• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Lumix TZ71 / TZ70

soweit ich mich erinnere war iRes bei der TZ eingeschaltet, bei der SX alles auf aus ... Könnt euch gern mit den Bildern spielen und wieder hochladen, bei den jpgs wirds nicht so viel bringen, RAW hab ich keine gemacht ...

obwohl der vergleich der Sx 220 bei 1/200 sec und 384 mm ziemlich unfair ist zu der TZ 71 mit 1/100 und 720 mm und verwackelt ist, lässt sich das TZ71 Bild dennoch gut schärfen und gefällt mir besser als Sx220 Bild. das ausgangsbild ist in dem Post.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13104381&postcount=190

die panasonic maker note sind noch in den exif drin. da sieht man, du hattest ires auf on. zeigt intelligent resolution high an

Ich habe geschärft Radius 6 Schärfe 42. Rauschunterdrückung Luminanz 44 strength 26. entrauscht wegen den jpg artefarkten. wäre natürlich besser das original zu schärfen als das stark komprimierte Forum jpg. und wenn man das TZ Bild auf die grösse des SX Bildes verkleinert wird es noch besser.

Den Rathausmann habe ich auch geschärft Stärke 50 Radius 3. entrauscht habe ich nichts
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Nach all den Fachgesprächen die letzten paar Seiten, mal wieder was von einen Knipser.

Ich suche ne`neue immer dabei Kamera.

Hatte eigentlich was großes (Sony HX400V, Nikon P600/P610, oder eine Fuji) im Auge.
Aber wie gut, das man eine Frau hat! ;)
Die meinte nur: "Du nimmst so ein großes Ding sowieso nicht immer mit!"
Sie hat vermutlich recht!::(

Jetzt hatte ich gestern mal die TZ71 und die Nikon P9900 in der Hand.
Eigentlich ist die TZ71 genau das, weswegen ich ne "Bridge" wollte.
Großer Zoom und vor allem ein SUCHER. Gut, der ist nicht sehr groß. Aber besser wie nix.
Wie sind Eure Erfahrungen? Wenn die Nikon die bessere BQ hat, hätte ich das gerne gewusst!

Warum wird die TZ71 eigentlich hier so kritisiert? Den letzten FZ Modellen wurde doch ein gutes Zeugnis ausgestellt!
Oder hat die TZ71 eine viel schlechteres Objektiv?

Um eine gute Videofunktion brauche ich mir bei Panasonic ja keinen Kopf machen?
 
Was du an Kamera brauchst kannst wohl nur du festlegen, und das viele gerne die Eierlegendewollmilschsau haben wollen, darum geht es ja bei der TZ 71.
Und ob die Bilder der TZ71 Schlechter sind als das was andere Kameras in der Klasse liefern, für mich muss da wohl auch jeder sehen ob das was die TZ71 ausbelichtet im reicht.
ICH würde die 71 mittlerweile nur noch in einem Laden Kaufen wo ich sie auf sicher auch zurück geben kann.
 
Die TZ71 wird deshalb so kritisiert, weil das Ding große Hoffnungen machte, die darin bestanden, daß die massive Reduzierung der Auflösung (von 18 MP bei der TZ61 auf 12 MP bei der TZ71) eine wesentlich bessere Bildqualität bringen sollte. Was allein schon aus physikalischer Sicht so sein müßte.

Dem ist leider nicht so. Im Gegenteil, die TZ71 entrauscht schon bei ISO 200 gut sichtbar, während andere Kameras dieser Klasse (Reisezoom) da wesentlich entspannter sind, trotz viel mehr Pixel auf den kleinen Sensoren.

Unterm Strich ist derzeit nach wie vor Sonys HX60 der Maßstab unter den Reisezoomkameras. Trotz aberwitzigen 20 MP auf dem Krümelsensor liefert das Ding eine deutlich bessere Bildqualität als die TZ71 ab. Obendrein läßt sich die HX60 umfangreich grundkonfigurieren, was bei der TZ71 gnadenlos gestrichen wurde. Die Grundkonfiguration ist es, womit man der HX60 eine für diese Klasse durchaus erstaunlich gute BQ entlocken kann.
 
Für die dies interressiert hier mal ein paar Konzertvideos aufgenommen mit der TZ71 bei recht spartanischer Bühnenausleuchtung:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLULQrYBLlX0ZiYp_bs60pdvoXnQ3tYA3v

Die Videos im Orignalformat, unbearbeitet direkt von der Kamera gibts hier:
http://the6thday.de/videos/

Alles in allem nicht viel Unterschied zur TZ41, ich bilde mir ein der Ton ist minimal besser geworden, ein bisschen mehr Bass wäre schön aber ansonsten super Ergebnis.
Aufjedenfall immernoch eine sehr gute Kamera für Konzertaufnahmen.
 
Hier mal ein paar Bilder. Die eckenunschärfe kriegt man gut weg, wenn man den A Mode und in WW F5 nimmt. Im expressiv modus wird da automatisch F5 genommen. Der expressiv Modus ist der sog Postkartenmodus. also viel farben und Kontrast. Den Mode bekommt man, wenn man das Wahlrad unter IA stellt. In dem Bild habe ich die Farben auf -2 gestellt. Farben auf 0 ist schon zu grell. Der Mode zeigt auch mehr details, sieht man links rechts an den Bäumen oben. In dem Mode ist kaum unterschied zu RAW. der normalmode ist halt blass, und glatt, aber dafür halt ein grosser Kontrastumfang. ibeleuchung hat noch nen grösseren Kontrastumfang und sieht auch immer gut aus. Geht besser als canon incontrast. Somit kann die TZ71 auch gut HDR Bilder mit nur einem Bild machen.

Den Kontrast kann man zwar in der Bea erhöhen, aber die Details kommen auch nicht wieder. in exp sharp habe ich den expression mode geschärft, so dass das ich das Bild in der 100% Ansicht gut finde. Die Bilder sind alle 8 mp.

von links nach rechts

OOC, RAW, expressiv geschärft, expressiv OOC

 
Und RAW sollte auch noch sein. Schwenkdisplay brauche ich eigentlich nicht. mit schwenkdisplay wird die Kamera nur noch dicker. Man kann aber auch per wlan auf dem handy schauen. von daher für Konzertaufnahmen oder selfie könnte man dann die Kamera auf eine kleine Stange setzen und unten dann in eine Handhülle ein Loch bohren und dann kann man das handy dranschrauben.

Ich bin jedenfalls zufrieden. der sucher ist schon klasse. stimmt schon als Brillenträger hat man Nachteile. ist aber bei anderen Kameras auch nicht anders. Aber wenn man etwas gegen die sonne schaut, wird man als Brillenträger weil man die Kamera weiter weg hält vom aussenlicht geblendet und sieht dann in dem Sucher sehr schlecht. da kann man dann aber die linke Hand drüber halten, oder ein Hut mit Krempe helfen. Und die OOC Bilder gefallen mir von keiner Kamera, daher bearbeite ich so oder so alle Bilder per Batch preset
 
Schwenkdisplay brauche ich eigentlich nicht. mit schwenkdisplay wird die Kamera nur noch dicker.

Dachte ich auch immer, aber seit der OM-D M10 bin ich ein Fan davon. Display mit einem Finger runterschieben, Kamera in Bauchhöhe halten, das gibt interessantere Perspektiven, ist wesentlich stabiler als in Augenhöhe auf Armlänge entfernt (und insofern bez. Stabilität auch ein Ersatz für einen Sucher) und kommt der Altersweitsichtigkeit sehr entgegen ;)
 
Ich habe noch kein display gesehen, dass bei stellen nach oben ein einigermassen sichtbares Bild ergibt. denn es wird noch blasser. obwohl das Tz71 display durch die weissen pixel heller als andere erscheint, aber auch da seh ich fast nix, wenn ich es nach oben halte auf bauchhöhe. nimmt man ein Handy ist das display grösser und man muss es nicht nach oben halten. Man kann sich die Kamera ja um den Hals hängen und im handy dann schauen und auslösen.

Aber es kommt wohl darauf an wann und wo man fotografiert. OOC auch gute Bilder bekommt man wahrscheinlich wenn man zur blauen Stunde fotografiert. Aber ich habe keine Lust, mich nach einer Uhrzeit zu richten. daher brauche ich RAW und Bilder outdoor ausserhalb der blauen Stunde gefallen mir bei keiner kamera OOC die kein RAW kann.

hier kann man an den schatten sehen, dass die Tz71 nen hohen Kontrast verarbeiten kann. allerdings der expressive Mode gefällt mir da noch am besten. ist mit F5 aufgenommen, da sieht man an der rechten ecke, dass dann die Ecke schärfer ist. Bei den sony HX60 Bildern ist mir oft aufgefallen, dass in schattenbereichen die ziemlich unscharf wird. man merkt schon, dass der TZ71 Sensor in dunklen stellen weniger rauscht. aber da die HX60 kein RAW kann, weis man nicht, was der Sensor wirklich kann. auch die OOC Bilder lassen sich gut schärfen und im Kontrast erhöhen. sind alles OOC.



links ist ibeleuchtung aus, mitte ist an, rechts ist expressive mode Farbe -2. Im expressive Mode, es gibt da auch eine Einstellung für Hintergrundunschärfe. auf der Mitte ist F5. rechts also +2 ist dann F3.3. Man kann also dadurch F einstellen. einstellen kann man in den Effekt modes wenn man am drehrad auf den oberen Knopf drückt. dann kann man durch drücken des hoch oder runter knopf 3 werete einstellen. 1. ist belichtung. 2. hintergrundunschärfe, 3. ist dann farbkontrast.

Die exif daten gehen nicht, man muss wohl dafür einen account haben. die Bilder sind um mittagssonne 13:52 aufgenommen, also keine blaue stunde. Noch vergessen mitte ist 12 mp das rechte und linke 8 mp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fehlende integrierte GPS ist für mich ein KO-Kriterium.
So siehts aus.Das macht auch Sinn bei einer "mini" Reise Zoom Kamera.Nur "Schrott" seit TZ10 in bezug zur Bildqualität, weil es halbherzig umgesetzt wird.Leider.Wohlmöglich schafft man sich so künstlich Verkaufsargumente fürs nächste Modell.Weniger Pixel ist ja schonmal der richtige Schritt.Verstehe auch nicht das Rumgemeckere auf den kleinen mini Sensor.Es geht nunmal nicht klein, Kompakt und viel Zoom mit grösseren Sensoren.Zumindest noch nicht.
Olympus macht ja mit der Stylus 1 die ersten richtigen Ansätze in diese Richtung.
 
Sagt mal, kann es sein, dass beim Fluss jetzt zu der Kamera etliche negativen Bewertungen gelöscht wurden (außer zwei, die schon viele Leute als hilfreich bewertet haben)?
 
Mir ist nur aufgefallen, das die silbere TZ71 besser bewertet wurde als die schwarze.
Auch die Anzahl der Bewertungen variiert je nach Farbe.
Normalerweise werden die Bewertungen zusammengelegt.
 
Da gab es deutlich mehr negative Rezensionen und das schon vor ein, zwei Monaten. Mir ist es da schon aufgefallen, weil ich mir noch dachte "wer kauft die Kamera denn noch bei so vielen schlechten Bewertungen" - wahrscheinlich hatte der Fluss oder Panasonic selbst den gleichen Gedanken und ist dagegen vorgegangen. Wundern tut es mich nicht.
 
Wenn man sich mal die Richtlinien zu Bewertungen anschaut, die Vine-Produkttester beachten sollen, behaupte ich mal, dass locker 80% aller Bewertungen (die aus mehr als nur zwei, drei Zeilen bestehen) beim Fluss dagegen verstoßen.
Insofern wäre es ein Leichtes, unliebsame Bewertungen aus solchen (vorgeschobenen) Gründen zu löschen. Da reicht es schon, einfach nur z.B. etwas in Richtung Preisvergleich (Produkt A kostet etwas mehr als Produkt B) zu schreiben, auf externe Tests/Reviews zu verweisen oder sich auf einzelne Bewertungen anderer Käufer vom Fluss zu beziehen.
 
Ja stimmt da ist eine menge Text verschwunden, dass ist aber schon länger so.
Nach dem was da zu lesen war hätte ich mir die 71 auch nicht gekauft.
Wie oft hier auch schon zu lesen, scheint es von dem Gerät gefüllt Unterschiedliche Qualitäten zu geben, oder einige haben schlicht keine Ahnung oder eben ein anderes Qualitätsempfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten