Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ein paar Bilder vom Handball (Schüler-Cup).
Ich habe sie gemacht mit meiner Canon 400D und dem Tamron 28-75.
Gemessen am Equipment war ich mit den Ergebnissen eigentlich ganz zufrieden. :o Mir ist natürlich klar, dass sie rauschen (hab nicht entrauscht per Software...) und die Schärfe...
Reicht der AF des Tamron denn aus, um ein Horde Kinder in Bewegung scharf zu bekommen? Zweite Frage: Sollte ich mit dem Tamron blitzen (Bsp.: ISO 400, 4.0, 1/100), oder vertraue ich da nur auf die Lichtstärke (ISO rauf)?
Hallo,
ich will morgen ein paar Fotos (mit Canon 400D) von einer Schulsport-Aktivität in der Halle machen. Die Kinder spielen Indiaka, tollen auf irgendwelchen Geräten rum, machen einen Hindernis-Parcours,... Nah ans Geschehen dran zu kommen, wird kein Problem sein.
Mir stehen zur Verfügung:
-...
Okay, danke schonmal für die Tipps. Also nehme ich beim nächsten Mal eher ISO 400. Bei einer größeren Blendenöffnung (z.B. 4.0) müsste doch eigentlich die Blitzgewichtung sinken (oder sehe ich das falsch). Wäre je in puncto "einfrieren" nicht so gut, oder?
Hallo,
habe gestern ein paar Innenaufnahmen mit meiner Canon 400D und dem 70-200 4L gemacht. Habe mit Blitz und im manuellem Modus fotografiert. Mit meinem Standardzoom verwende ich dabei meistens Verschlusszeiten von 1/30 oder 1/40 (Blitz friert Hauptmotiv ein). Diesmal aber kürzere, weil ich...
Also ich habe sowohl Kit als auch Tamron 28-75.
Meine Meinung: Das Tamron bietet für den verhältnismäßig kleinen Aufpreis (im Vergleich zu den teureren Canon-Linsen) gegenüber dem Kit-Objektiv einen Leistungssprung. Wenn ich dann mal Weitwinkel brauche, nehme ich das Kit, das in der Tat für den...
Ich biete ein knackscharfes und erst sechs Monate altes Tamron 28-75 zum Tausch an. Weil ich zwar mit Schärfe, Abbildungsleistung,... des Objektivs sehr zufrieden bin, mir aber ab und an ein paar mm "untenrum" fehlen, biete ich es zum Tausch gegen ein Tamron 17-50 2.8 an. Falls es ähnlich alt...
Handball ist ein schneller Sport in recht schlecht ausgeleuchteten Hallen.
Deshalb dürftest du am besten mit einer lichtstarken Festbrennweite mit schnellem Autofokus bedient sein. Ich habe das 50mm 1.8 von Canon, das oben empfohlen wurde, und ich halte den AF des Objektivs für zu langsam. USM...
Ich habe mir die Frage gestellt, weil ich Profi-Fotografen immer nur mit Blitz knipsen sehe, selbst bei Situationen mit ausreichend Licht. Das wird dann doch wohl in der Regel ein Aufhellblitz sein, oder?
Es wird immer wieder gerne auf die Funktion des Blitzgeräts im AV- und TV-Modus als Aufhellblitz hingewiesen. Mir ist klar, dass sich das vor allem dann auszahlt, wenn Gegenlicht herrscht. Was ist mit anderen Situationen? Schadet es, den Blitz im AV-Modus einfach dazuzuschalten? Mit anderen...
Also mal alleine an den Preisen der Objektive gemessen ist Lichtstärke zumindest teurer als IS. Ob man im Zweifelsfalle eher das eine oder das andere braucht, hängt von den fotografischen Schwerpunkten ab. Das hat Graumagier richtig beschrieben.
Ich dachte, dass mit einem 1,4X-Konverter eine Blendenstufe und mit einem 2X-Konverter zwei Blendenstufen verloren gehen. Daher sollte es doch eigentlich keinen Unterschied machen, ob 200/2.8 mit 1,4X oder 300/4 mit 2X, oder?
Naja, dann müsste ich ihm aber erklären, welche Verschlusszeit akzeptabel ist, dass er eventuell die ISO-Zahl anpassen muss. Ist aber in der Tat möglich.
Sport-Modus hat er, weil er - wie ich - die 400D hat. Ich kenne den Modus aber nicht. Was spuckt die Maschine da als Zeit-Blenden-Kombi in...