• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geotagger mit Temperatur- und Luftdruckaufzeichnung

andi_ttt

Themenersteller
Hallo Ihr,
Ich bin auf der Suche nach einem GPS-Logger, der neben den üblichen Daten wie Länge, Breite und Höhe auch noch die Temperatur und den Luftdruck mitloggt.

Schön wäre auch ein wechselbarer Akku und es sollten wohl mehr als 100000 Punkte geloggt werden können.

Ich habe mir schon die beiden Geräte Wintec WSG-1000 und Navilock NL-120GR angeschaut.
Scheinbar sind die beiden Geräte ja baugleich, aber laut Hotlines wohl doch nicht.

Das Navilock soll sowohl die Temperatur als auch den Luftdruck mitloggen, das Wintec dagegen nur den Luftdruck.

Kann mir einer von Euch was aus eigener Erfahrung dazu sagen?

Oder kennt Ihr noch weitere Geräte die dieses beherrschen?

LG Andi
 
Ich kenne die nicht. Interessieren würd mich wohl, wofür Temperatur und Luftdruck wichtig sind. Nicht, weil ich das für unnütz halte, sondern weil ich neugierig bin. Klingt so nach Spezialanwendung wie an einem Fesselballon o.ä.

Als Alternative kannst Du noch nach Sportuhren gucken. Viele Firmen bieten mittlerweile Pulsmesser an, die auch Höhe, GPS-Koordinaten (ggf mit Zusatzteil), Temperatur und Luftdruck ermitteln. Dabei kommt die Höhe afaik sowieso aus dem Luftdruck, deswegen muss GPS für die Höhe ran.

Gesehen hab ich sowas, glaube ich, schon bei Garmin, Suunto und Polar.
 
Hi Dilettant,
Ich kenne die nicht.
schade.
Ich hoffe es meldet sich aber noch jemand der etwas über diese Geräte sagen kann. Gerade auch in Punkto Zuverlässigkeit der Satellitenanbindung.

Interessieren würd mich wohl, wofür Temperatur und Luftdruck wichtig sind. Nicht, weil ich das für unnütz halte, sondern weil ich neugierig bin. Klingt so nach Spezialanwendung wie an einem Fesselballon o.ä.
naja, ich bin Aquarianer und werde in den nächsten Jahren noch einige Biotope besuchen. Dazu misst man vor Ort in der Regel einige Daten, wie Wasserwerte , etc. Lufttemperatur und Luftdruck sind dabei auch recht interessante Werte. Wenn man die dann nicht immer per Hand messen muss ist das schon eine gewisse Erleichterung.

Als Alternative kannst Du noch nach Sportuhren gucken. Viele Firmen bieten mittlerweile Pulsmesser an, die auch Höhe, GPS-Koordinaten (ggf mit Zusatzteil), Temperatur und Luftdruck ermitteln. Dabei kommt die Höhe afaik sowieso aus dem Luftdruck, deswegen muss GPS für die Höhe ran.

Gesehen hab ich sowas, glaube ich, schon bei Garmin, Suunto und Polar.

hmm, ich warte erst nochmal ab, ob sich nicht noch Leute mit diesen Geräte melden..

Danke und LG

Andi
 
Die Anwendung dafür sehe ich schon - z.B. auch für Bergsteiger, Tourengeher etc.
Allerdings wüsste ich nicht von einer Out-of-the-Box Lösung. Bin aber auch kein Profi auf dem Gebiet.

Auf http://www.gps-freeware.de/ gibt es eine Software, die auch Höhendaten und Temperatur auswerten (und vmtl auch exportieren) kann.
Damit brauchst du theoretisch nur etwas scripting-fähiges, um Exif-Tags zu erweitern und mit den Daten zu füttern.

Z. B. mein Garmin GPSmap 60CSx hat einen integrierten barometrischen Höhenmesser.

Viel Erfolg, halt uns auf dem Laufenden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten