• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schulsport in der Halle

Brobald

Themenersteller
Hallo,

ich will morgen ein paar Fotos (mit Canon 400D) von einer Schulsport-Aktivität in der Halle machen. Die Kinder spielen Indiaka, tollen auf irgendwelchen Geräten rum, machen einen Hindernis-Parcours,... Nah ans Geschehen dran zu kommen, wird kein Problem sein.

Mir stehen zur Verfügung:
- Canon 18-55 3.5-5.6
- Tamron 28-75 2.8
- Canon 50 1.8
- Canon 70-200 4L

Welches würdet für diese Aufgabe nehmen, und mit welchen Einstellungen habe ich die besten Erfolgsaussichten. Mir schwebte vor, das 70-200 zu nehmen und im M-Modus mit kurzer Verschlusszeit und Blitz zu arbeiten. Auch das Tamron kann ich mir vorstellen, habe da aber Bedenken, was den AF angeht.
 
Ich fotografiere selber oft in der Halle, wenn meine G-Junioren spielen. Mein grösstes Problem ist immer das Licht. Ich würde an deiner Stelle das Tamron nehmen, auch wenn die 200er Brennweite sicher oft wünschenswert wäre. Aber lieber perfekte, scharfe Bilder, von denen man dann immer noch Ausschnitte am PC machen kann, als halb unscharfe, verwackelte.
 
Reicht der AF des Tamron denn aus, um ein Horde Kinder in Bewegung scharf zu bekommen? Zweite Frage: Sollte ich mit dem Tamron blitzen (Bsp.: ISO 400, 4.0, 1/100), oder vertraue ich da nur auf die Lichtstärke (ISO rauf)?
 
ich würd den blitz glaub ich aufjedenfall mitnehmen....


aber, wenn du sehr flexibel bist, also dort viel rumrennen kannst, wie sieht es denn mit dem 50er aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten