Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist da!
Hi Antonius,
auch mich würde das PDF interessieren. Auf den Vorschaubildern sieht es schon echt klasse aus - jedenfalls nach sehr viel Arbeit deinerseits.
Danke und LG Andi
Hallo Leute,
gibt es in Lightroom die Möglichkeit wie man die Wasserzeichen automatisch, in Abhängigkeit vom ITPC-Feld Ersteller, erstellen lassen kann?
also Idealerweise Logo + Name, aber auch nur der Name wäre schon ok.
Ich habe öfter mal Bilder verschiedener Fotografen, und möchte diese dann...
AW: Kamera für Outdoorzwecke, Offroad, Geocachen mit GPS
Moinsen Ihr,
ok, Ihr scheint ja ziemlich auf die Olympus eingeschworen zu sein.
An der Pentax hatte mich vorallem die "Ringbeleuchtung" fasziniert, da ich auch gerne nah ranmöchte, da könnte es bei einer "normalen" Kamera für...
Wasserdichte Outdoor-Kamera mit GPS
Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einer wasserdichten Kompakten für Outdooraufnahmen.
Meine normale Kamera ist ne 5DIII. Aber ich plane demnächst einige Outdooraktivitäten, wo ich auch mal einigen schnelle Schnappschüsse machen will und muss. Das...
Hallo Peter,
Das ist auch meine Absicht
ok, damit erklärt sich so einiges
gut, habe mir nun auch noch mal ein Buch über den Blitz gekauft...
jepp, darum ging es mir halt.
Vielen Dank für diese Tips, das hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
LG Andi
Hi Nickxson,
Das ist nicht das Problem, aber solange ich nicht ein paar Bilder machen kann die nachvollziehbar gleich aussehen, habe ich einfach Probleme die passenden Einstellungen zu finden.
Ich wollte eigentlich so ran gehen, dass ich verschiedene Einstellungen durchgehen und dann sofort am...
Hi Peter,
was bringt das?, wo siehst du das Problem mit 1/200, ich wollte im Idealfall eigentlich sogar noch höher als 1/200 gehen.
Am liebsten wären mir Einstellungen so im Bereich 1/400, ISO so klein wie möglich und Blende 25-30. Aber aufgrund der wechselnden Blitzbelichtungen schaffe ich es...
Hi Ihr beiden,
naja, die Fische liegen nicht immer so parallel zur Scheibe wie hier, sondern oftmals in einem Winkel von bis zu 45°...
Nix Funk ;) Nutze die originale Canon-IR-Technik
hmm, wenn ich ihn alleine nutze ist aber alles iO..
wie kann ich das denn kontrollieren? Lauf EXIF wurde...
Hallo Forum,
ich wollte gerade ein paar Bilder einiger Fische im Aquarium machen. Habe dazu ein spezielles Fotobecken.
Auf meiner Kamera (5D Mark III) habe ich den 580EXII und einen zweiten auf einem Stativ damit er von oben noch zusätzlich beleuchtet.
Um die Tiere möglich vollständig scharf zu...
Hallo Ihr,
nach einigem hin und her habe ich das nun endlich auch geschafft.
Durch Eure massiven Hinweise auf das WSG-Tool habe ich mir nochma die Bedienungsanleitung durchgelesen und bin etwas besser mit klar gekommen. Ich hatte zuerst nicht das Icon neben der Uhr gefunden mit dem ich die...
Moin Desas,
naja, nicht notwendigerweise.
Mir würde es auch reichen die anderweitig in die IPTC- oder EXIF-Felder zu schreiben (GPS und Höhe sind ja in EXIF und die anderen beiden Angaben können ja z.B. in Benutzerkommentar, Bildunterschrift o.ä.
naja,damit komme ich überhaupt nicht klar, das...
Hallo Leute,
ich war im Herbst 2013 mit meinem GPS-Logger WSG-2000 in Peru im Dschungel.
Nun habe ich Probleme diese Daten in mein Adobe Lightroom zu importieren.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das Anfangen soll. Das WSG liefert mir ja nur die NAL-Dateien. Diesbezüglich habe ich schon...
Hi Ihr,
also inzwischen konnte ich in einem Navigationsforum rausfinden, daß beide Geräte identisch sind.
Auch zeichnen beide die von mir gewünschten Daten auf.
Zum Nachlesen
Forum pocketnavigation.de
LG Andi
Hi Dilettant,
schade.
Ich hoffe es meldet sich aber noch jemand der etwas über diese Geräte sagen kann. Gerade auch in Punkto Zuverlässigkeit der Satellitenanbindung.
naja, ich bin Aquarianer und werde in den nächsten Jahren noch einige Biotope besuchen. Dazu misst man vor Ort in der Regel...