• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 06421

  1. Endlich wieder Herbst...

    Schönes "Kruschelbild", ist sicherlich auch herbstlich, aber nicht nur.
  2. Nikon D90 vs. Sony A700

    Auweia, da machen sich einge aber wirklich Gedanken um dein Seelenheil: Sonytology :eek:
  3. Erstes Studioshooting [Kinder]

    Versuch doch mal, Dich den Kindern anzupassen, nach den hier gezeigten Bildern sollte Dir das mit etwas Übung ganz gut gelingen. Beispiel: Stofftier: Kinder mögen Stofftiere. Wenn sie ihr eigenes mitbringen, zeigen sie Dir gerne, wie sie sich mit ihm unterhalten, oder lassen es eine Geschichte...
  4. EU Ware oder Deutsche Ware

    Doch, er hat die gleichen Gewährleistungsansprüche. Zumindest ist mir kein EU-Land bekannt, wo das noch nicht umgesetzt wurde. Es ist aber ziemlich aufwändig, die Gewährleistungsansprüche im Ausland von Deutschland aus durchzusetzen....
  5. D300: Senkrechte Linien bei Nachtaufnahme

    ...wenn er schon inder Nähe des eisernen Stegs ist kann er doch gerade mal beim Mandic in der Römerstrasse vorbeischauen...
  6. Unglaublich ! Hochzeitsfotos mit SD14 möglich

    Das gleiche Problem haben auch viele Sonyker: weil Minolta-Konica-Minolta ein Nischenprodukt war musste man daran glauben und missionieren. Und wenn das missionieren nicht geklappt hat mussten Verschwörungstheorien her....auf Teufel komm raus...:evil:
  7. Frage zur Blitzbelichtung...

    Wieso komisch, der interne Blitz nach Meinung von Nikon zu schwach für FP-Kurzzeitsynchronisation, das ist alles ;).
  8. kann man editierte bilder "entlarven" ?

    Für diesen Zweck gibt es zur D2x eine Software, mit der man die Authentizität von Bildern gerichtsverwertbar nachweisen kann. Funktioniert aber nicht ex post....
  9. Nutzt überhaupt jemand richtig das Nikon Blitzsystem?

    Wer wissen will, was man so alles mit externen Austeckblitzen anstellen kann, schaue ma hier vorbei: Strobist. Ob es nun die SBs im CLS-Modus sein müssen oder preiswerte manuell genutzt werden, ist dann wieder eine andere Frage. Es gibt Anwendungen, wo Studioblitze einfach nur mit sehr großem...
  10. 1.500 Leute einzeln fotografieren für wieviel Geld?

    Ist doch voll in Ordnung, das sind dann die Einstiegsmöglichkeiten von Neulingen ;) Käse ist es nur, wenn der Vertrag nichts taugt und Nachbearbeitungs- oder Ausfallzeiten nicht optiert. Wenn man sich eine Referenz aufbauen kann ist die 5 auch mal eine gerade Zahl :D Verstehe ich jetzt nicht...
  11. Digi Studio Blitzset 180W - Bilder schwarz

    Es kommt auf den Adapter an, schau mal ins sonyuserforum.de. Dort wurde das oft diskutiert und getestet. Der ist aber nicht mehr als neu lieferbar, gebraucht findet man ihn äusserst selten. Gedacht war er für die Dimages 7,7i und 7Hi um die Auslösespannung älterer Blitzgeräte zu reduzieren...
  12. Digi Studio Blitzset 180W - Bilder schwarz

    Wozu? Nach Deiner Beschreibung lösen die Blitze durch einen anderen Blitz aus. Du schließt also ein Studioblitz mit Synchronkabel an, der löst aus und damit löst er den zweiten Studioblitz über dessen Sensor aus. Also nur ein Kabel notwendig.;) Ächz, war ja schon beantwortet.....
  13. SD14 nichts für Profis ?

    Nö, Kodak hat seinen eigenen Chip in Canon- und Nikon-Gehäusen eingebaut.
  14. Neuer Metz-Blitz für Pentax ab Ende Oktober 07

    Der Reflektor wird so ausgerichtet (er zoomt etwas mehr), dass statt des Formates 2:3 das Format 3:4 ausgeleuchtet wird.
  15. Digi Studio Blitzset 180W - Bilder schwarz

    Studioblitze unterstützen das Blitzprotokoll nicht. Da die D5D weder einen Synchronanschluss hat, noch der interne Blitz ohne Vorblitz zu betreiben ist, musst Du wohl oder übel einen externen Synchronanschluss auf den Blitzschuh setzen. Da Minolta auch keinen standardisierten Blitzschuh hat...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten