Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, Du musst ja nicht immer alle mitschleppen; und wenns Spaß macht sind 5 Objektive sicher ned zu viel. Ich hab grad gelesen, dass Du Dein 50mm 1,4 von Canon mehrmals zur Justage hattest. Ich hab das Objektiv auch und hab ein Riesen Schärfeproblem damit. Wie war das bei Dir? Welche Macken...
Ich habe die EOS 60 D auch und bin sehr enttäuscht von der Handhabung der AF - Messfelderwahl. Die Schnellauswahl kann man aufgrund der Fehlkonstruktion der Tasten absolut nicht nutzen! So muss man immer alle Felder durchscrollen, das hält auf, und klappert ausserdem! Unzufrieden bin ich...
Hallo!
Jetzt hab ich also das tolle, lang ersehnte Canon EF 50mm 1:1,4 und kann mich nicht darauf verlassen! Bzw. es so benutzen, wie ich das möchte...
Es ist mir schon klar, dass ein Objektiv erst beim Abblenden seine beste Abbildungsleistung zeigt, und bei Offenblende die Schärfentiefe sehr...
Und im Studio laufen dir deine Modells nicht weg
:-)) Kleine Kinder sollte man nicht unterschätzen, da brauch ich schon was schnelles; ist mitunter eine sehr sportliche Angelegenheit!!
Ich habe mir als Immerdraufzoom das 15-85mm EFs geholt, da mir der Brennweitenbereich sehr zusagt, und ich denke (hoffe)es ist ein gutes Objektiv laut Testberichten.
Außerdem den Canon Speedlite 430 exII.
Bei den Festbrennweiten habe ich mir überlegt (noch nicht gekauft) das Canon 28mm 1,8 USM...
Objektivtechnisch schwebt mir vor: Eben "was lichtstarkes" für schöne Bokehfotos, ein Zoom für Reportagen (Hochzeit zB), und (das eilt jetzt nicht so) ein Telezoom für z.B. Tierportraits draußen.
Vielen lieben Dank schon mal; mir ist es auch äußerst wichtig, ein schönes Bokeh zu zaubern, ich würde die Objektive auch draußen für Portraits benutzen. Jetzt überlege ich hin und her, ob eine 2,8 Lichtstärke einen ähnlich verschwommenen Hintergrundeffekt erzielen kann, wie 1,4. Ich habe leider...
Hallo, ich bräuchte ein paar Tips zum Objektivkauf. Hab mir den Eos 60D Body (also ne Crop-Kamera) gekauft, und bin jetzt bei der Objektivwahl. Ich habe vor, Babyfotos Indoor bei vorhandenem Licht zu machen. Möchte natürlich auch schönen Bokeh-Effekt erzielen.Hat von Euch jem. Erfahrung damit...
Ich meine das jpg im PS geöffnet - ohne Ebenen; unter Bildgröße zeigts mir die 79MB doch auch an... Wie kann ich im PS feststellen, wie groß das Bild dann endgültig ist?