• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Canon EOS für Sportfotografie?

bei 4kiloeuronen würde ich mir ernsthaft überlegen, ob nicht eine gebrauchte 1dmkiV eine idee wäre. gibt es um die 2.800.- €. mit einem verlängerungsfaktor von 1,3 kommt man beim 70-200 auch auf immerhin auf 260 mm.
eine 1dmkIII ist per se auch nicht schlecht und sehr günstig, allerdings ist die Auflösung begrenzt. alles steht und fällt mit der gewünschten maximalen ausgabegröße.
die 7d ist für sport auch okay, sie rauscht halt bei iso 100/200 verglichen zu vollfromatigen kameras etwas mehr.
die 1dsII würde ich heute nicht mehr gebraucht kaufen. und für sport ist die die 5dmkII auch nicht das gelbe vom ei.

ergo:

bis 1.200.- €: entweder 7d neu oder 1dmkIII gebraucht
bis 2.400.- €: 1dsmkIII gebraucht
bis 2.800.- € entweder neue 5dmkIII oder gebrauchte 1dmkIV

5d, 5dmkII und 6d würde ich, wenn mein fokus auf sport liegt, nicht in betracht ziehen. 60d/70d sind auch nicht in meinem dunstkreis.

je nach ausgaben für das gehäuse bleibt noch geld über für ein 4/300L oder sonst was... is-versionen kann man sich für sport oftmals schenken, es sei denn, man spezialisiert sich auf mitzieher...
die 5dmkIII ist sicher am universellsten einsetzbar, sie hat ein prima af-modul und bietet ausreichend schnelle serienbildgeschwindigkeit. allerdings schreit sie nach teuren superteles für sport...es ist schon ein finanzieller unterschied, ob man mit dem 70-200 an einer 7d oder mit dem 2,8/300 an einer 24/36-kamera fotografiert. und ob einem die günstige kombination qualitativ ausreicht.
 
Auslösungen, Zustand?
 
4.000 Auslösungen, TOP Zustand, keine Maken

Unterschied von 5d Mark III und 7D ist halt Vollformat und der Cropfaktor
 
Bei der 1d MK IV hast du ja noch einen Cropfaktor von 1.3!

Ich denke für den Preis kannst du mit der 1er nix falsch machen.

Für die 5D III wären da noch ca. 250 € mehr fällig!

Aber wenn du die 1er mal in der Hand hattest, willst du nichts anderes mehr!
 
Bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Eine 1D oder ne 5DMIII sind natürlich super Kameras aber für ein bisschen Wakeboard und Fußball reicht der AF einer 50D/60D/70D und der der 7D sowieso. Da würde ich lieber bei der Kamera sparen und mehr Objektive kaufen.

Gebrauchte 7D gibts für 800€ dann hast du noch 3200€ für Objektive übrig und kannst da richtig zuschlagen
 
Bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Eine 1D oder ne 5DMIII sind natürlich super Kameras aber für ein bisschen Wakeboard und Fußball reicht der AF einer 50D/60D/70D und der der 7D sowieso. Da würde ich lieber bei der Kamera sparen und mehr Objektive kaufen.

Gebrauchte 7D gibts für 800€ dann hast du noch 3200€ für Objektive übrig und kannst da richtig zuschlagen

D.h die richtige Entscheidung wäre, eine 7D zu kaufen, den Rest in Objektive zu stecken
 
Musste die gleichen Entscheidungen wie du treffen, habe auch versucht alle Nachteile/Vorteile abgewogen und mich für eine NEUE 7D entschieden! Warum neu? --> weil 700€ - 800€ (wie sie derzeit im Umlauf sind) für einen gebrauchten Body? - nein da lege ich lieber 200€ drauf und weiss was ich in der Hand halte + Grantie + gutes Gefühl! Hier ist die Spanne im Verhältnis zum Risiko (und das ist beim Gebrauchtkauf immer da) zu gering......klar eine 1D Mx, die je nach Modell bis zu 1/4 vom Neupreis liegt + der Qualität der Bodys wären das Risiko wert. Auch die 5D II's gibt's zur Zeit zu super Schnäppchenpreisen....aber leider erfüllt diese Cam nur einen Teil meiner "Bedürfnisse", als Zusatzbody zur 7D jedenfalls eine Überlegung wert (werde ich persönlich wahrscheinlich auch so machen, sofern mich nicht der Rappel trifft, und ich mir nächstes Jahr die 5DIII DAZU kaufe!);)

Fazit: habe mir heute die 7D + 17-55 2.8 geholt (dafür gibt's 200€ Cashback), im Herbst noch das 70-200 2.8 (ohne IS) dazu und ich werde glücklich sein!!!
 
edit: sry - cashback direkt von canon, d.h 7d neu mit cashback kommt auf 920.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch auch einmal die neue 70D an, aber nur wenn du noch ein wenig warten kannst. http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_70D/index.aspx

Wolf
Ich antworte mit diesem zitat:

70D: max. ca. 7 B/s (die Geschwindigkeit wird für bis zu 65 Aufnahmen (JPEG) (mit UHS-I-Speicherkarte), 16 Aufnahmen (RAW) beibehalten))


7D: max. ca. 8 B/s. (Geschwindigkeit wird für bis zu 130 JPEG-komprimierte Bilder (bei Verwendung einer UDMA-kompatiblen Speicherkarte) bzw. bis zu 25 RAW-Bilder beibehalten)


Also die 7D ist sicherlich eine super Kamera, aber das Rauschverhalten ist jedoch sehr bescheiden. Ich kann nur immer wieder sagen , dass die 1er (egal welche) von Anfass , Verarbeitung , Fokus und Akkuleistung unerreicht sind.

Das Gewicht der 7D + Batteriegriff + 2Akku ist meines Erachtens schlimmer als das der 1DMark (x).

Zudem hält der Akku extrem lange


Gruss

So schlecht is es auch wieder nicht, vor allem wenn ich mir div. Bilder auf Newsseiten/Zeitungen ansehe dann dürfte es wohl wurscht sein ob es im Hintergrund rauscht oder nicht, wenn das Bild passt, dann passt es. Ein gewisses maß an Rauschen trägt vor allem mehr zur Atmosphäre eines Bildes bei als ein klinisch perfektes Bild. Warum? weil dann die Msg davon verloren geht. Und ich rede hier von Sportbildern und keinen Aktfotos.


D.h die richtige Entscheidung wäre, eine 7D zu kaufen, den Rest in Objektive zu stecken

Auf jeden Fall!!! Die Bilder machen die Objektive, der Body nimmt sie nur auf. Wieso sonst gibt es so viele die nich mit einer 20/30/40 D Fotos machen?

edit: sry - cashback direkt von canon, d.h 7d neu mit cashback kommt auf 920.-

Was besseres gibts nicht.
 
die "ewige" Rauschdiskussion der 7D;)
Hatte die Camera schon 2010 (später dann das System verkauft wegen Zeitmangel, jetzt beginne ich wieder --> aus heutiger Sicht war der Verkauf ein großer Fehler) und habe mir "meine" Eishockeybilder von damals wieder reingezogen - vergiss das Rauschen beim Sport, mir geht es da viel mehr um das "einfrieren" der Action. Mit dem 70-200 2.8 IS II wurden die Bilder selbst bei 1/600 und ISO 3200 super. Und weil ich die Bilder hauptsächlich für die Vereins-Homepage brauche, stellt sich die "heilige" 100% Ansicht sowieso überhaupt nicht. Wenn schon mal was gedruckt wird, sind jede Menge Reserven in der EBV vorhanden, um auch hier super Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig ist der Speed in der Bildfolge und dem AF UND natürlich der 1.6er Crop.
An einer KB würde das Objektiv wahrscheinlich zu kurz werden.......
Wie bereits erwähnt, möchte ich mir zeitnah, zusätzlich eine 5D II zulegen --> damit sollte dann Body-technisch für alle Anforderungen das richtige zu schaffen sein:D
 
Zuletzt bearbeitet:
die "ewige" Rauschdiskussion der 7D;)
Hatte die Camera schon 2010 (später dann das System verkauft wegen Zeitmangel, jetzt beginne ich wieder --> aus heutiger Sicht war der Verkauf ein großer Fehler) und habe mir "meine" Eishockeybilder von damals wieder reingezogen - vergiss das Rauschen beim Sport, mir geht es da viel mehr um das "einfrieren" der Action.

GENAU DAS hab ich gemeint, endlich jemand der mich versteht. :D(y)
 
Ich hätte noch ne Frage zum 70-200er:

Den IS brauche ich ja eigentlich nicht bei meinem Vorhaben, da würde die "normale" L USM Version auch reichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten