• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung 120cd zu hell?

distortion

Themenersteller
Hallo,

auf dem steinigen Weg das Endergebnis einer Ausbelichtung bereits am Monitor vorherzusehen, wurde mir hier geraten, erst einmal meinen Monitor zu kalibrieren und später mittels Druckerprofil und Softproof eine gute Abschätzung erlangen zu können.

So habe ich jetzt ein Silver Hazel Pro/ DTP94B und IColor Display (Software) von Quato.

Meine Canon 40D nimmt wohl im sRGB Farbraum auf? Also habe ich das mal kalibriert: sRGB, 6700K, Gamma 2.2 und 120cd.

Die 120cd stechen mir in den Augen. Ich sitze oft im Halbdunkeln, gerade regent es draußen, abends eine kleine Leuchte an beim Programmieren.
Habt Ihr alle Festbeleuchtung an beim Bildergucken?
Der Sensor ist nun Happy. Ich habe Profile mit 120cd, 100cd und 93cd gemacht. Ist mir immer zu hell.

Interessanterweise, will die Software nie wissen, wo mein Contrast am Monitor steht?
Der Weißpunkt läßt sich im Custom-Menu des Monitors sehr gut treffen.

Ist es schlicht das geringe Umgebungslicht? Taugen 120cd halt zum Bilder ansehen in heller Umgebung aber nicht zum Arbeiten bei wenig Umgebungslicht? Die Arbeitsstättenverordnung wäre mit meinem Umgebungslicht nie in Einklang zu bringen - na ja, evtl. bei Tabledance... . :-)
Ich habe nur Kelvin-Werte für das Umgebungslicht gefunden, keine cd's?

Evtl. habe ich was übersehen, aber ich finde es bereits viel zu hell, wenn der Sensor live und happy 100cd oder 120 cd ausmisst.

Kann das jemand bestätigen, daß 120cd im Halbdunklen viel zu hell sind? Dann dimme ich halt 'runter (Brightness/Helligkeit), wenn ich keine Bilder anschaue/bearbeite und muß nicht etwas suchen, was es nicht gibt.
 
Jup, kann ich bestätigen - 120cd tun im (halb)dunkel weh...

An meinem Eizo bin ich der Empfehlung des ColorNavigators gefolgt und habe drei Profile mit 6500K, Gamma 2,20 sowie 80, 100 und 120cd kalibriert.

Bei Änderung der Umgebungsbeleuchtung lassen sich die Profile bequem per Mausklick umschalten und jetzt im Halbdunkel sind die 80cd sehr angenehm.

Gruß,
Chris
 
Danke ChrisONE,

dann werde ich auch mal ein 80cd Profil erstellen und den Fakt als gegeben hinnehmen.

Wie (ob) ich das dann unter Linux aktiviere soll hier nicht erörtert werden. :-)

Wenn ich keine Bilder ansehe, reicht es sicher, die Helligkeit herunterzuregeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten