• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv oder Objektiv mit IS

basti_88

Themenersteller
Hallo zusammen!

Da ich auf den Blitz beim Fotografieren gerne verzichte (oder muss), stellt sich mir die Frage ob eine lichtstarkes Objektiv mit 2,8 oder doch ein Objektiv mit IS besser geeignet ist.
Auf der Canon Hompage hab ich gelesen das bis zu 4 mal längere Belichtungszeiten mit einem IS möglich sind, ohne das das Bild unfscharf wird.

Könnt Ihr mir da Erfahrungsberichte liefern oder kann man das überhaupt vergleichen?

Gruß Basti
 
basti_88 schrieb:
Auf der Canon Hompage hab ich gelesen das bis zu 4 mal längere Belichtungszeiten mit einem IS möglich sind, ohne das das Bild unfscharf wird.
Ohne dass das Bild verwackelt wird. Bewegungsunschärfen kompensiert der IS nicht. Damit wären wir auch schon bei deiner Frage: Wenn du schnelle Bewegungen einfangen willst (Sport) brauchst du die größere Blende, wenn du hauptsächlich statische Motive fotografiert kann der IS u.U. sinnvoller sein.
 
Also mal alleine an den Preisen der Objektive gemessen ist Lichtstärke zumindest teurer als IS. Ob man im Zweifelsfalle eher das eine oder das andere braucht, hängt von den fotografischen Schwerpunkten ab. Das hat Graumagier richtig beschrieben.
 
Also laut dem IS Workshop auf der Canon hompage ist das möglich oder ich hab mich da getäuscht.

http://www3.canon.de/pro/prospekte/prospektuebersicht/brosch_fot

---IS-Objektiv Workshop
 
Aber in dem Workshop steht das man ohne stativ mit hoher Belichtungszeit scharfe Aufnahmen machen kann. Es sind sogar Bildvergleiche zu sehn mit und ohne IS!
Mich hat das ja auch gewundert!!!!
 
Also laut dem IS Workshop auf der Canon hompage ist das möglich oder ich hab mich da getäuscht.

http://www3.canon.de/pro/prospekte/prospektuebersicht/brosch_fot

---IS-Objektiv Workshop

Ohne das jetzt gelesen zu haben:

  • Schnelle Bewegungen kann man nur mit einer kurzen Verschlusszeit einfrieren
  • Lichtstarke Objektive ermöglichen kurze Verschlusszeiten
  • Ein IS ermöglicht es, lange Verschlusszeiten unverwackelt halten zu können
  • Ein IS verkürzt nicht die Verschlusszeit
  • Allgemeiner Fotokurs, erste oder zweite Lektion + logisches Denken

Gruß,
Goldmember
 
Nochmal:

IS hilft ein gutes Stück weit gegen Verwackeln > Bilder werden schärfer.

IS hilft nicht bei bewegten Objekten und langen Belichtungszeiten.
Im Prospekt ist auch nur Mitzieher mit Mode 2 beschrieben, nicht, dass bewegte Objekte irgendwie immer scharf sind (ausser bei kurzen Belichtungszeiten.)
 
Ja klar verkurzt er nicht die Verschlusszeit. Und mir ist auch klar das es für bewegte objekte nicht gut ist hab ich ja auch nie behauptet, aber schaut euch mal den Workshop an!!
 
Mit lichtstarken Objektiven erleichterst Du dem Autofokus das Arbeiten unter schlechten Lichtbedingungen, bestimmte AF-Sensoren benötigen Blendenöffnungen von 2.8 oder größer.

Gruß Ulrich
 
Moin !

Wenn Du mich fragst dann nimm ein lichtstarkes 2,8ér Objektiv mit IS !
Oder nimm einfach das was du brauchst !
Schnelle Bewegungen aufnehmen - keine Frage - größtmögliche Blende ! Lange Zeiten bei statischen Motiven ohne Stativ - auch keine Frage - nimm den IS !
Oder wie gesagt, gönn dir beides und sei glücklich !
Und wenn Du meinst das sein zu teuer - so fällt mir persönlich keine andere fotografische Investition ein die sich für mich mehr gelohnt hat ! Die 3-400 Euro Aufpreis zu den IS Versionen lohnt es sich zu sparen ! Aber bedenke IS Objektive sind immer etwas schwerer und größer ! Außerdem gibt einem IS auch bei nicht lichtkritischen Situationen immer die Möglichkeit weiter abzublenden und mehr Tiefenschärfe zu erziehlen !

Gut Licht !

Claus
 
Ja klar verkurzt er nicht die Verschlusszeit. Und mir ist auch klar das es für bewegte objekte nicht gut ist hab ich ja auch nie behauptet, aber schaut euch mal den Workshop an!!

Auf was willst du eigentlich hinaus? Alles was es zuwissen gibt, wurde hier schon gesagt. Und wenn du die Antwort nicht hören willst, dann stell keine Fragen.

Zum x-sten Mal: Der IS kompensiert nur deine eigenen bewegungen, nicht die der Objekte. Wie soll er das auch machen, Telekinese?
 
Noch eine kurze frage dan halt ich meine Gosch!
Angenommen ich will von einem Kind am Geburtstag in einem dunklen Raum ein Bild machen. Dann hilft mir doch der IS das es durch die lange Verschlusszeit ein scharfes Bild gibt, trotz das sich das kind leicht bewegt(und ich ein wenig wackel)?
Oder ist das nicht der fall? Weil dies ist in dem Workshop als beispiel!
 
Noch eine kurze frage dan halt ich meine Gosch!
Angenommen ich will von einem Kind am Geburtstag in einem dunklen Raum ein Bild machen. Dann hilft mir doch der IS das es durch die lange Verschlusszeit ein scharfes Bild gibt, trotz das sich das kind leicht bewegt(und ich ein wenig wackel)?
Oder ist das nicht der fall? Weil dies ist in dem Workshop als beispiel!

Eben genau das nicht.:) Statische Objekte, wenn sichs bewegt ist sense. :(
Der Rest ist reines Marketing..
 
Ok danke das wollte ich nur wissen! Genau das hab ich auch gedacht und mich dann von dem komischen IS workshop verarschen lassen.

Also vereppelt Canon uns ganz schön(gut zu wissen)!! :evil:
 
basti_88 schrieb:
Angenommen ich will von einem Kind am Geburtstag in einem dunklen Raum ein Bild machen. Dann hilft mir doch der IS das es durch die lange Verschlusszeit ein scharfes Bild gibt, trotz das sich das kind leicht bewegt(und ich ein wenig wackel)?
Oder ist das nicht der fall? Weil dies ist in dem Workshop als beispiel!
Nein, das ist dort nicht als Beispiel aufgeführt. Dort ist ausdrücklich von Mitziehern die Rede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten