B.J.S.
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner neu erworbenen SD14, vielleicht habe ich etwas übersehen, daher frage ich mal um Rat.
SPP 2.5 und 3.5 sind in Benutzung. Beim Laden der Bilder im SPP erscheinen die Bilder zunächst mit exzellentem Kontrast, knackigen Farben und optimaler Schärfe. Sobald die Bilder fertig konvertiert (Fortschrittsanzeige im Balken/Punktediagramm erloschen) sind, erhalte ich grauenhafte Ergebnisse, unscharf und kontrastarm, egal ob in Autoeinstellung oder X3F. Selbst manuell sind die Ergebnisse aus dem "Startbild" nicht zu erreichen. Die anfänglich scharf gezeichneten Bilder wirken teilweise deutlich fehlfokussiert.
Aus meiner früheren Zeit mit der SD10 und diversen 2,8er Linsen kenne ich dieses Problem nicht. Wenn ich mir die alten Fotos ins SPP lade, ist das Verhalten des Konverters genau entgegengesetzt. Die Bilder wirken beim Laden zunächst eher unscharf und flau, sind aber nach dem Einlesen selbst in Autoeinstellung oder X3F deutlich kontrastreicher und schärfer.
Zur Zeit verwende ich nur das 18-200 OS, dabei ist es egal, welche Brennweiten oder Blenden ich verwende, zum Beginn des Einlesens sind sehen die Bilder gut aus, hinterher sind sie matschig. Leider habe ich meine alten Gläser wg. Systemwechsels verkauft, so daß ich nicht prüfen kann, ob der Fehler am Body oder Objektiv zu suchen ist.
Ich kann mir das Verhalten des Konverters nicht erklären. Hat jemand eine Idee, was da in SPP beim Laden geschieht?
ich habe ein Problem mit meiner neu erworbenen SD14, vielleicht habe ich etwas übersehen, daher frage ich mal um Rat.
SPP 2.5 und 3.5 sind in Benutzung. Beim Laden der Bilder im SPP erscheinen die Bilder zunächst mit exzellentem Kontrast, knackigen Farben und optimaler Schärfe. Sobald die Bilder fertig konvertiert (Fortschrittsanzeige im Balken/Punktediagramm erloschen) sind, erhalte ich grauenhafte Ergebnisse, unscharf und kontrastarm, egal ob in Autoeinstellung oder X3F. Selbst manuell sind die Ergebnisse aus dem "Startbild" nicht zu erreichen. Die anfänglich scharf gezeichneten Bilder wirken teilweise deutlich fehlfokussiert.
Aus meiner früheren Zeit mit der SD10 und diversen 2,8er Linsen kenne ich dieses Problem nicht. Wenn ich mir die alten Fotos ins SPP lade, ist das Verhalten des Konverters genau entgegengesetzt. Die Bilder wirken beim Laden zunächst eher unscharf und flau, sind aber nach dem Einlesen selbst in Autoeinstellung oder X3F deutlich kontrastreicher und schärfer.
Zur Zeit verwende ich nur das 18-200 OS, dabei ist es egal, welche Brennweiten oder Blenden ich verwende, zum Beginn des Einlesens sind sehen die Bilder gut aus, hinterher sind sie matschig. Leider habe ich meine alten Gläser wg. Systemwechsels verkauft, so daß ich nicht prüfen kann, ob der Fehler am Body oder Objektiv zu suchen ist.
Ich kann mir das Verhalten des Konverters nicht erklären. Hat jemand eine Idee, was da in SPP beim Laden geschieht?