• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitz(e) und Funkauslöser für GX7

C_!

Themenersteller
Hi Leute!
Vorab entschuldige ich mich schon mal für evtl. auftretende dumme Fragen, ich bin in Bezug auf Systemblitze und Kompatibilität sehr unerfahren.

Da ich aber genau das ändern möchte, will ich mindestens einen Blitz (auf Sicht noch einen zweiten) mit passendem Funkauslöser erwerben. Ein Gebrauchtkauf kommt ausdrücklich in Frage, zum Einstieg und zum Testen soll es erst mal günstig sein.

Da ich weniger auf die spontane Aufhellung von Szenen auf Feiern usw. wert lege, benötige ich ausdrücklich kein TTL, ich will eher zuhause experimentieren. Riesige Reichweite für den Funksender/-empfänger benötige ich ebenfalls nicht.

Mir erscheint ein Yongnuo 560 II / III (letzteres hat den Empfänger für herstellereigene Funkauslöser ja bereits drin) dabei ganz passend. Wenn ich das richtig verstehe, ist es gleich, ob der Blitz vom Hersteller als Canon/Nikon-kompatibel angeboten wird, weil die Auslösung über den Standard-Mittenkontakt gesteuert wird und die Belichtung ja ohnehin manuell erfolgen muss, richtig?

Neben den Yongnuo-Funkauslösern (nur 602 soll zur GX7 kompatibel sein, der 603er wohl nicht) interessiert mich noch das Modell JF-U von JJC. Müsste passen, oder?

Gibt es noch andere Modelle, die kompatibel und günstiger zu bekommen sind? Hohe Leitzahlen sind mir da auch nicht wichtig, ein bisschen Flexibilität bzgl. der einstellbaren Brennweite, Reflektoren etc. schon eher.
 
Ich muss meine Frage mal erweitern:

Ich habe irgendwo gelesen, dass der Funkauslöser von JJC an der GX7 funktioniert und ihn deshalb bestellt. Was noch fehlt, ist der passende Blitz.

Mein bisheriger Uralt-Blitz Metz 32 MZ-3 (früher an Pentax benutzt) reagiert leider nicht auf der GX7. Sollte über den sogenannten Mittenkontakt (ja, ich bin wirklich völlig ungebildet auf dem Gebiet ;)) nicht zumindest manuell belichtet auslösen können? Also weder direkt auf der GX7 noch über Funkauslöser kann ich den Blitz kameragesteuert auslösen.

Was funktioniert, ist die Auslösung nur per Funkauslöser mit dem Auslöseknopf, das bringt mir nur in der Praxis nichts.

Mache ich was falsch oder kann diese Kombination aus Blitz und Kamera gar nicht funktionieren?
 
Mein bisheriger Uralt-Blitz Metz 32 MZ-3 (früher an Pentax benutzt) reagiert leider nicht auf der GX7. Sollte über den sogenannten Mittenkontakt ...
[/QUOTE]
Hat der Metz nur Mittenkontakt (also nur 1 Pin unten), oder ist da noch mehr?

Was funktioniert, ist die Auslösung nur per Funkauslöser mit dem Auslöseknopf, das bringt mir nur in der Praxis nichts.
Also, du schraubst den Metz auf den Empfänger und drückst den Knopf auf dem Sender - und der Metz löst aus?
Dann scheint er ja schon mal per Mittenkontakt zu Zünden - aber der Sender redet nicht mit deiner Kamera.
Hat der Sender nur den Mittenkontakt, oder sind da noch mehr?

Kleb doch mal die zusätzlichen Kontakte auf der Kamera mit einem Tesa-Streifen ab und probier den Blitz und den Funkauslöser noch mal.
 
Hey, danke für deine Rückmeldung! :-)

Ich kann den Blitz mit Sender/Empfänger auslösen, genau.

Was aber nicht geht, ist der Blitz in Kombination mit der Kamea. Weder über den Sender/Empfänger, noch, wenn der Blitz direkt auf der Kamera ist. Ich vermute mal, dass deshalb Kamera und Blitz nicht vernünftig zusammen arbeiten.

Der Blitz hat neben dem Mittenkontakt noch drei weitere Kontakte.

Das Abkleben werde ich morgen versuchen und dann hier nochmal das Ergebnis posten. Danke schonmal! :)
 
Es könnte sogar noch viel besser funktionieren!:D Dein Blitz gehört zum SCA-System, d. h. der Blitzfuß ist austauschbar. Wenn du den Pentax-Fuß entfernst und durch einen vom Typ 3202 (am besten in der aktuellen Version M7) für Oly/Pana ersetzt, wird die Kamera Werte wie ISO, Blende und Brennweite (für den Motorzoom) an den Blitz übertragen!:top: Im sog. Automatikmodus kannst du den Blitz dann fast so bequem wie einen TTL-Blitz verwenden. Nur HSS und ähnliche Metz-, äh, Mätzchen :lol: gehen nicht.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten