• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Warum das 60er, wegen Makro?
Ich überlege den Bereich um 60 gerade auch und es fällt mir schwer.
Makro mache ich lieber manuell, also mit "Altglas" (preiswert und auf den Nahbereich optimiert), insofern könnte das 1,4 56er auch noch eine Portrait & Co. Option für die Zukunft sein...

Das 60er soll ein Kompromiss für Makro und Portraits sein, und weil ich beides nicht sehr oft mache möchte ich einfach eine Linse die beides kann. Das hat bisher auch immer ganz gut funktioniert. Das 56er wäre mir da zu speziell denke ich, und würde dann öfter ungenutzt bleiben. Manuelle Objektive würden sich natürlich auch für Makros anbieten, nur wie ich mich kenne liegen die dann meist zu Hause und nicht in meiner Fototasche :D
 
Hier vielleicht etwas interessantes für die X-E1 Besitzer, die das Maximum aus ihren Raw Files holen wollen ;)

http://www.flickr.com/groups/fuji-x-pro1/discuss/72157631913173508/

Was für ein Aufwand :eek:
Da bleibe ich lieber erstmal bei jpg, jedenfalls bis die RAW Ergebnisse besser sind als die jpgs :cool:
 
:D Dann warte ich mit dem Kauf der Fujis bis 2014 :grumble:
Denn andere "Mütter" haben auch funktionierende Töchter.
VG
Jens

Mir gehts irgendwie ähnlich.
Die bisher gesehenen Bilder lassen für mich etwas Schärfe vermissen.
Und ohne AF Telezoom wirds schwer für mich.

Mit 2/18 und 2,4/60 käme ich schon klar, aber ich brauch noch ein Tele dazu.
:rolleyes:
 
Ich hätte mal noch eine Frage zu dem Blitz EF-X20 und EF-20. Mit dem kleineren X20 kann man ja nicht bouncen, allerdings lässt er sich über Kabel mit dem Hotshoe verbinden.
Gibt es nicht so etwas wie ein kleines Scharnier oder Kugelkopf der zwischen Blitz und Hotshoe kommt, praktisch ein extrem kurzes Kabel mit feststellbarer Neigung, um den starren Blitz trotzdem bouncen zu lassen? Konnte so spontan nichts finden im Internet.
Der EF-20 und 42 erscheinen mir etwas groß für die Kamera, jedenfalls auf Bildern.

Denke da an so etwas, nur halt kleiner und steifer:

http://www.adorama.com/images/large/HAHCS24.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht nichts, im Gegenteil: die Roadmap war für mich vor ziemlich genau einem Jahr der Hauptgrund, auf diese Kameras zu setzen und das X-Pro1-Buch anzugehen. Da aber jeder andere Bedürfnisse hat...

Ich denke auch, daß die Roadmap super ist!
Daher meine Frage...
Welcher Systemkamerahersteller hat solch' eine Anzahl hochwertiger und lichtstarker Primes verfügbar, bzw. kurzfristig verfügbar.
Fuji hat halt dieses Marktsegment im Fokus und das ist gut so.
MeToo als X-ter bringt keine Marktanteile.
 
Der Ansatz hochwertige Objektive für ein neues Kamerasystem liefern zu wollen ist ja sehr schön.
Wenn man dann aber merkt, oh das System läuft richtig gut und schiebt eine kleine X mit 18-55 für die normalo Consumer hinterher, dann sollte man wenigstens dafür sorgen daß das Tele zur Verfügung steht.

Und bei aller Lobhudelei muss man nachwievor auch die Frage nach dem Preis stellen. Mehr als 600€ neu sollte das Tele eher nicht kosten.
Und wenn einem Tele wichtig ist dann entscheidet man sich halt doch nicht so leichtfertig für ein anderes System, sind doch Objektivalternativen mit AF vorerst nicht zu erwarten - Systemalternativen aber doch zuhauf verfügbar ;)

Bisher hat es selbst DXOmark noch nicht geschafft den Sensor mal nachzumessen.. Schade.

Und so richtig scharfe Bilder wie ich es bisher von meinen Kameras gewohnt bin ist mir das Internet bisher leider auch schuldig geblieben.
 
...
Und wenn einem Tele wichtig ist dann entscheidet man sich halt doch nicht so leichtfertig für ein anderes System, sind doch Objektivalternativen mit AF vorerst nicht zu erwarten - Systemalternativen aber doch zuhauf verfügbar ;)...

Richtig!
Wie schon gesagt: MeToo hat Fuji aber scheinbar nicht vor.
Macht auch keinen Sinn gegen Sony anstinken zu wollen.
Klein, fein und hochwertig - find' ich gut (y)
 
Der Ansatz hochwertige Objektive für ein neues Kamerasystem liefern zu wollen ist ja sehr schön.
Wenn man dann aber merkt, oh das System läuft richtig gut und schiebt eine kleine X mit 18-55 für die normalo Consumer hinterher, dann sollte man wenigstens dafür sorgen daß das Tele zur Verfügung steht.

Das Telezoom kommt doch im Frühjahr. :confused:
 
Und bei aller Lobhudelei muss man nachwievor auch die Frage nach dem Preis stellen. Mehr als 600€ neu sollte das Tele eher nicht kosten.
Und wenn einem Tele wichtig ist dann entscheidet man sich halt doch nicht so leichtfertig für ein anderes System, sind doch Objektivalternativen mit AF vorerst nicht zu erwarten - Systemalternativen aber doch zuhauf verfügbar ;)
....

:confused::confused::confused: Was erwartest Du von einem Tele zu dem Presi, den Du Dir vorstellst? Tele, bedeutet alternative Arbeitsmethodik. Was bei einer X-Mount IMHO kaum Sinn macht, wenn es über 200mm KB-Äqivalent hinaus geht. Eines meiner Arbeitstiere-Tele kostet neu fünftsellig, ich glaube Du geht von Äpfeln und Birnen bei Deinem VErgleich und Deiner Argumentation aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten