• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Samsung Galaxy NX, ein etwas anderes Rolling Review

Habe echt bereut, nicht eine klassische DSLR gekauft zu haben.

WAS KANN ICH TUN? Wer weiss mir einen Rat?

Danke

Wenn Du im Internet bestellt hast, dann hast Du Rückgaberecht! Sonst mal mit dem Händler sprechen. Schau mal in die NX30 rein!

In der Tat ist der Sucher eines der wichtigsten Features jeder Cam. Bei Sonnenschein sehe ich was im Sucher meiner DSLR und benutze die NX300 nur ungern.
 
Ich habe nicht im Sinn, nochmals eine Samsung zu kaufen. Hat auch damit zu tun, dass Kamerakurse etc nur für Canon oder Nikon ausgelegt sind, es also zu wenig Samsung Besitzer gibt um diese Kamera mit den so vielen Einstellmöglichkeiten ein spezielles Augenmerk zu geben.

Also micht hat schon genervt, dass im Kurs meine Kollegen mit ihren Nikons und Canon selbst bei bestem Licht Aufnahmen machen konnten, ich hingegen einfach die Waffen strecken musste, weil ich rein gar nix mehr auf dem Bildschirm sah, daher nichts einstellen konnte und teils absolut blind fotografieren musste. Das geht einfach nicht und ist das Hauptproblem. Ich kann so die Kamera nur bedingt bei eher dunklen Umgebung brauchen. Komm wohl nicht darum herum, mir doch noch eine Nikon oder Canon zu kaufen.

Ist das wirkich nichts zu machen? Eine Abblendung rund um das Display geht ja nicht, da sämtliche relevanten Steuerungen ja via Display gehen.
 
WAS KANN ICH TUN? Wer weiss mir einen Rat?

Man kann immer lernen und sich der neuen Umständen anpassen. Die Umstände zu sich anzupassen war und ist eine Verlierer-Strategie.

Um konkret zu sein: MediaMarkt besuchen, grundlich alle Kameras dort ausprobieren und die kaufen, die wirklich passt.

Die Reaktion auf das Problem unter dem Sonnenlicht finde ich für absolut übertrieben. Bei so einer Anstellung soll man lieber Finger von aller Kameras auf dem Markt weg lassen, denn bei einer DSLR verschwindet dieses Problem nicht. Ich bin ein Brillenträger und habe früher verschiedene DSLRs gehabt und könnte unter gleichen Umständen da in dem VF auch nicht viel ob überhaupt was sehen.
 
Nun, die Kamera ist ja wirklich sehr gut, gerade auch in Innenräumen und bei eher hohen ISO Zahl und da ist nichts zu beanstanden. Und das Android drauf ist nicht zu verachten.

Im Media Markt kann ich die Kamera nur zu diesen Bedingungen testen und da ist sie wirklich gut.

Aber eben, die Lesbarkeit des Display draussen, speziell bei hellem Licht. Trotz Abschattung war das Display kaum lesbar. No Go da ja so ziemlich alle Einstellungen via Display ausgeführt werden. Ich werde mal den Kontast des Display auf höchsten Stufe stellen (der Akku hält so oder so nicht gerade lange) und vielleicht bringt auch eine Folie etwas.
 
@Slania

der Akku hält so oder so nicht gerade lange

kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Zum einen solltest du dem Akku ca. 5-10 volle Lade/Entladezyklen geben bevor er die volle Leistung bringt, zum anderen bitte dran denken, wenn du Android an sich nichtbrauchst (als beim Fotografieren) dessen Funktion in den Ruhezustand zu schcken.

Ich hab am Freitagabend bei einer Veranstaltung fotografiert (mit dem 85mm) und ca 460 Aufnahme bei Restleistung im Akku von 70% (da sind viel Spiegellose bereits bei der zweiten Reserve Akku)

Das mit den Brillen kenn ich, aber das ist nicht nur ein Thema bei der NX sondern generell (und witzigerweise auch sehr unterschiedlich in der Wahrnehmung)

Ich nehme bei Fotografieren immer die Brille ab und bin bisher damit gut gefahren.

@targut: speziell der Automatische Sensor funktioniert bei der GNX etwas schlechter als z.B. bei der NX20/30 und ist wohl gerade bei Brillen davon überzeugt, das keiner hinschaut.
 
@slania
Will damit nicht die Schwäche der Kamera gutreden, aber ich hätte sonst noch einen Alternativvorschlag um keine neue Kamera kaufen zu müssen: Kontaktlinsen statt Brille. Diese bieten abgesehen vom Fotografieren auch noch ein paar andere Vorteile. Dein Augenoptiker wird dich gerne beraten. :)
 
Ich hab nun heraus gefunden, dass ich die wichtigsten Einstellungen im Sucher via Wählrad tätigen kann. Ist schon eine Hilfe, wenn es auch knifflig ist, die Kamera mit einer Hand vors Gesicht halten und dann noch am Rad drehen. Leider ist Samsung etwas mager im Zubehör, ein besserer Augenring auf dem Sucher wäre ja schon gut. Ohne Brille geht nix, da meine Sehleistung stärker ist als Samsungs Einstellmöglichkeiten. Und ob da eine OP oder eine Kontaktlinse Sinn macht, ist noch offen.

Ich trage mich aber mit dem Gedanken, mir eine "Outdoor"- Kamera zuzulegen, zB die Sony d57 oä.
 
Hi Leute!

Habe gerade eine Galaxy NX leihweise, solange meine NX20 beim Service ist. Die Kamera gefällt mir wesentlich besser, als ich jemals gedacht hätte und nu bin ich schon am überlegen, ob ich nicht dabei bleibe.

Eins frage ich mich jedoch. Bringt es etwas eine schnelle Micro SD Karte zu nutzen? Die NX, die ich leihweise habe, hat eine günstige hama Karte drin und ich kann nur 5 RAWs in Folge schießen und muss dann warten. Meine NX20 wurde merklich schneller, als ich eine Sandisk Extreme gekauft habe.

Hat einer von euch da mehr Erfahrungen?

Gruß,

Oryhara
 
:rolleyes: ja, wenn man die Galaxy NX mal in der Hand hat und damit "spielen" kann, kann sie einen echt überzeugen. ICh denke mal der der prohibitiv hohe (Einstiegs-) Preis da viele abgehalten, etwas "unbekanntes" zu kaufen

...Eins frage ich mich jedoch. Bringt es etwas eine schnelle Micro SD Karte zu nutzen? Die NX, die ich leihweise habe, hat eine günstige hama Karte drin und ich kann nur 5 RAWs in Folge schießen und muss dann warten. Meine NX20 wurde merklich schneller, als ich eine Sandisk Extreme gekauft habe....

ich denke nein, schalte mal auf den internen Speicher um, und du wirst aus meiner Sicht keine signifikante Verbesserungen vorfinden.

Bei mir arbeitet eine Sandisk Ultra 64GB und damit kann ich soweit leben.....eine schnellere UHS-1 hab ich bisher in der GN120 allerdings noch nicht getestet
 
Danke tjobbe!

Unterstützt die GN120 denn überhaupt UHS-1. Ich kann da nichts in den Spezifikationen finden.

Gruß,

Oryhara
 
...
Ich habe mich ja nun auch ein bisschen mit der Galaxy beschäftigt und finde sie erstaunlich geil, wenn ich das so sagen darf.
...

danke fürs Review und ich finde es immer wieder erstaunlich wie schnell man sich mit der GNX anfreunden kann, wenn man es zulässt....

einen Nachteil habe ich leider gestern schmerzhaft erfahren müssen, und das ist die Performance der MicroSD (bzw generell des Puffers und der Verarbeitung) bei RAW und schnellen Serien bzw schneller Bildfolge....da ist sie im Gegensatz zur NX30 und teils auch der NX300 (die weniger blockiert) nicht auf der höhe der zeit

Ich hab gestern für Verwandte Babyaufnahmen gemacht und mit dem 85mm drauf kann man sich schon manches mal ärgern... sind dennoch teils tolle Fotos geworden, nur kannst du mit kleinen Kindern nicht hergehen und sagen...Moment, halt die Pose :devilish:
 
Aber der macht vielleicht den einen Schuss, den du wolltest ohne Serie... :lol:

Ich habe übrigens den Eindruck, dass die Galaxy den Puffer zwar schneller voll aber auch ein gutes Stück schneller wieder leer hat, als die NX20! Kannst du das bestätigen tjobbe?
 
hast du auf die MicroSD geschrieben oder den internen Kameraspeicher ? Bei der MicroSD glaube ich nicht, dass die schneller ist...ich hab mir jetzt mal eine schneller UHS besorgt aber da in den GN120 specs kein verweiss auf UHS als protokol drin ist, vermute ich dass es auch nicht unterstützt wird und daher wohl auch die performance ein problem ist

Was sicher der fall ist: die GN120 ist ähnlich der NX300 was das Bild processing angeht und das ist einfach flotter als bei der NX20
 
Hi tjobbe.

Die RAW Dateien sind nur 2/3 so groß wie die der NX20 habe ich gerade mal geschaut. Das erklärt den Unterschied!

Auch wenn die UHS-1 nicht unterstützt werden, wäre es interessant zu wissen, ob sie zumindest die 30MB/sec schafft, die die Karten ohne UHS-1 können sollen!

Gruß,

Oryhara
 
..., wäre es interessant zu wissen, ob sie zumindest die 30MB/sec schafft, die die Karten ohne UHS-1 können sollen!...

welche meinste du denn ? Die Sandisk Ultra kann zwar bis zu 30Mbit/s lesen, aber deutlich weniger beim Schreiben (lt Hersteller)

Mit ist keine microSD ohne UHS1 interface bekannt die ca. 20Mbit/s schreiben könnte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten