• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektiv auf D40X

rhiemo

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin durch meinen Freund google zu Euch gestossen und hätte auch gleich eine Frage.


Ich habe von meiner alten Pentax noch jede Menge an M42 Objektiven. Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer D40x. So nun meine Frage, ich habe mir einen Adapterring bestellt um M42 auf die Nikon aufzuziehen.
Hat schon Jemand Erfahrungen gemacht, ob mein Vorhaben ohne Weiteres funktioniert evtl. ein paar Tipps zwecks Einstellungen die man machen müsste?


Gruß Rhiemo
 
Willkommen im Forum!

Wenn ich raten müsste, wird dein Vorhaben nicht so einfach funktionieren. Dass es keinen Autofokus gibt ist klar, aber es wird auch keine Belichtungsmessung geben. Zumindest kann die D80 das nicht mit so alten Objektiven; würde mich wundern, wenn die D40x das kann. Das Motto lautet daher "trial and error". Es bedeutet natürlich auch, dass sämtliche Automatiken (P, S und A) versagen und nur in M fotografiert werden kann.
 
Wenn der Adapter keine zusätzliche Korrekturlinse hat wird der Fernbereich (etwa grösser 10m je nach Objektiv) nicht mehr funktionieren, da Nikon ein grösseres (das grösste von allen) Auflagemass hat. Sollte der Adapter eine Korrekturlinse haben, kannst du davon ausgehen, dass die Bilder ziemlich matschig werden.
Sorry für die Auskunft.
 
Das mit dem "matschig" kann ich leider bestätigen und das mit der Belichtungsmessung sowieso. Hab eine M42 50mm 1,4er Linse mit Adapter inkl. Korrekturlinse unddie Bildqualität kann man selbst abgeblendet total vergessen.
Der Belichtungsmesser funktioniert an D40, D50, D70 und D80 nicht mit manuellen Objektiven. Nur die D100 und D200 können das. Sorry :(
 
Hallo,

danke für die Auskunft! Wirklich Schade um die alten Objektive... Nun gut bestellt ist es, ich werde es mal probieren und wenn Interesse besteht werde ich meine Erfahrungen hier weitergeben. Vielen Dank nochmal für die Auskunft.

P.S. Der Adapterring hat noch nichteinmal eine Korrekturlinse, das kann ja was werden :rolleyes:
 
Das ist allemal besser als mit Korrekturlinse. Dann funktioniert es wenigstens im Nahbereich.

Nochmals zum Verständnis: der Adapter hat dieselben Auswirkungen wie ein kleiner Zwischenring
 
Hallo,
ich nutze einen einfachen (<10 Euro) Adapter (mit einem 135er 2.5 macro) im Makrobereich und für Portraits und bin mehr als begeistert. :top:
http://www.flickr.com/photos/the_big_pictures/1265315415/in/set-72157600217007727/
Die Qualität reicht sogar für meine ansonsten recht kritische Bildagentur ;)
Also lass dich nicht irre machen und probiers einfach mal selbst aus. Hast ja eh schon bestellt. Mit etwas Gefühl, Erfahrung und dem ein oder anderen Testschuss für die Belichtung (oder ext. Belichtungsmesser) wird das schon was :)
 
P.S. Der Adapterring hat noch nichteinmal eine Korrekturlinse, das kann ja was werden :rolleyes:

Ich meine, dass nur der Adapter von Hama die Linse hat. Ich habe sowohl den als auch einen ohne. Aus meiner Sicht ist das nicht wirklich nen Problem - man muss ja nicht immer auf unendlich fokussieren.

Bezüglich der Bildqualität kommt es natürlich sehr auf die verwendeten Linsen an. Gibt da ja nen paar richtig schöne... :)

Belichtungsmessung nach Histogramm ist aus meiner Sicht auch nicht schwer. Mit etwas Erfahrung macht man ein Bild und korrigiert dann. Beim dritten Bild sollte man sein Motiv dann richtig haben. ;) Man fotografiert ja wohl mit solchen Objektiven eh nur statische Motive.
 
Habe heute den Adapterring ohne Linse erhalten...

kann man leider vergessen. Habe mein altes 200mm Tele aufgeschraubt und mein Weitwinkel. Beides ist einfach zu unscharf! Es fehlt gerade eine minimale Drehung
um die Bilder scharf zu bekommen. Liegt bestimmt an dem Abstand des Adapterrings, wie Ihr schon gesagt hattet.


:(
 
Ich habe mich falsch ausgedrückt... Wenn ich mein Motiv scharf stelle, kommt immer ein unscharfes Bild heraus! Idee?
 
Ich habe den Fehler gefunden! Das manuelle auslösen hat dazu geführt dass das Motiv verwackelt ist (leichtes nachschwanken). Mach ich das ganze mit Selbstauslöser funktioniert es einwandfrei.

Danke an Alle dir mir geholfen haben...

Gruß rhiemo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten