• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Appigator

  1. EF-S 18-55 - Wie merke ich die IS Funktion?

    Habe ebenfalls beide Objektive und höre den IS nur beim "größeren" arbeiten. Ich denke es liegt an der unterschiedlichen Länge und Bauweise der Objektive. Das 18-55 ist ja im Gesamtaufbau auch deutlich kürzer. Von daher muss der IS meiner Meinung nach da nicht "wild rumwuchten"... Lasse mich...
  2. himmel retouchieren ?

    Um seltsame Effekte zu verhindern hilft - wie schon von mir erwähnt - am besten das Patch Tool. Es befindet sich auch unter den Reparaturwerkzeugen. Unter dem Bereichsreparaturwerkzeug. Funktion sieht folgendermaßen aus: 1. Bereich markieren (ähnlich dem Lasso Tool) 2. Linksklick in den...
  3. himmel retouchieren ?

    Ich würde bei dem Problem mit dem "Patch Tool" ran (Photoshop). Damit kann man die unerwünschten Bereiche markieren und selbst einen Ausschnitt zur Reparaturvorlage wählen. Helligkeit etc. wird dabei verrechnet. Ist auch die Methode, welche ich bei Portraits benutze (Hautflecken/Pickel...
  4. anfängerfrage - fokussieren

    Ich mache hier generell niemanden wegen Nichtwissens an. Bin auch noch nicht so lang DSLR-Benutzer und wenn ich mal was weiß, trage ich etwas zu nem Thema bei. Da kann sitzen wer will. :) Finde es selbst immer traurig, wenn hier Leute mit ihrem Wissen prahlen und zeitgleich andere fertig machen...
  5. anfängerfrage - fokussieren

    Passt doch schon, sind ja auch ne Menge Knöpfe, Kombinationen und Einstellungsmöglichkeiten. :)
  6. anfängerfrage - fokussieren

    Kannst auch vorn am Objektiv drehen. AF direkt am Objektiv abschalten und dann "den Manuel fokussieren lassen" ;) Tiefenschärfe kannst du mit der 450D vorn links unterhalb des Bajonetts mit kleinem Knopf schauen.
  7. anfängerfrage - fokussieren

    Auf den Hintegrund zielen einfokussieren bei halb gedrücktem Auslöser, dann die Kamera so bewegen, dass der Bildausschnitt fürs fertige Foto passt (den Auslöser weiterhin halb gedrückt halten) und schließlich voll auslösen. :)
  8. 450D Fokus Problem Kit Objektiv?

    Ich würde andere Szenen für Testfotos wählen um sicherzugehen. Nimm zuhause irgendwas, stelle es in den Flur mit Distanz zum Hintergrund und probiere rum. Kannst ja auch andere Kompositionen wählen... Ich würde es nur nicht gleich an diesem einen Foto festmachen.
  9. 450D Fokus Problem Kit Objektiv?

    Da der Pfosten perfekt geschärft wurde denke ich mal, dass der mittlere Fokuspunkt dann beim Fokussieren darauf lag und du danach den Bildausschnitt mit gehaltenem Auslöser verändert hast? Sieht nämlich nach so etwas aus als nach Systemfehlfunktion. Mache doch einfach mal einige andere...
  10. 450D Fokus Problem Kit Objektiv?

    Hattest du einen AF-Messpunkt festgelegt oder alle aktiv? Wenn alle aktiv waren wählt die Kamera den zu ihr "näheren" Bereich zum fokussieren. Auf deinem Bild wäre das nächste Objekt eben genau der Pfosten im Vordergrund. P.S. in der mitgelieferten Software der Kamera ist es möglich...
  11. Was mache ich Falsch ? Hunde ?

    Stimmto, nennt sich Kurzzeitsynchronisation bzw Highspeed-Modus... der Blitz wirkt hier als "Dauerlicht" während der 1. und 2. Vorhang quasi "abtastend" über das Bild laufen (bei der 450D ab 1/200s und schneller) langsamere Blitzsynchronzeiten der Kamera bewirken ein loslaufen des 2. Vorhangs...
  12. Speedlite 430EX II

    Habe auch die Kombination 430EX II und 450D ... schau mal im Menü der 5. Reiter, da ist die "Blitzsteuerung", da kannst den Blitz drüber steuern :) Hast du ihn auf ETTL stehen? Wenn er auf M steht zeigt er keinen "Zoom" an :) und der Reflektor passt sich für die Brennweite nur an, wenn der...
  13. Wassertropfen

    Ihr mit euerm "Nass: Ja oder nein?" ;) Ich sch**ss mal klug und sage Stichwort: Benetzung... :ugly: mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Benetzung Ach und frohe Weihnachten allen (Un-)Benetzten :)
  14. Wassertropfen

    Hier mal auch etwas meines kleinen Winterprojekts. Salatschüssel und 20ml Spritze mit Butterfly-Kanüle gehören zum Aufbau. Einige Bilder haben etwas unter der JPEG-Kompression gelitten ;)
  15. Irgend was stimmt mit meiner neuen EOS 450D nicht

    Wie meine Vorredner kann ich auch nur nochmals darauf hinweisen, dass, wenn man in RAW fotografiert, keinerlei Nachschärfung beim Speichern des Bildes innerhalb des Kamerasystems stattfindet. Öffnet man dieses RAW nun direkt in einem Programm, wie z.B. PS, wird es auch dort nicht automatisch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten