• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von armdi

  1. µFT Blitz(e) und Funkauslöser für GX7

    Mein bisheriger Uralt-Blitz Metz 32 MZ-3 (früher an Pentax benutzt) reagiert leider nicht auf der GX7. Sollte über den sogenannten Mittenkontakt ... Hat der Metz nur Mittenkontakt (also nur 1 Pin unten), oder ist da noch mehr? Also, du schraubst den Metz auf den Empfänger und drückst den Knopf...
  2. µFT Yongnuo RF-603 auch für Olympus/Panasonic?

    Danke für den Tip! Ich muss aber erst mal ein bisschen rumprobieren ob ich die Teile behalte, wenn ja versuch ich dann den Umbau.
  3. µFT Yongnuo RF-603 auch für Olympus/Panasonic?

    Gerade ausgepackt (Canon Version) und getestet an meiner E330. Ging nur, nachdem ich die hinteren Kontakte vom Blitzschuh mit Tesa abgeklebt habe. Das wird dann allerdings eng im Blitzschuh.
  4. 3 Systemblitze gegen 400ws

    Das hängt ja wohl von den Systemblitzen ab ;) 3 Metz Stabblitze könnten den Porti toppen (geschätzt) Mit Highspeed-Blitzen geht aber die Leistung ziemlich in die Knie!
  5. Spiegelreflexkamera Olympus E-520 Objektive oder auch anderes Gehäuse?

    Für Makro ist KB nicht unbedingt von Vorteil. Der preiswerteste Weg zur Makrofotografie wäre ein Achromat vor dein 40-150 zu schrauben. Das kostet vergleichsweise wenig. Guck mal in der hiesigen Olympus-Abteilung, da gibt es einen Thread dazu und auch Beispielbilder. Ansonsten kostet das 35er...
  6. Evil-/Systemkamera Kamera für Ebay

    Man sagt den Olympus Kameras nach, gute Bilder out-of-the-Cam zu liefern, deshalb meine Emfehlung für die Pen. Ob die Bilder gestochen scharf aussehen hängt i.d.R. von dir und dem verwendeten Objektiv ab - kaum von der Kamera. Ob die Bilder "richtig professionell" aussehen hängt i.d.R. von dir...
  7. Spiegelreflexkamera Olympus E-520 Objektive oder auch anderes Gehäuse?

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Die Objektive sind nicht schlecht, und wenn du damit nur 0815 Fotos hinbekommst liegt es wohl kaum nur an Kamera und Objektiven. Vielleicht solltest du mal genauer sagen was dir an den Fotos die herauskommen nicht gefällt, sonst hast du u.U. viel Geld...
  8. Evil-/Systemkamera Kamera für Ebay

    Da kommt so ziemlich jede Kamera in Frage, bei der Ausgabe in Web-Grösse (meist < 1MPixel) sieht man da wenig Qualitätsunterschiede, wie du selbst schon gemerkt hast. Manuelle Belichtungskorrektur wäre nützlich (weisser Hintergrund). Ich würde mich an deiner Stelle im hiesigen "Biete"-Bereich...
  9. Digitalisieren alter NEGATIVE

    Die Angabe der Fehlermeldung wäre hilfreich! Doch Wunder, da sollte aber nach dem scannen ein quadratisches, nicht gestauchtes Bild rauskommen. Hast du dem Scanner irgendwie 3:2 voreingestellt oder so was? Auch damals konnte man schon aus einem 6x6-Format ein 10x15-Abzug raus"croppen", oder...
  10. Altes FD-Objektiv auf Canon 1000D?

    AW: Altes FD-Objektiv auf Canon D1000? Vergiss die Adapter mit Linse - es sei denn, du willst Fotos mit einer gewissen "künstlerischen" Anmutung! Wenn du noch viele gute FD-Linsen hast, spare auf eine spiegellose System-Kamera von Sony oder Olympus, da passt das wieder.
  11. Programm für Collagen

    Collagen mit fließenden Übergängen kann jede Bildbearbeitung, die Ebenen und Ebenenmasken beherrscht. Das fängt beim kostenlosen Gimp an und hört bei Photoshop auf. Die können allerdings alle auch mehr als "nur" Collagen. Das ist vielleicht ganz gut für deinen Zweck, ich könnte mir vorstellen...
  12. "Akt" Ausschnittsweise mit Minimalequipment

    Für Motive in Grösse einer Frauenhand tuts bestimmt auch Tonpapier in A3 - oder ein schwarzes T-Shirt :) Wenn du eh Styroporplatten zum aufhellen hst - streich eine Seite mit Abtönfarbe schwarz, dann hast du eine Seite zum aufhellen und die andere zum 'abnegern'.
  13. "Akt" Ausschnittsweise mit Minimalequipment

    Ich an deiner Stelle würde die Blitze in der Tasche lassen und mir ein geeignetes Fenster als Lichtquelle suchen. Weniger Technik, dafür kannst du dich erst mal aufs Licht konzentrieren. Kannst du ja mal mit der eigenen Hand ausprobieren: Fenster im Rücken / Gegenlicht / 90 ' /135'. oder googel...
  14. "Akt" Ausschnittsweise mit Minimalequipment

    Du hast dich mehr als genug Fotogeraffel. Jetzt fehlt dir nur noch ein grosses Fenster - das wird ja wohl irgendwo aufzutreiben sein? Nebenbei: genaugenommen hast du natürlich Recht, nur habe ich es vorher noch nie gehört/gelesen dass ein Ohr ohne Mütze drüber oder eine Hand ohne Handschuh...
  15. Aktfotografie - Wie wirds gemacht?

    Und die ISO 2000 hast du von einem imaginären Handbelichtungsmesser abgelesen, weil du den auch nur vom Hörensagen kennst :) :) :) Nix für ungut - wir wissen ja noch nicht mal ob der TO überhaupt Baustrahler hat, da brauchen wir uns auch keine möglichen Messwerte ausdenken. :)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten