• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes FD-Objektiv auf Canon 1000D?

Schaiko

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich die Suchfunktion mehrfach nach FD betätigt hatte, fand ich nirgends einen Treffer.

Nun frage ich mal hier:

Wie bekomme ich ein FD-Canon-Objektiv auf meine DSLR Canon D1000?

Kann man diesen Adaptern trauen? Klappt daS? Kann ich da einen falschen erwischen? Worauf muß ich achten?

Liebe Grüße
Schaiko
 
AW: Altes FD-Objektiv auf Canon D1000?

Hi Schaiko,
das geht, dazu gibt es fertige Adapter. Allerdings benötigst Du einen FD-EF Adapter mit Linse, wenn Du auf Unendlich fokussieren möchtest. Mit Adaptern ohne Linse könntest Du das FD Objektiv wegen der Vergrößerung des Auflagemaßes nur im Nahbereich scharfstellen.
Die Linsen im Adapter sind der Bildschärfe nicht förderlich, ob das Ergebnis Deinen Ansprüchen genügt, musst Du selbst testen und entscheiden.
Greetz^^
Claus
 
AW: Altes FD-Objektiv auf Canon D1000?

Vergiss die Adapter mit Linse - es sei denn, du willst Fotos mit einer gewissen "künstlerischen" Anmutung!
Wenn du noch viele gute FD-Linsen hast, spare auf eine spiegellose System-Kamera von Sony oder Olympus, da passt das wieder.
 
AW: Altes FD-Objektiv auf Canon D1000?

Vergiss die Adapter mit Linse - es sei denn, du willst Fotos mit einer gewissen "künstlerischen" Anmutung!
Wenn du noch viele gute FD-Linsen hast, spare auf eine spiegellose System-Kamera von Sony oder Olympus, da passt das wieder.

Oder schaue Dich nach einer richtigen Konvertierung bei dem das FD-Objektiv in ein EF-Objektiv umgebaut wird um; natuerlich weiterhin alles manuell, aber ohne dass dann ein Adapter benoetigt wird und mit unendlich-Fokus.
 
Zitat aus "Tipps zur Suchfunktion": Zusatztipp: Es lassen sich auch Suchbegriffe mit nur 2 Buchstaben suchen, obwohl die Suchfunktion das eigentlich unterbindet. Man hängt dazu einfach ein "*" an.
Die Suche nach "fd" lautet demnach also "fd*".


Mit dem Suchbegriff fd* liefert die Suche knapp 50 Treffer.
 
Kurz und knapp: Einfach sein lassen...

So gut wird das FD Objektiv nicht sein, dass sich ein 100€ Adapter lohnt der trotzdem keine befriedigende Qualität abliefert.

Wie armdi schreibt, entweder eine Systemkamera dafür kaufen oder das FD Objektiv nur an einer analogen Canon benutzen.

Grüße
 
Hier ist ein schöner Test von vielen Linsen. Hatte auch irgendwann mal die Idee gehabt und wie so viele vor mir im Zweifel auch, nach der Recherche wieder verworfen...
Wichtig ist auch, dass wie im dem Text erwähnt die Linse auch noch den Bildausschnitt vergrößert.

http://www.jochensass.de/fd-eos/
 
AW: Altes FD-Objektiv auf Canon D1000?

Vergiss die Adapter mit Linse - es sei denn, du willst Fotos mit einer gewissen "künstlerischen" Anmutung!
Wenn du noch viele gute FD-Linsen hast, spare auf eine spiegellose System-Kamera von Sony oder Olympus, da passt das wieder.

Entschuldigung wenn ich mich hier anhänge.

Ich hab so ne Klappspiegellose Sony a57 und noch viele FD-Objektive.
Gibt es hierzu einen "brauchbaren" Adapter ohne zusätzliche Linse ?

Danke für Eure Hilfe !

Dirk
 
Gemeint waren etwa die NEX von Sony. Das A-Bajonett hat mit 44,5mm ein ähnlich hohes Auflagemaß wir die EOS (44mm), um ohne Linse adaptieren zu können, muss das Auflagemaß kleiner sein als das der FD-Kameras (42mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten