• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Bokeh-Master

  1. M10: Welches 35er?

    Der Fokus ist justierbar. Man bekommt mit dem Objektiv eine Anleitung, einen winzigen Schraubendreher und ein Pappfokusziel. Besonders bei Blende 1.4 ist eine perfekte Justierung essenziell. Meines Wissens macht das nur TTArtisan und 7Artisans so.
  2. M10: Welches 35er?

    Ich habe das 7artisans 28mm/1.4 und das TTArtisan 50mm/1.4. Beide Objektive sind fantastisch. Außerdem kann man die Linsen ganz einfach selbst justieren. Das ist genial.
  3. M10: Welches 35er?

    Wieso hat bisher keiner das TTArtisan 35mm f1.4 ASPH oder 7artisans 35mm F1.4 empfohlen?
  4. Wie viele MegaPixel kann man benötigen?

    Im Prinzip ist damit meine Frage beantwortet. Mehr als 49.2 MPixel benötigt man nicht.
  5. Wie viele MegaPixel kann man benötigen?

    Ich würde von 80cm Abstand ausgehen. (bei 2m Breite)
  6. Wie viele MegaPixel kann man benötigen?

    Eine Kamera mit 1 GPixel hat (vorerst) keine Aussicht auf Erfolg. Für 99% der User wäre diese Auflösung einfach zu unpraktisch.
  7. Wie viele MegaPixel kann man benötigen?

    Die härteste Anwendung wäre 2m breite Ausdrucke, die man in einer Lobby aufhängt. Für Fotos in Zeitschriften sollten 24MPixel immer ausreichen.
  8. Wie viele MegaPixel kann man benötigen?

    Ab wann macht eine Steigerung der MegaPixel überhaupt noch Sinn? Es muss doch eine Zahl geben? Sind es 24, 100, 200 oder 400 MegaPixel?
  9. Repro von Dia-/Negativstreifen auf einem REX-Leuchttisch?

    Ich hoffe, ihr wisst, dass ein Filmscanner automatisch den Dreck auf dem Film entfernt. Es ist daher keine zeitaufwändige Retusche notwendig.
  10. EF/EF-S Canon 24-70mm 4.0 Probeme mit Lens Flare

    Ich würde die von the-digital-picture gezeigten Flares eher als Vorteil ansehen. Der TO hat aber Staubeinschlüsse als Flares. Die sehen anders aus, wie man im Vergleich der Beispiele sehen kann.
  11. EF/EF-S Canon 24-70mm 4.0 Probeme mit Lens Flare

    Das wird das Problem sein. Das dürfte aber wirklich nur bei krassem Gegenlicht zu Tage kommen. Also einfach entspannt zurücklehnen und ignorieren.
  12. EF/EF-S Canon 24-70mm 4.0 Probeme mit Lens Flare

    Saubermachen und/oder UV-Filter entfernen.
  13. Entspiegeln mittels ACR (RAW-Entwickler von Photoshop)

    Das grenzt schon an Magie.
  14. Grenzen der Entrauschung?

    Hier ist meine Version:
  15. EF/EF-S Canon EF 28 mm f/2.8 IS USM oder f/1.8 USM ohne IS?

    Für Ecke-zu-Ecke-Schärfe sollte man das modernere 2.8er nehmen. Wenn man Bokehaufnahmen macht, dann das 1.8er. https://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=789&Camera=979&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=253&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
WERBUNG
Zurück
Oben Unten