Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe zwar bis jetzt (meist) nur mitgelesen und kaum etwas geschrieben, aber meine Fragen wurden super beantwortet und auch sonst habe ich eine Menge gelernt. Eine kleine Spende ist mir das auf jeden Fall wert. Weiter so!
Hi,
Ich gebe zu, ich musste es erst ausprobieren, weil ich nur sRGB nutze und mich an die Sache mit dem Unterstich nur vage aus der Bedienungsanleitung her erinnerte. Aber zumindest bei meiner 20D ist es so (siehe auch den Screenshot aus dem Explorer, die oberen beiden Bilder sind in AdobeRGB...
Hi,
AdobeRGB ist der größere Farbraum, man sollte ihn dann aber sinnvoller Weise auch durchgehend nutzen. Und da beginnt das Problem, sRGB ist deutlich verbreiteter bei Otto-Normaluser. Von daher würde ich an deiner Stelle bei sRGB bleiben.
Beim einem RAW kannst du beides einstellen. Bilder in...
Unabhängig von der Qualitätsfrage musst du noch sehen, ob die Brennweite im Weitwinkel reicht. An der Canon wäre es ein Blickwinkel wie 44,8 mm an deiner alten analogen Kamera, bei der Nikon (Crop 1,5?) wie 42 mm analog. Mir wäre das zu wenig Weitwinkel, ich würde da schon ein (neu zu kaufendes)...
Auch wenn ich mich nicht erinnern kann, jemals solch kurze Verschlusszeiten benutzt zu haben:
Wahrscheinlich braucht man sie bei sehr hellem Licht (Mittags) und bei stark reflektierenden Oberflächen (Metall, Wasser, Schnee, ...). Möchte man dann noch die Blende offen haben wegen der...
AW: Unklarheit bei Brennweitenvergleich Analo/Digita
Brennweiten sind eine physikalische Angaben und bleiben immer gleich! Durch den Crop wird der Blickwinkel kleiner (wirkt ähnlich wie eine längere Brennweite), aber das gilt für beide Objektive.
Brennweiten sind eine physikalische Größe und haben nichts mit der Größe des dahinter liegenden Sensors zu tun!
Von daher muss man auch hier wieder umrechnen auf das KB-Äquivalent.
Mit dem Programm "ExposurePlot", ist Freeware und zu finden unter http://www.cpr.demon.nl/prog_plotf.html.
P.s.: Ich habe es heute selbst erst kennen gelernt und ausprobiert :angel:
Hi,
hast du die drei Modelle schon einmal in der Hand gehabt?
Bei mir sind damals alle Konkurrenz-Modelle zu meiner 20D ausgeschieden. Da war die Entscheidung gleich viel leichter, denn was nützt mir eine Kamera, die ich nicht in der Hand halten möchte?
Gruß, Axel
Ich finde auch den Analog-Film von den Farben her besser (das Digitalbild hat einen leichten Grünstich?). Nur der Himmel enttäuscht etwas bei dem analogen.
Hi,
bei meiner Eos 20D muss ich den Auslöser halbdurchdrücken (also unteranderem die Belichtung messen) und kann die Belichtungskorrektur dann über das Daumenrad hinten an der Kamera einstellen.
Könnte an einer 30D auch so funktionieren ...
Was hast du mit den Augen beim letzten Bild gemacht:confused: Gerade beim (vom Betrachter aus) linken sieht die Pupille sehr eckig aus.
Ansonsten gefällt mir das Bild aber neben dem vierten aus der Serie sehr gut.
Gerade eben :). Und da ist sie auch nicht.
Macht aber nichts, denn ich habe gerade meine Mails gelesen, und ich bekomme eine neue per Post (das Paket haben sie schon aufgegeben). Bei der schnellen Reaktion kann ich nun wirklich nicht meckern.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, damit...
Gefällt mir sehr gut, auf jeden Fall eine ungewöhnliche Idee.
Erschreckend nur, wie unscharf so ein Monitor ist, und das liegt nicht an einem falschen Fokus :rolleyes:
Wo wurde das Bild gemacht? Landungsbrücken?
edit: Habe das Wort Hafenfähre übersehen ...