Naja, und was ist dann mit dem
EF-S 17-85mm IS USM?? Das ist eine scharfe Linse, nicht sooo teuer im Verbund mit ner 350D, insg. wenn du nicht alles neu kaufst ca. 700€, ich habe u.a. diese Kombi und bin mehr als zufrieden... Die 400D muss nicht sein, investieren lieber mehr ins Objektiv, soo viel mehr als die 350D bietet die 400D nun auch wieder nicht! Die K100D hab ich allerdings auch, jetzt grade relativ neu... Besser wenn man mich fragt!
Ähnlich teure (neu ca. 800€, gebraucht aber viel billiger), aber bezahlbare stabilisierte Mörderkombinationen im Einstiegsbereich, die sich für fast jede Situation eignen, sind zB.:
Canon 350D und Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM
- relavanter Nachteil ist die relativ geringe Lichtstärke des Objektivs und seine
Verzeichnung (letzteres per Software leicht behebbar)
+ durch Batterie-Griff BG-E3 erweiterbar, liegt dann excellent in der Hand
+ sehr breite Objektiv-Palette von UWW bis zum Supertele, mehr IS-Objektive als Nikon
+ Objektiv äquivalent zu 28-135mm KB
+ schnell, leicht, präzise: eine Canon eben
Pentax K100D mit Pentax SMC-DA 16-45m f/4 ED AL
- Objektiv hat recht heftige
CA's, ist aber rattenscharf (ernste Alternative:
Sigma 17-70mm f/2.8-4 DG)
- aktuelle Objektivpalette sind sonderlich üppig, relativ klein im Telebereich, aber: alle je produzierten Pentax-Objektive lassen sich anschließen, man hat also Zugriff auf günstige manuelle Linsen (zB. 50mm f/1.4 in der Bucht für unter 50€)
+ nutzt SD-Karten: kleiner, billiger, oft schneller - besser!
+ sehr kleine DSLR mit CCD-Bildstabi; excellent verarbeitet (wesentlich besser als die Canon); RAW-Bilder des 6MP-Sensors sind selbst in der 100%-Ansicht schärfer als die der 350D mit 8MP, ich muss kaum mehr nachschärfen
- AF steht der Canon in nichts nach
+ mit den 3 verfügbaren rattenscharfen DA-Pancakes ultraklein (
21mm/
40mm/
70mm)
Die D40 fällt mit dem 18-200er VR aus dem Rahmen und ist keine echte Konkurrenz meiner Meinung, wenn dann würd ich die D50 probieren, die ist wenigstens noch zu allen nicht AF-S-Optiken kompatibel...
Jedes System hat wie immer Vor- und Nachteile: Pentax ist viel Lebensphilosophie und -einstellung, dass spürt man wenn man die Kamera in der Hand hat; Canon hat mit der 350D/400D das Einstiegs-Rundumsorglos-DSLR auf Kosten der Verarbeitung produziert, hat außer IS alles drin - nur will man das auch??
Empfehlen würde ich die K100D mit dem Sigma-Objektiv, da kommst du auf 400€+275€=675€ wenn du alles neu kaufst (+ 20€ für ne 2GB-Speicherkarte und 25€ für ein 8er Pack Sanyo Eneloop-Akkus)!