• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von *Axel*

  1. Lightroom 3 Katalog Backup

    Hallo Vieler, ich sehe nur die Möglichkeit, unter "Datei-Letzte Datei öffnen" den genauen Namen der dort genannten Bibliotheken zu notieren und dann händisch im Betriebssystem über die Dateisuche danach zu suchen. Leider wird dort nur der Bibliotheksname angezeigt und nicht der Verzeichnispfad...
  2. Suche Workshop im Raum GS/OHA für Anfänger

    Hallo Ralph, im Frühjahr bin ich wieder im Harz, (http://www.axelschulze.net/Projekte/W1013-Harz.html) wenn Du so lange noch warten kannst. Zwei Theorieteile (Grundlagen und Bildverarbeitung), zwei Praxisteile (einer davon auf dem Brocken), ein Seminarheft und eine Weißabgleichkarte runden...
  3. LightRoom 4 - Prozessversion 2012 und die Auto-Tonwertkorrektur

    Kann ich auch bestätigen. OK, an sich ist das nicht schlimm, denn alle Werte, auch die extremsten (bei mir "Belichtung +2,0 Blenden") kann man ja wieder zurückschrauben. Lästig ist das alle male. Ich vermute mal, das Bild wird von Lightroom 4 einfach falsch interpretiert. Jedenfalls ist der...
  4. Entfesselt Blitzen ?

    Der Tipp ist gut, das werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren! Bisher habe ich mir immer damit beholfen, den Blitz in meine Hand zu zünden, also den eingebauten Blitz Richtung Motiv abzuschatten. So hat man zumindest bei Portraits keinen Lichtfleck mehr in den Augen. Axel
  5. Adobe bzgl Registrierung beim Hersteller

    Um die Wortspielereien zu entwirren: Es gibt eine Testversion. Diese läuft nach 30 Tagen ab. Kauft man sich vor Ablauf der 30 Tage die Software, gibt man die Seriennummer in der Testversion ein und schaltet die Test- in eine Vollversion um. Dann meldet man sich in der Software im Zuge des...
  6. Entfesselt Blitzen ?

    Das stimmt, und der interne Blitz ist als Lichtquelle deutlich zu erkennen. Ferner funktioniert die Wireless-Funktion nur in Räumen zufriedenstellend. Draußen, bei Sonnenlicht und größerem Abstand zwischen Kamera und Blitz sollte es schon Funk sein. Wenn der Asia-Funkauslöser einen...
  7. Blitz zu Minolta 7D

    Hallo Stefan, ich verwende zwei 3800er drahtlos und bin damit für meine Zwecke zufrieden. Die Blitzsteuerung funktioniert tadellos, auch mit verminderter Blitzleistung. Ebenso die Highspeed-Synchronisation zwischen 1/250 und 1/4000. Bei Fremdblitzen funktioniert unter Umständen weder das...
  8. Lightroom und seine "Modul-Problematik" unter OSX

    Ich würde eher auf Deinen Computer tippen als auf LR. Hast Du mal die Rechte überprüfen (und reparieren) lassen? Für mich hört sich das nämlich eher so an, als dürfte LR seine eigene Bibliothek nicht benutzen. Nur so eine Idee.. Axel
  9. Adobe bzgl Registrierung beim Hersteller

    Die Registrierungsnummer des Pakets schaltet die Testversion "frei". Die Registrierung bei Adobe schaltet Dich lediglich als lizensierten Benutzer bei Adobe frei, damit Du den Support nutzen kannst. Axel
  10. Import in LR RAW oder DNG?

    Ich importiere als DNG, weil ich als (ehemaliger) Minolta-Nutzer ein gebranntes Kind bin. Da es keine Minolta-Kameras mehr zu kaufen gibt, werden die Konverter Schritt für Schritt keine *.mrw-Dateien mehr bearbeiten können. Mac-OS X in der aktuellen Version kann z.B. keine MRWs mehr anzeigen...
  11. Suche Fotokurs in Potsdam bzw. Berlin

    Hallo Poldy, ein Anfängerkurs wäre im Wildgehege Glauer Tal (bei Blankensee, Naturpark Nuthe-Nieplitz-Niederung). Grundlagen und Bildgestaltung, dazu ein ausgiebiger Praxisteil: http://www.axelschulze.net/Projekte/W42-Glau.html Drei Plätze wären noch frei! Axel
  12. Galerie für die Auswahl v. Bildern gesucht

    Hallo Jean, vielleicht denke ich da zu einfach, aber in Adobe Lightroom hast Du im Web-Modul die Möglichkeit, von Dir vorher selektierte Bilder (z.B. das letzte Shooting) direkt in ein Verzeichnis auf dem Server hochzuladen. (Siehe Screenshot) Schick dem Kunden dann den Link. Der sieht sich die...
  13. Berlin - Fotokurs für Anfänger u. Bildbearbeitung gesucht

    Hallo A*, guck doch mal auf meine Seite: www.axelschulze.net Bisher waren die Anfänger, die die Grundlagenkurse besucht haben, sehr zufrieden... Axel
  14. Fotos in einheitliches Layout bringen - automation?

    Da gibt es bestimmt jede Menge Möglichkeiten! Die allermeisten Druckertreiber können das, wie Patrick schon richtig geschrieben hat. Ein Problem sehe ich in der Mischung von Hoch- und Querformat. Um alle Bilder gleich groß zu drucken, wird das Hochformat dann quer gedruckt. Oder die Breite...
  15. Total überlichtete Bilder

    Hallo Inge, bei einzelnen, total überbelichteten Bildern liegt eine Fehlfunktion der Blendensteuerung nahe. Da die Blende in SLRs bis zur Auslösung offen bleibt, sollte von dem Phänomen nur Bilder betroffen sein, die mit Blende 8 oder 16 aufgenommen wurden. Die Bilder, bei denen Offenblende...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten