Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...wann kommt sie denn nun? Ich hoffe zwar auf noch etwas anderes, aber vielleicht ginge das eine mit dem anderen einher oder ließe nicht lange auf sich warten. Immerhin leisten sie sich den Luxus zweier Kompaktkameras im Programm, es dürften also gerne auch 2 DSLR's sein...:)
Ich kann's mir nicht erklären. Vielleicht mag es auch am AF gelegen haben, wobei die Ergebnisse bei MF anfänglich ebenfalls nicht gut waren. Trotzdem tendiere ich eher in Richtung OS, das von Titan bechriebene heftige Nachruckeln trat auch bei superkurzen Belichtungszeiten auf, selbst bei...
Das Problem scheint beseitigt, mit dem OS muß etwas nicht okay gewesen sein. Nachdem ich das Objektiv mehrfach abgenommen und wieder angeschlossen habe, zickt es nun nicht mehr. Erklären kann ich mir das höchstens dadurch, daß der Vorbesitzer entgegen der Bedienungsanleitung das Objektiv bei...
Daran liegt es nicht. Lupe ist korrekt auf ++ eingestellt. Schon die verkleinerte Bildschirmansicht ist sehr unscharf. Wie schon geschrieben, habe ich die X3Fs meiner verflossenen SD10 als Vergleich.
Meine Kombi liefert bei Blende 11, 200 mm Brennweite, Abstand zum Objekt 60 cm, definitiv weder Kantenschärfe noch Detailzeichnung. Ich habe unter Idealbedingungen heute mittels Fototisch, Beleuchtung und Stativ diverse CNC-Werkstücke, eine Computerfestplatte und erntefrische Tomaten mit Grün...
Habe eine Neuinstallation von SPP durchgeführ, ohne das sich was verändert hat. Die Bildergebnisse stellen mich nicht zufrieden. Auf jeden Fall hat das Objektiv einen gewaltigen Fehlfokus, die Sigma-typische Grundschärfe fehlt den Bildern völlig. Der Focus sitzt meist völlig daneben. Ich denke...
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner neu erworbenen SD14, vielleicht habe ich etwas übersehen, daher frage ich mal um Rat.
SPP 2.5 und 3.5 sind in Benutzung. Beim Laden der Bilder im SPP erscheinen die Bilder zunächst mit exzellentem Kontrast, knackigen Farben und optimaler Schärfe. Sobald...
AW: Olympus e-3 vs. Canon 40D
Dei E-30 wird sicher einige interessante Features haben. Ich denke da an Horizontierungshilfe (für Architektur bestimmt hilfreich) oder die auf den Heise-Seiten angekündigte Möglichkeit, eine 3er-Belichtungsreihe zu einem einzigen Raw zusammenzufassen. Falls...
AW: Olympus e-3 vs. Canon 40D
Da Du Sportaufnahmen machst, gibt es hier vielleicht auch jemanden, der die AF-Performance beider Bodys schon mal miteinander verglichen hat?
AW: Olympus e-3 vs. Canon 40D
Wenn Du einen höherwertigen Body anschaffen willst, solltest Du auch den Aufstieg in eine höhere Objektivliga planen.
Für Olympus spricht auf jeden Fall das Preis-Leistungsverhältnis der Obektive. Du könntest eine E-3 kaufen und dann nacheinander auf 12-60(14-54)...
AW: E1 oder doch nicht . . .
Sehr fein, auch in 64Bit zu haben. :)
Nightstalker, in einem anderen Thread hast Du mal Bibble (light?) ins Spiel gebracht. Was kann das denn besser als RawTherapee?
AW: E1 oder doch nicht . . .
Hallo,
nachdem ich hier seit längerer Zeit mitlese, habe ich vorgestern eine E-1 ersteigert und warte voller Vorfreude auf das Paket.
Sie soll mir überwiegend als Macrokamera, auch unter schlechteren Wetterbedingungen, dienen. Mit der Iso-Einschränkung werde ich...