Black Bunny
Themenersteller
Danke schon mal für Eure zahlreichen Tips
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn es AL sein soll, schon einmal über das Canon 50/1.2 oder 85/1.2 nachgedacht?
Ich finde es gibt nichts besseres, gerade was die Freistellung betrifft.
Bokehtechnisch ist wohl das 85/1.2 Benchmark und das Beste was es wohl momentan so gibt.
Der AF ist wohl nicht der schnellste, aber für den Einsatzzweck für den es gebaut wurde auch schnell genug.
Und im Studio laufen dir deine Modells nicht weg![]()
Und im Studio laufen dir deine Modells nicht weg
) Kleine Kinder sollte man nicht unterschätzen, da brauch ich schon was schnelles; ist mitunter eine sehr sportliche Angelegenheit!!
Nope, ist nicht treffsicherer (ausser vielleicht im live-view).
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7832013&postcount=13
Guten Morgen,
um wirklich AL-fähig zu werden, würde ich auch auf Festbrennweiten mit f1.4 bis max. f2.0 setzen! Eine wirklich schöne Kombination am Crop ist das Sigma 30/1.4 HSM (Alternativ Canon 28/1.8 USM oder Canon 35/2.0) und das Canon 85/1.8 USM (Alternativ das 100/2.0, was aber schon sehr lang ist) ... das 85er, um auch mal aus 2-3m Entfernung und ohne zu stören fotografieren kann!
Was hast Du denn schon für Objektive?
Ich will das 85mm/f1.8 nicht schlecht machen. Man muss aber mindestens 1/125s an Belichtung hinbekommen, damit man nicht verwackelt. Das ist bei AL meistens schon sehr schwierig.
Ich habe die Combo inzwischen wieder verkauft und bin auf das 50mm/f1.4 von Sigma umgestiegen. Damit bin ich recht zufrieden, obwohl einige Leute mit der Linse Probleme haben.
riddermark
Ich will das 85mm/f1.8 nicht schlecht machen. Man muss aber mindestens 1/125s an Belichtung hinbekommen, damit man nicht verwackelt.
Also, NEIN, man muss gar nichts
ja es gibt eine Fausformel und ja die hilft bei der Verschlußzeit "Findung".
Aber stimmen muss die nicht. Je nach Situation, Technik und Tricks kann man sehr wohl auch 1/80 oder sogar länger gut halten! Das kommt auf viele Faktoren an.
Hallo,
- ich bräuchte ein paar Tips zum Objektivkauf. ... Eos 60D Body ...gekauft, .. bin jetzt bei der Objektivwahl.
- Ich habe vor, Babyfotos Indoor bei vorhandenem Licht zu machen. ....
- Ein Objektiv hab ich schon in der engeren Wahl, das Canon EF 50mm 1,4.
- Was könnt ihr als "Immerdrauf"-Zoomobjektiv empfehlen?
Ich will das 85mm/f1.8 nicht schlecht machen. Man muss aber mindestens 1/125s an Belichtung hinbekommen, damit man nicht verwackelt. Das ist bei AL meistens schon sehr schwierig.