Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist nicht richtig. Der Dell U2713H ist Hardwarekalibrierbar. Allerdings nur mit dem Xrite iDisplay-Pro.
Ich hab den Dell U2711 und den U2713H hier. Beides top Monitore. Angesichts einiger kleiner Optimierungen zu dem Vorgänger würde ich den U2713H empfehlen.
Kann ich bestätigen. Haben beide hier.
Der 2711 ist spitze, aber der 2713 macht zwei wesentliche Dinge besser.
+ Kein IPS Glitzern mehr
+ Hardwarekalibrierbar
Okay, ich muss meine Aussage von gestern relativieren. Bei schwarzem Bild und dunklem Raum sieht man doch unten links und rechts ganz leichte Lichthöfe in den Ecken. Diese sind aber äußerst schwach ausgeprägt. Bei dunklen Bildern kommen die nicht zum Vorschein, nur bei schwarzem Bild.
Kein Glitzern. Helle Ecken (Backlighbleeding wie bei meiner Samsung Glotze) hat er auch nicht. Ich bin einfach nur begeistert über das Preis/Leistungsverhältnis
Im übrigen, ein Hammer Bildschirm. :top: Wir haben hier noch den U2711 (am Arbeitsplatz meiner Frau). Der Bildcharakter ist identisch, nur das IPS-Glow ist beim U2713 vollkommen verschwunden.
Hallo zusammen,
auf welchen Farbraum empfiehlt es sich den Bildschirm zu kalibrieren/profilieren? sRGB oder Nativ?
Unser RAW-Workflow in Lightroom beschränkt sich im Export auf sRGB.
Ich kann auch das Tamron AF 90mm Di Macro 1:2.8 Macro 1:1 SP empfehlen. Es ist uns mit das liebste Objektiv.
Trefferquote, Abbildungsleistung und subkektiver Bildeindruck sind Hammer. Einzig die AF Geschwindigkeit ist grottig. Aber damit kann man für den Anwendungsbereich leben.
Kauf Dir dazu einen anständigen Tragegurt, dann spielt das Gewicht keine Rolle mehr. Meine Frau hat mit ner 7D + 70-200 II IS + Carryspeed FS Pro keine Probleme die Kamera auch stundenlang zu tragen.
Mit dem original Canongurt war es eine Qual.
Ja, meine Frau und ich sind im Sommer vom Tamron auf das 70-200 2.8 IS II umgestiegen. Als wir nach einem ersten Shooting mit unserem Hund am Farger U-Boot Bunker die Bilder am Rechner gesehen hatten, war es, als hätte uns ein Engel in die Augen gepinkelt! :D :ugly:
Nein, im Ernst: Was echt top...
Ich habs ja getestet. Fand 35mm ganz okay. Wollte halt mal wissen, was andere so bevorzugen. Ich schau mal nach nem Sigma 30mm 1.4. vielleicht gibts das ja gebraucht....
Hallo zusammen,
welches Objektiv (Festbrennweite) empfehlt ihr für Personenfotos in Räumen (Akt)?
Die Räume sind von 18m2 - 40m2. Ich möchte von der Person Ganzkörperaufnahmen und auch einzelne Körperteile aufnehmen. Wir haben bereits 90mm Festbrennweite probiert => zu lang. Das 18-55mm Kit...
Moin
ich habe jetzt ein bisschen getestet. Also Synchronisation des Katalogs über Cloud war ein Graus. Die Synchronisation hat ewig gedauert, hatte mal gerade knapp 1000 Bilder importiert. Da ich nicht wusste, dass die Synchronisation noch nicht beendet war, hatte ich LR mit dem anderen...