• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Studioshooting [Kinder]

JanineL

Themenersteller
Hallo,

ich hab mein erstes Studioshooting hinter mich gebracht, mit Kindern, was gar nicht so einfach war.

Gemacht wurden die Fotos mit meiner Canon EOS 400d und Canon 50mm f/1.4 USM.

Die Bilder mit den Engelsflügeln sind bewusst sehr hell gehalten, benutzt wurde die ganze Zeit nur ein weißer Hintergrund, zwei Softboxen und ein Aufheller für den Hintergrund.

Die Bildausschnitte sind nicht immer die besten, da muss ich noch was üben. Besitze die Kamera seit knapp fünf Monaten und hab noch nicht allzu viel Erfahrung damit. War nicht so einfach die zappelnden Kinder still zu bekommen.

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Kritik!
 
hallo janine!
gefällt mir gut, was du hier zeigst!

bild 1: sehr schön. hat was dezentes und die augen der kleinen kommen gut rüber.
bild 2: mag ich nicht so, schade, dass kein blickkontakt da ist. so wirkts etwas traurig und es kommt die beule (blauer fleck) auf der stirn zu stark zum tragen. in der kombination mit dem blick und dem hasen, machts auf mich einfach nen zu traurigen eindruck.
bild 3: hier hättest du ruhig knapper beschneiden können. die kleine ist total süß, da kann man näher rangehen ;) schöne s/w umsetzung!!!
bild4: oben weniger und die flügerlspitze mehr... so aber schon gut!
bild 5: den kleenen solltest öfter vor die linse zerren! wasn hübsches kind! tolle aufnahme!
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und das Lob bzw. die Kritik! :)

bild 2: mag ich nicht so, schade, dass kein blickkontakt da ist. so wirkts etwas traurig und es kommt die beule (blauer fleck) auf der stirn zu stark zum tragen. in der kombination mit dem blick und dem hasen, machts auf mich einfach nen zu traurigen eindruck.

In diese Richtung wollte ich gehen, allerdings nicht ganz so krass. Die zwei Mädels sind Zwillinge, und diese hier ist sehr ruhig und in sich gekehrt, lächelt selten und ist für ihr Alter erstaunlich tiefsinnig. Ich habe versucht, Ihre Persönlichkeit einzufangen, aber ganz so traurig wollte ich es nicht haben. Danke!

bild4: oben weniger und die flügerlspitze mehr... so aber schon gut!

Ah, die Flügelspitze! Das ist mir nicht mal so wirklich aufgefallen, aber jetzt wo Du es sagst. Ich brauch da noch einiges mehr an Übung, auf solche Details hab ich dummerweise gar nicht so wirklich geachtet. Danke!

bild 5: den kleenen solltest öfter vor die linse zerren! wasn hübsches kind! tolle aufnahme!

Das ist mein Sohn, werd ich ihm ausrichten, danke!
 
Hallo Janine!
Ich würde behaupten wollen Bild 1 ist traumhaft schön mit der Nähe und den kräftigen Farben, Bild 5 ist sehr hübsch, obwohl hier ein Hintergrund besser wär, er würde nicht so alleine dastehen wenn was weiß ich ne bunte Tapete oder ein Baum, Blume etc. oder sonst was mit im Bild wäre. Bild 2 ist auch ok, Bild 3 und 4 find ich auch nicht so, das mit s/w ist zu schade um eine so schöne Dame die Farben zu nehmen und mit den Flügeln das ist auch ein bisschen weit weg und auch so alleinstehend ohne irgendwelche Utensilien, ein Mond in der Hand oder Farbe in Hintergrund packen. Hoffe dass man es halbwegs verstehen konnte
 
War nicht so einfach die zappelnden Kinder still zu bekommen.
Versuch doch mal, Dich den Kindern anzupassen, nach den hier gezeigten Bildern sollte Dir das mit etwas Übung ganz gut gelingen. Beispiel:

Stofftier: Kinder mögen Stofftiere. Wenn sie ihr eigenes mitbringen, zeigen sie Dir gerne, wie sie sich mit ihm unterhalten, oder lassen es eine Geschichte erzählen. Sie versinken dann ganz in Gedanken, ihre Bewegungen werden so kanalisiert, dass Du sie einschätzen kannst.

Sportartikel: Lass Kinder mit ihren liebsten Sportartikel mitbringen und Dir zeigen, was sie schon können. Wenn es zu schnell ist, sollen sie "Zeitlupe" spielen. Effekt wie oben.

Austoben: lass sie mal zwischendurch toben, oder Grimassen schneiden. Das lockert auf und danach sind sie wieder ruhiger....

gelingt alles nicht immer, aber irgendwann immer öfter....
 
Hallo Janine!
Ich würde behaupten wollen Bild 1 ist traumhaft schön mit der Nähe und den kräftigen Farben, Bild 5 ist sehr hübsch, obwohl hier ein Hintergrund besser wär, er würde nicht so alleine dastehen wenn was weiß ich ne bunte Tapete oder ein Baum, Blume etc. oder sonst was mit im Bild wäre. Bild 2 ist auch ok, Bild 3 und 4 find ich auch nicht so, das mit s/w ist zu schade um eine so schöne Dame die Farben zu nehmen und mit den Flügeln das ist auch ein bisschen weit weg und auch so alleinstehend ohne irgendwelche Utensilien, ein Mond in der Hand oder Farbe in Hintergrund packen. Hoffe dass man es halbwegs verstehen konnte

Vielen Dank für die Anregungen. Ich hab bei den Bildern bewusst auf einen farbigen Hintergrund und/oder Utensilien verzichtet. Mal sehen, was ich beim nächsten Mal noch reinpacken kann.


Versuch doch mal, Dich den Kindern anzupassen, nach den hier gezeigten Bildern sollte Dir das mit etwas Übung ganz gut gelingen. Beispiel:

Stofftier: Kinder mögen Stofftiere. Wenn sie ihr eigenes mitbringen, zeigen sie Dir gerne, wie sie sich mit ihm unterhalten, oder lassen es eine Geschichte erzählen. Sie versinken dann ganz in Gedanken, ihre Bewegungen werden so kanalisiert, dass Du sie einschätzen kannst.

Sportartikel: Lass Kinder mit ihren liebsten Sportartikel mitbringen und Dir zeigen, was sie schon können. Wenn es zu schnell ist, sollen sie "Zeitlupe" spielen. Effekt wie oben.

Austoben: lass sie mal zwischendurch toben, oder Grimassen schneiden. Das lockert auf und danach sind sie wieder ruhiger....

gelingt alles nicht immer, aber irgendwann immer öfter....

Danke! Nächste Woche hab ich mein nächstes Studioshooting und es ist ein Junge dabei, der sich ungern fotografieren lässt. Ich werde die Tipps auf jeden Fall ausprobieren.
 
ich glaub nicht, dass du mit stofftieren nen blumentopf bei unfotografierwilligen kinder gewinnst. kauf gummibärlis und besteche sie ;) klappt besser!
 
Ich finde die Bilder auch sehr gelungen! :top:

Das erste und das letzte Bild gefällt mir dabei am besten.


Kannst du noch etwas zur Beleuchtung sagen? HG --> weiße Papierrolle?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten