Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei Arca-Köpfen mit Hebel-Verschluss sollte man nur Platten und Spannvorrichtung von einem Hersteller verwenden.
Grund: Verschiedene Hersteller produzieren unterschiedlich dicke Platten.
es war die Rede von Gitzo Serie3 das kann man meiner Ansicht nach ruhig mit einem RRS vergleichen. Das RRS hat dünnere Röhren mit grösserem Durchmesser.
Ob das die richtige Wahl für seine leichte Ausrüstung ist glaube ich nicht, muss NormanD aber für sich entscheiden.
Noch ein Hinweis an...
Und nach dem Gitzo kaufte ich das
TVC-34L Versa Series 3 Tripod von RRS mit BH55 mein Tip, wenn es viel kosten darf :cool:
(Aber ohne grosses Tele, Panoroboter, oder sonst etwas schweres nicht unbedingt nötig)
Vielleicht eine Alternative?
Nur eine Kamera am PC
die 2. über den Blitzkontakt der 1.Kamera per Funkempfänger auslösen.
mit z.B. Pixel Pawn TF-361 Fernauslöser-Set für Kamera und entfesseltes Blitzen.
Wichtiger Hinweis:
Mein Castel Q kann man wunderbar einstellen, aber der klemmt einfach nicht richtig. Ich habe keine Ahnung ob das am Messing oder am Winkel liegt.
Ich hab den L-Winkel von RRS an beiden Kameras und muss den Castel Q mit der Zange anziehen, dass das hält. :ugly:
siehe auch...
Für Kugelpanos verwende ich Fisheye's :top:
8mm Sigma an 40D Resultat ca. 8000x4000 Pixel (360x180) oder
15mm Canon (wesentlich besseres Glas, aber nur am Vollformat fischig)
an der 5D MkII ergibt das 14000x7000 Pixel :p
Also ihr macht mir ja Angst. :eek:
Ich musste das jetzt aber sofort ausprobieren, inklusive "Remote Control"
auf meinem heissgeliebten MacPro.
und es funktioniert erwartungsgemäss einwandfrei :evil:
Ich hatte mit "Carbon Copy Cloner" eine Festplattenkopie erstellt und diese upgedated. Ja ich...
Das alte 100er wurde immer gerne empfohlen.
Highly Recommended
Ich könnte mir noch vorstellen, dass viele die sich das neue 100er Macro von Canon kaufen Ihr altes loshaben möchten.
Da würde ich mich in einem Monat noch einmal umschauen :)
Die Distanz ca. 30cm für 1:1 empfand ich immer als...
Die Kamera bleibt grundsätzlich zum Transport in der Fototasche :p
soll dann ein Bild gemacht werden, kommt die Kamera auf das Stativ :eek:
Wer von euch läuft mit der Kamera auf dem Stativ spazieren ? :ugly: :evil:
Ach ja, Schnappschüsse von Passanten interessieren mich weniger.:angel:
:top:
Und ich hatte schon ein Bisschen ein schlechtes Gewissen, dass ich als erster Kommentar an der Schräge herumgenörgelt habe, statt auf die Musik einzugehen. :evil: