• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Archer

  1. Kaufberatung Suche: Kompaktkamera mit ordentlicher Videofunktion und Mikrofoneingang.

    Servus, Würde gern im Auto ab und zu filmen und suche da eine brauchbare Kompaktkamera mit ordentlicher Videofunktion (HD nicht zwangsweise nötig), die nicht alle 5 Minuten stoppt und einen Mikrofoneingang sowie ein Display und ordentliches Weitwinkel (KB-Äquivalent von 28 oder weniger) hat...
  2. Robustes WW für DX Kamera gesucht

    Hab grad den Thread nochmal durchgeschaut und hab's nicht gefunden ... Was ist mit dem Tamron 17-50 2,8?
  3. Bloß kein Superzoom!??

    gelöscht
  4. Bloß kein Superzoom!??

    Die Superzooms sind meiner Meinung nach besser als ihr Ruf. Grundsätzlich ist es sicher jedem klar, daß eine so universelle Linse speziell am langen und am kurzen Ende einige Kompromisse mit sich bringt. Hier tut sich technisch aber auch eine Menge. In der Anfangszeit waren Zoomobjektive ansich...
  5. Kamera aus USA zum deutschen Nikon Service?

    Nope. Das kriegt er nur im Garantiefall zu hören. Wenn's um eine Reparatur geht wird sich keine Werkstatt streuben Geld dran zu verdienen, nur weil eine Seriennummer aus den USA drauf ist :)
  6. M42 Objektiv auf D40X

    Das mit dem "matschig" kann ich leider bestätigen und das mit der Belichtungsmessung sowieso. Hab eine M42 50mm 1,4er Linse mit Adapter inkl. Korrekturlinse unddie Bildqualität kann man selbst abgeblendet total vergessen. Der Belichtungsmesser funktioniert an D40, D50, D70 und D80 nicht mit...
  7. Neues Tamron VC: AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO

    Hab momentan das aktuelle Tamron 28-300 Di und muß sagen, was Schärfe angeht isses wirklich super! Was die Materialen und Verarbeitung angeht bin ich nicht so begeistert. Wenn das Tamron für über 700,-€ die gleiche Qualität aufweist, dann würde ich es mit nicht kaufen nur um zum doppelten Preis...
  8. Kann mir jemand ein D80-Buch empfehlen???

    Falls Du gut englisch kannst möchte ich Dir das Ebook von Thom Hogan noch ans Herz legen. Das geht sehr genau auf die einzelnen Eigenheiten der D80 wie z.B. die Matrixmessung ein und gibt Tipps, wie man besser damit umgeht. Hat mir sehr geholfen. http://www.bythom.com/d80guide.htm
  9. Nikon 50er mit 1,4oder 1,8???

    Was ich bisher drüber gehört habe (und beim anfassen im Laden sehen konnte) sind das 1,4er und das 1,8er inzwischen ziemlich gleich verarbeitet. Früher war das 1,4er wohl auch von der Verarbeitung und den Materialien (Metallgehäuse) besser. Inzwischen unterscheiden sie sich aber nur noch durch...
  10. 1:2,8 17-55 - Was soll ich tun?

    Da kann ich nur zustimmen. Gerade bei diesem Nikkor würde (und habe) ich auf die Anschaffung verzichten (verzichtet) und bin beim Sigma 18-50mm 2,8 EX hängengeblieben und benutze es sehr ausgiebig als Immerdrauf-Objektiv. Das Tamron gab's damals ja noch nicht, und ich muß sagen, ich würde...
  11. Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

    War damals eine schwierige Entscheidung zwischen der EOS 300 und der Nikon F60. Die Canon hatte die bessere Ausstattung mit Bracketing und ein paar anderen Kleinigkeiten. Die F60 lag aber mit Objektiv einfach besser in der Hand, hatte ein Metallbajonett und war schwerer. Das hat dann den...
  12. Hier mal paar Pics mit Nikon D40 und neuem Sigma 17-70mm HSM

    @DocBrown Dann würd ich Dir zum 18-50 raten. Ist ein gutes Immerdrauf. Hab bisher selten die zusätzlichen 20mm vermißt und würde die 2,8 eher vermissen
  13. Hier mal paar Pics mit Nikon D40 und neuem Sigma 17-70mm HSM

    In erster Linie, weil ich vorhabe mir ein Nikkor 70-300 VR zuzulegen und mich die Lücke zwischen 50 und 70 stört. :confused:
  14. Hier mal paar Pics mit Nikon D40 und neuem Sigma 17-70mm HSM

    Prefekt. Danke Seraph!! Nur zum Verständnis: heißt das: 17-23mm 2,8 24-34mm 3,2 35-39mm 3,8 40-69mm 4,0 70mm 4,5 oder 17mm 2,8 18-24mm 3,2 25-35mm 3,8 36-40mm 4,0 41-70mm 4,5 :confused: (Ok ich geb's zu. Der Unterschied ist marginal)
  15. Hier mal paar Pics mit Nikon D40 und neuem Sigma 17-70mm HSM

    @Athlap69 Servus. Du mal eine Frage (und eine integrierte Bitte). Hab momentan ein 18-50er Sigma und überleg mir grad einen Umstieg weil ich mit evtl. auch das 70-300er VR zulegen möchte. Da bleibt dann nur die Frage nach der Lichtstärke bei den längeren Brennweiten. Könntest Du mir evtl eine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten