und kenne es daher nur rudimentär, aber vielleicht hast Du eine Option aktiviert, die beim Export die...
  2. FT RAW Entwicklung - unterschiedliche Dateigrößen

    Das Oly-RAW Format wird von der Kamera bereits komprimiert gespeichert, allerdings nicht verlustbehaftet. TIF lässt sich zwar ebenfalls komprimieren, es kommt hier aber auf die Anwendung / gewählte Option (heisst oft LZW) an. Ansonsten bleibt TIFF unkomprimiert, was nebenbei auch zeigt, welche...
  3. FT RAW Entwicklung - unterschiedliche Dateigrößen

    JPEG ist ein komprimiertes Dateiformat, mit dem Ziel Speicherplatz zu sparen. Je nach Voreinstellung Deiner Anwendung kommt ein anderer Kompressionsfaktor = andere Dateigröße raus. ausführlich erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG ...oder kurz gesagt: JPEG ist das MP3 der...
  4. E30: Welche Speicherkarte (Größe und Geschwindigkeit) empfehlt ihr?

    Ich verzichte jetzt mal auf ein bekanntes Dieter Nuhr Zitat - auch wenn ich gerade dran denken muß... :rolleyes: Typ I und II hat nichts, aber auch gar nichts mit der Geschwindkeit der Karten zu tun, es beschreibt nur die Bauform. Typ II ist schlichtweg dicker als Typ I und fand seinerzeit bei...
  5. Olympus E-4 oder E-5 mit 3 CCD?

    Danke für den Link! Ich hab's mal überflogen... Auch wenn es noch Gerüchte sind, klingt das dahinter steckende Konzept und die daraus zu erwartende Bildqualität vielversprechend. Durch den Entfall des Bayer-Pattern würde auch wesentlich mehr Licht auf den Sensor kommen, so daß hier gleich 2...
  6. Blitzleistung bei E-3 und FL-50R regeln

    Danke euch! :top: Ich bin einfach von "+" = stärker = weiter und "-" = schwächer = näher ausgegangen und konnte mir da keinen Reim drauf machen. Speziell die Erhöhung des Mindestabstands bei Reduzierung der Blitzstärke wollte nicht rein... Jetzt hab ich's! :)
  7. Blitzleistung bei E-3 und FL-50R regeln

    Hallo Peter, prinzipiell verstehe ich was Du meinst - die Blitzreichweite am FL-50 soll mir angeben, bis zu welcher Entfernung die Leistung reicht, um das Motiv korrekt auszuleuchten. Ohne Korrektur schafft er 8.8m, mit +1 dann nur noch 6,2. Deine Begründung klingt zwar auch logisch, aber so...
  8. Blitzleistung bei E-3 und FL-50R regeln

    Hallo, habe heute eine Kuriosität(?) bei der o.g. Kombi festgestellt. Folgende Situation: Blitz steht auf Automatik, Bilder werden zu dunkel... Kein Problem, einfach die Blitzleistung hochgedreht... An der E-3 also die Blitztaste gedrückt und mittels Einstellrad auf +1 gedreht. Bilder wurden...
  9. (V) -VERKAUFT- Stativ Manfrotto 055PROB / 804RC2

    Verkaufe mein Manfrotto 055PROB (ca. 2 Jahre alt, nur sehr selten benutzt). Wahlweise mit oder ohne 3-Wege Neiger 804RC2. Technische Daten Stativ...
  10. Mein 12-60 fiept beim Fokusieren

    @DarkSeven Dieses fiepen/quietschen beim fokusieren hatte ich bei meinem 12-60 ebenfalls. Mit der Zeit wurde es lauter und der AF langsamer - bis zum Totalausfall. Wurde bei Olympus binnen einer Woche anstandslos auf Garantie repariert - seitdem quasi lautlos. Ich denke da war einfach zu wenig...
  11. Was nun oder eher was kommt in die kommenden 4/3 DSLRs von Oly

    Bei der Doppelbelichtung wurden 2 Aufnahmen / Motive überlagert, indem zwischen den Aufnahmen der Film nicht weitertransportiert wurde. http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbelichtung Ich denke, so ist die Multi Exposure Funktion von Olympus zu verstehen - nur halt digital. Edit: Die Funktion...
  12. Was nun oder eher was kommt in die kommenden 4/3 DSLRs von Oly

    Hallo Manfred, DRI out of Cam wie bei der angekündigten Pentax K7 wäre schön, aber ich denke beim Olympus Multi Exposure handelt es sich eher um die klassische Doppelbelichtungsfunktion. Gruß, Chris
  13. FT E-3: Der Thread

    AW: E-3 Display defekt Oh... gewagte These. Da werden sich wohl alle bisher betroffenen "Grobmotoriker" freuen, wenn es Deine E-3 erst nach der Garantie zerlegt... :evil: Jetzt mal im Ernst... jeder dessen E-3 Display schonmal 2-teilig war, hatte Einblick in die doch recht labile Verbindung...
  14. Monitorkalibrierung 120cd zu hell?

    Jup, kann ich bestätigen - 120cd tun im (halb)dunkel weh... An meinem Eizo bin ich der Empfehlung des ColorNavigators gefolgt und habe drei Profile mit 6500K, Gamma 2,20 sowie 80, 100 und 120cd kalibriert. Bei Änderung der Umgebungsbeleuchtung lassen sich die Profile bequem per Mausklick...
  15. FT E-3: Der Thread

    AW: E-3 Display defekt Hi, ja - leider... E-3 vor kurzem an einem Samstag wegen dem plötzlich zweiteiligen Display zur Post gebracht und den Samstag drauf vom Postboten zurückerhalten. Reparatur in Rekordzeit, nur leider nicht sehr nachhaltig. Das Display hat jetzt einen "dynamischen" Spalt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten