• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive. Gut, zuviel oder verbesserungswürdig?

Barton518

Themenersteller
Hallöchen! War schon lange nicht mehr hier und möchte mal gerne eure Meinung zu meiner Objektivauswahl wissen.


Im Moment hab ich folgende. Sortiert nach Häufigkeit der Nutzung:

- Canon EF-S 17-55 2.8
(mein Immerdrauf, rundum zufrieden, gute Qualität)

- Canon EF 50 1.4
(mein kleiner, kompakter, leichter Liebling; nach dritter Justierung endlich scharf; ich mache selten Portraits, nehm es aber gerne wegen der geringen Tiefenschärfe)

- Canon EF-S 10-22
(scheint einen Backfokus zu haben, brauch ich recht wenig aber macht dennoch Spass, benutze es jedoch meist eher um mehr aufs Bild zu bekommen, als wegen der extremen Perspektive)

- Canon EF 70-300
(Selten in Benutzung, nicht besonders Lichtstark, Qualität in Ordnung, aber ich hab auch schon tolle Fotos damit gemacht)

Kamera ist eine 60D

Nun hab ich mich grade in das Canon EF 100mm 2.8 Macro L IS USM verliebt.
Ich liebe Details, Bokeh und die sehr geringe Tiefenschärfe. Ich mag auch die grosse Brennweite. Find ich gut, um zB. Menschen in freier Wildbahn zu fotografieren. Die Linse ist also recht universell einsetzbar.
Mein Onlineshop meines Vertrauens hat noch bis heute Canon Aktion. Das 100er L zB. gibts jetzt für 756 SFr (627 €) ;)

Nur irgendwie finde ich 5 Objektive ein wenig viel. Wird dann auch langsam eng, wenn alles in den Rucksack (Flipside 300) passen soll.

Wie beurteilt ihr meine Auswahl an Objektiven? Was könnte besser sein? Was würdet ihr weglassen?
Ich fotografiere hauptsächlich Natur, Landschaft, Pflanzen, Architektur und Strasse/Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht dir das 100er ja als Teleersatz?
Dann könnte das 70-300er weg. Ansonsten kauf das Ding. Du musst ja nicht immer alles mitnehmen:top:
 
Das kannst du eigentlich nur selbst entscheiden...
Ich würde alles verkaufen und auf eine 5D mit ts-e 17 sparen, aber das kommt für dich sicher nicht in frage.:D;)
 
Ich hab 6 Objektive... 3 FBs und 3 Zooms. Bin total zufrieden damit. Hab auch nicht immer alles dabei... 35L, 50 1.4, 85 1.8, 15-30, 24-105, 70-200 f/4 IS. Jeh nach Einsatzort brauche ich kein UWW, oder Tele, oder Zoom... dann gibts als leichtes Gepäck 35L + 85, auf anderen Touren hab ich wiederum alles dabei... wo ist das Problem? :)

Solange jedes Objektiv regelmäßig benutzt wird hat es seine Berechtigung. Hätte man alle Bilder eines Objektivs auch mit den anderen genausogut hinbekommen, kann man wohl etwas rationalisieren :)
 
Hallo, Du musst ja nicht immer alle mitschleppen; und wenns Spaß macht sind 5 Objektive sicher ned zu viel. Ich hab grad gelesen, dass Du Dein 50mm 1,4 von Canon mehrmals zur Justage hattest. Ich hab das Objektiv auch und hab ein Riesen Schärfeproblem damit. Wie war das bei Dir? Welche Macken hatte es genau? Wo hast Du es hingeschickt? (würde mich über ne Antwort sehr freuen, gerne auch über PN, da das Thema ja nicht ganz hier reinpasst...) lg
 
und noch etwas über 300 mm, zudem ein lichtstarkes Tele.

Ich würde alles verkaufen und auf eine 5D mit ts-e 17 sparen

Naja Vollformat wär schon ganz toll, aber dafür dass ich die Kamera nicht täglich brauche lohnt sich auch keine Profikamera :)
Als Tele würde mich das 100-400 L IS USM sehr interessieren, aber das sprengt meinen finanziellen Rahmen bzw. der Preis ist im Verhältnis zur Nutzung zu hoch.


Solange jedes Objektiv regelmäßig benutzt wird hat es seine Berechtigung.

Beim 10-22 und 70-300 kann es durchaus passieren, dass sie 3-4 Monate unbenutzt im Rucksack gammeln. Wobei doch etwas fehlen würde, wenn ich sie nicht hätte...

Ich hab grad gelesen, dass Du Dein 50mm 1,4 von Canon mehrmals zur Justage hattest. Ich hab das Objektiv auch und hab ein Riesen Schärfeproblem damit. Wie war das bei Dir? Welche Macken hatte es genau? Wo hast Du es hingeschickt?

Scharf war es, nur auf der falschen Ebene. Erst hatte es ein Frontfokus, dann immer noch einen Frontfokus, dann einen Backfokus und beim dritten oder gar vierten Mal hats dann endlich gepasst. So genau weiss ichs aber nicht mehr. Eingeschickt wurde es an die Panatronic in CH-8902 Urdorf.


Okay wies ausschaut werd ich doch vorläufig mal alle behalten und mir das 100er Makro holen! :top:
 
Hab momentan auch noch 6 Objektive - zwei davon gehen wegen Doppel-Besetzung noch weg. Aber das 100 mm 2.8 L IS ist ne Wucht, hab ich mir vor 4 Monaten selbst erst gegönnt im Tausch gegen das bisherige Tamron 90 mm 2.8 Macro.
Ich hab 2 Rucksäcke den 200er Slingshot und den 400er Flipside. Die Ausrüstung wird dann je nach Art des Ausflugs zusammengestellt. Lichtstarke Gläser sind nicht leicht und da machts schon Sinn auszuwählen nach Art der Motive.
Seit ich das 100er hab ist es mein Immerdrauf und das Tamron 17-50 2.8 VC bleibt immer öfter in der Tasche, aber bei jedem ist der Anspruch und das fotografische Betätigungsfeld unterschiedlich...
Das 100er ist eben auch nicht nur für Macro sondern auch als leichtes Tele und für Portraits geeignet (Outdoor oder dementsprechend große Räumlichkeiten).
 
17-55/2.8 + 70-200/2.8 II IS. Und das 50/1.4 nur, wenn´s denn wirklich sein muß. 2-3 gute Objektive reichen. Wozu 5 ?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur 3 Linsen...was willst du denn mit tausend Linsen?? Kauf lieber wenige gute...am besten FBs.
Weitwinkel, Normal, Tele...mehr brauchste nicht!
 
Bestellst du es bei digitec? Die haben meines Wissens noch diesen Monat 10% auf Canon Objektive. Ansonsten ist Hawk auch sehr zu empfehlen. Kauf es dir mit ruhigem Gewissen und mach dir über die anzahl Objektive keine Gedanken. Lass doch einfach mal das eine oder andere zu Hause wenn du auf Fototour gehst oder nimm mal nur eines mit, das fördert die Kreativität unheimlich und macht den Rucksack schön leicht.
 
Habe als Zoom das 10-22, 17-85 und 55-250.
Dazu das 35 2.0, 50 1.8 und 100 2.0
Wirklich trennen würde ich mich nur von dem 50 1.8 da das 35er sehr dicht dran ist und mir am Crop einfach besser liegt.
Habe auch schon oft über 2.8er Zooms nachgedacht, aber die FB bringen da einfach noch mehr.
Das 17-85 liegt bei mir übrigens am meisten in der Tasche (übrigens auch ein Flipside 300), aber als Urlaub-Immerdrauf sehr schön von der Brennweite.
Also das muss echt jeder selbst wissen was und wieviel er braucht :)
 
Warum sollen 5 zu viel sein? Es gibt Leute die haben deutlich mehr. Das muss am Ende jeder selbst wissen.
Wenn du reduzieren willst, kannst du ja, wie schon gesagt wurde, das 70-300 veräußern wenn dir das neue 100er reicht.
Und/oder auch das 10-22, welches du ja auch wenig in Benutzung hast...

Ansonsten würde ich deine Auswahl an Objektiven (auch alle 5) als ganz gut beurteilen :top:
 
Olaf, Ja genau bei digitec!
Die Aktion endet heute, drum werd ich wohl gleich noch bestellen!
Nur leider ist das 100er ausverkauft. Scheint sehr beliebt zu sein, denn am Freitag waren noch 3 an Lager. Am Samstag Mittag waren alle weg.
Ich bestelle es trotzdem. Muss dann halt warten...

Mal nur eines mitzunehmen ist ne gute Idee und hab ich auch schon gemacht. Zwar selten, aber es ist wirklich ne gute Sache ;)


Wenige und gute, wie darkude meint, wäre auch meine Vorstellung gewesen, aber im Moment belasse ich es mal so. Vielleicht werd ich ja plötzlich mit dem L-Virus infiziert... :D
Wobei das 17-55 nicht das 50er 1.4 ersetzen kann und das 70-300 auch das 100er nicht. Also sie haben schon ihre Daseinsberechtigung.
 
Wenn du das 100er kaufen möchtest und kannst, mache es.

ich habe immer ähnliche Überlegungen und wenn die Objektive länger nicht gebraucht wurden, kommen sie bei mir weg. Ich bin kein Sammler, was Objektive angeht.

Einfach intuitiv zu den Objektiven greifen und immer mal schauen, was vielleicht weg könnte. Das man das eine oder andere MAL gebrauchen kann, ist ja wohl klar. Aber man sollte schon für sich selbst ausmachen, ob man es deshalb auch "braucht".

Manche denken halt, eine Ausrüstung ist nur komplett, wenn sie mit Zooms 11-400mm abdeckt und mit einem Fisheye, Makro, 50er und 85er FB abgerundet wird. (man kann ja nie wissen...)
 
Manche denken halt, eine Ausrüstung ist nur komplett, wenn sie mit Zooms 11-400mm abdeckt und mit einem Fisheye, Makro, 50er und 85er FB abgerundet wird. (man kann ja nie wissen...)
Bei Zooms fehlt eindeutig noch das Adjektiv lichtstark.

SCNR

chaos, manchmal ist weniger auch mehr, aber das will man hier im Objektivkaufberatungswahn selten hören.
 
17-55/2.8 + 70-200/2.8 II IS. Und das 50/1.4 nur, wenn´s denn wirklich sein muß. 2-3 gute Objektive reichen. Wozu 5 ?:confused:


exakt mein setup an der 7D und deckt mit 2fach TC alles ab was ich brauche... manchmal kommt das novoflex 600er noch zum EInsatz aber das eher geplant und wegen dem Stil
 
Ich persönlich habe mich auf ein 4-Linsen Setup beschränkt.
Dieses wird je nach Nutzungsverhalten angepasst bzw. optimiert.
d.h 16-35L 2.8 II, 50L 1.2, 100L 2.8 und 300L 2.8 IS. Konverter zählt nicht als Linse;)
Bin eigentlich immer nur mit einem Body unterwegs. Backup-Body bleibt meist in der Tasche. Meistens bin ich nur mit einer oder zwei Linsen unterwegs.
Du wirst nie immer die "richtige bzw optimalste" dabei haben.
Ich empfehle dir deine Schwerpunkte zu finden und in diesem Bereich in gute Linsen zu investieren.

Grüße
Richard
 
Wenn du das 50/1.4 schon so gern magst wirst Du das 100L lieben. Eine super Erweiterung finde ich.
Zum Thema zuviel. Ich habe im laufe der Jahre mehrere Teleobjektive gekauft, angefangen mit einem 70-300 IS, über 70-200L und 100-400L IS. Hin und wieder überlege ich das 70-300 IS zu verkaufen. Als Reisetele in Kombi mit dem Tamron 17-50 ist es viel besser im Handling als die Schwergewichte.

Ich nehme selten mehr als drei Objektive mit und habe bislang nie etwas unterwegs vermisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten