• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Wie genau unterscheidet sich denn die E1 von der Pro? Nach meinen Recherchen ist das:

- OVF nur bei der Pro
- EVF andere Auflösung
- Auto ISO bis 6400
- Verschlusszeiten bei T 2 sec. gegen 1/2 sec.
- eingebauter Blitz
- X-Kontakt
- Monitor Größe und Auflösung
- Mikrofonanschluss
- Abmessungen und Gewicht
- E1 in Silber erhältlich

hab ich etwas vergessen?

Wie sieht es eigentlich mit entfesseltem Blitzen aus? Nur über 3rd party möglich?

Gruß,

Karl-Heinz

Kleine Ergänzung:
Die X-Pro1 hat keine Dioptrienkorrektur für den Sucher, das ist für manche Brillenträger u.U. lästig. Korrektur also bei der X-Pro1 nur über aufschraubbare Linsen.
Die X-E1 dagegen hat die Korrekturmöglichkeit direkt im Sucher eingebaut.
Gruß
qm
 
Das Telezoom kommt doch im Frühjahr. :confused:

Ja. Und das 18-55 Standardzoom kommt Anfang November :devilish:


:confused::confused::confused: Was erwartest Du von einem Tele zu dem Presi, den Du Dir vorstellst? Tele, bedeutet alternative Arbeitsmethodik. Was bei einer X-Mount IMHO kaum Sinn macht, wenn es über 200mm KB-Äqivalent hinaus geht. Eines meiner Arbeitstiere-Tele kostet neu fünftsellig, ich glaube Du geht von Äpfeln und Birnen bei Deinem VErgleich und Deiner Argumentation aus.

Ich gehe davon aus daß du Dich auch auf meine Kritik an der Bildqualität beziehst.

Ein APS-C Zoom 55-200 mit Stabi das keine schlechte Bildqualität hat, bekomme ich für unter 180€.
Die Blende mehr Licht kostet Geld, das ist klar.
Ich erwarte für etwa 600€ oder auch etwas mehr zumindest dieselbe Abbildungsqualität. Das genüg mir schon.

Äpfel und Birnen?


Nur daß wir uns richtig verstehen. Ich finde meine X10 super und die hat mich auch dazu veranlasst über den Nikon Tellerrand zu schauen.
Aber nur weil ich einen Body geil finde werde ich lange nicht unkritisch.
 
Ein APS-C Zoom 55-200 mit Stabi das keine schlechte Bildqualität hat, bekomme ich für unter 180€.
Die Blende mehr Licht kostet Geld, das ist klar.
Ich erwarte für etwa 600€ oder auch etwas mehr zumindest dieselbe Abbildungsqualität. Das genüg mir schon.

Aslo wenn Dir das genügt? Es geht ja nicht nur um Lichtstärke, sondern auch Verzerrung, Farbtreue, Schärfe, Brillanz, Kontrast, Genauigkeit und Geschwindigkeit,...

Ich sag mal, gut wenn Dir das bei 180€ reicht, damit krazt Du noch nichtmal in dem Brennweitenbereich an der Bildqualiät, die ich von einem Tele(egal ob Zoom oder Prime) im Ansatz erwarte.

Nach meiner Erfahrung, kommt man ambitiniert sehr schnell an den Punkt, wo die versammelten Objektive ein zig-faches dessen an Wert ausmachen, was die Gehäuse kosten.
 
Aslo wenn Dir das genügt? Es geht ja nicht nur um Lichtstärke, sondern auch Verzerrung, Farbtreue, Schärfe, Brillanz, Kontrast, Genauigkeit und Geschwindigkeit,...

Dafür habe ich derzeit die eine oder andere Festbrennweite.
Nur leider gibts diese von Fuji halt noch nicht.

Ich sag mal, gut wenn Dir das bei 180€ reicht, damit krazt Du noch nichtmal in dem Brennweitenbereich an der Bildqualiät, die ich von einem Tele(egal ob Zoom oder Prime) im Ansatz erwarte.

Abgeblendet fand ich das Nikkor 55-200VR für Landschaft ziemlich brauchbar.
Wenn das Fuji offen so abbilden würde fände ich das ganz okay.

Nach den Bildern die ich bisher von den fujis gesehen habe kannst Du noch ne Weile drauf warten bis jemand Bilder zeigt die mit der Kombination D300 und AF-S 2,8/105VR oder auch 1,8/50G möglich sind.
 
Ja. Und das 18-55 Standardzoom kommt Anfang November :devilish:

Eher Ende November, obwohl ich meins freundlicherweise schon Anfang Oktober für meine Arbeiten am nächsten Buch bekommen habe. Aber das willst du nicht haben, trust me, ist eben noch ein Prototyp. Und trotzdem sind mir damit ein paar Aufnahmen gelungen, die nicht sämtliche Betrachter grauenhaft gefunden haben, wie die Kommentare dazu zeigen. Ich persönlich bin von diesem Zoom vollkommen überzeugt, aber ich gelte bekanntlich als voreingenommen sowie anspruchs- und mithin sogar als ahnungslos, zumindest wird mir das von einigen Foristen regelmäßig nachgesagt – deshalb zeige ich lieber viele Bilder, anstatt mich seitenlang darüber auszulassen, wie gut oder weniger gut ich das eine oder andere Feature einer Kamera oder Optik finde. Glaubt mir ja sowieso keiner, und falls doch – wer sagt, dass meine Einschätzung auch für alle anderen zutrifft?

Auch für das Zoom gilt: Wie immer gibt's bei solchen Sachen eine Lernkurve, die Aufnahmen (auch mit dem Zoom) werden mit der Zeit also besser. Mir gefällt's, und ich möchte auf jeden Fall ein Kapitel über das Zoom schreiben. Ich denke schon, das hat es sich verdient. Letztlich geht es mir ohnehin nur darum, herauszufinden, wie man mit diesen Kameras und Objektiven am besten umgeht, wie man das meiste aus ihnen herausholt, wie man Probleme löst, Hindernisse überwindet und somit mehr Spaß mit der Ausrüstung hat und bessere Ergebnisse damit erzielt. Mein Ansatz ist also durchweg konstruktiv und lösungsorientiert, ich habe einfach weder Zeit noch Lust, andauernd über irgendwas zu jammern, rumzuschimpfen oder gar (wie einige im WDS-Thread) verbalhysterisch hyperzuventilieren. Stattdessen habe ich nebenbei lieber ca. 50 unbezahlte Arbeitsstunden in eine ziemlich umfangreiche Liste mit genau durchdachten und sauber (natürlich auf Englisch und auch für Japaner unmissverständlich formulierten) Verbesserungsvorschlägen für die Firmware gesteckt und freue mich sehr, dass vieles daraus abgearbeitet wird und wurde. Das ist konstruktiv und lösungsorientiert, so macht MIR die Sache Spaß. Virtuelle Schwanzvergleiche (mein Sensor ist größer als deiner) interessieren mich dagegen eher nicht. ;)
 
Also auf mich als CSC-Neuling und jahrelangem DSLR-Nutzer macht die Roadmap und insgesamt die Richtung der Entwicklung bei Fuji einen sehr guten Eindruck. Ganz im Gegensatz zur NEX-Serie, die viele halbgare Zooms rauswirft und wohl insgesamt mehr Bodys als Objektive hat. Das X-System hat ganz klar eine kleine aber feine Zielgruppe im Blick.
 
Das X-System hat ganz klar eine kleine aber feine Zielgruppe im Blick.

Das war ganz klar mein Beweggrund, ich stand Ende 2011 ebenfalls vor der Entscheidung NEX oder Fuji. Den Ausschlag gab die Roadmap und natürlich das von der X100 vertraute Retro-Konzept. Das alleine hätte aber nie gereicht, letztlich kommt es mir in dieser Klasse schon darauf an, mit guten Optiken zu arbeiten. Das hat bei mir als ehemaliger Contax- und Hasselblad-Profi (lange her) einfach "historische" Gründe, und ich werde mir deshalb vermutlich auch alles holen, was Zeiss für den X-Mount auf den Markt bringt. Einfach, weil ich den Zeiss-Kram gerne mag, selbst den von Cosina.
 
Die X-E1 ist ein ganz ganz tolles Teil - was damit out of the box möglich ist hat mich echt überrascht. Ich bin trotzdem irre zur X100 hingezogen....

Die Kameras ja auch fast gleich groß und teilen sich viele Bedienungslemente. Die X100 wird langsam zu einem Klassiker. Sollte Fuji wirklich keinen Nachfolger bringen, werden wir einem Jahr nur noch Positives über diese Kamera hören, nur noch Gutes und Wehmütiges, kein böses Wort und schon gar kein Gekeife über lahmen AF, unbrauchbare Menüs, grauenhafte Offenblende, nächtliche Linsenreflexe, SAB etc. – nein, nur noch Worte des Lobes und des Respekts, hin und wieder vermischt mit einem Ausdruck des Bedauerns, die Kamera selbst nicht mehr rechtzeitig erworben zu haben. :)

Mir selber geht's ja jetzt schon so. Wenn ich mich derzeit für mein nächstes Buch nicht mit der X-E1 befassen müsste, würde ich am liebsten ohne Druck und Ziel mit der X100 rausgehen, sie auf DR100% und ISO 200 stellen, das Live-Histogramm einschalten und handwerklich saubere ETTR-Aufnahmen schießen und diese dann mit LR 4.2 entwickeln. Darauf hätte ich gerade richtig Lust. :angel:
 
finde die X-E1 genau wie die X-Pro1 sehr interessant.

was mir aber auffällt: es werden erstaunlich viele hier im forum angeboten. auch X-E1! hat mich sehr überrascht und legt die vermutung nahe, dass leute mit der kamera irgendwie nicht zufrieden sind. dachte der AF hat sich gebessert:confused:

gehe normalerweise davon aus, dass gerade erschienene kameras nicht sofort überall als gebrauchtware auftauchen:ugly:
 
finde die X-E1 genau wie die X-Pro1 sehr interessant.

was mir aber auffällt: es werden erstaunlich viele hier im forum angeboten. auch X-E1! hat mich sehr überrascht und legt die vermutung nahe, dass leute mit der kamera irgendwie nicht zufrieden sind. dachte der AF hat sich gebessert:confused:

gehe normalerweise davon aus, dass gerade erschienene kameras nicht sofort überall als gebrauchtware auftauchen:ugly:

wie viele hast du den gesehen ich habe genau eine gefunden ?:eek:
 
Vermutlich lag es wirklick am AF. Er ist nicht langsam, denn das ist relativ. Für mich ist es ausreichend, obwohl ich von Canon mit dem 50 1.4 USM komme. Klar muss man sich daran gewöhnen, aber das mache ich gerne, weil es mir das wert ist.
Ich kann euch nur eins empfehlen, bevor ihr so viel daran kritisiert. Geht einfach mal raus und macht Fotos. Erst dann lernt man das system richtig kennen und ich kann euch versprechen, es wird euch Spass machen.
Mittlerweile wurde schon fast alles durchgekaut, nur kommt niemand auf die Idee, das ganze Thema durch zu lesen, wieso auch, die Antworten kommen schneller ;)
Es kommen immer mehr Erfahrungsberichte, auch von guten Fotografen und da geht es nicht um die technischen Specs, sondern ums Fotografieren. Hier eine Sammlung von X-Pro1 und X-E1 Berichten/Erfahrungen:
http://www.tomen.de/

Oder nur X-E1:
http://www.tomen.de/category/fuji-x-e1/

Vielleicht macht das die Entscheidung einfacher...
 
finde die X-E1 genau wie die X-Pro1 sehr interessant.

was mir aber auffällt: es werden erstaunlich viele hier im forum angeboten. auch X-E1! hat mich sehr überrascht und legt die vermutung nahe, dass leute mit der kamera irgendwie nicht zufrieden sind. dachte der AF hat sich gebessert:confused:

gehe normalerweise davon aus, dass gerade erschienene kameras nicht sofort überall als gebrauchtware auftauchen:ugly:

....genau ZWEI XE-1!!! der Rest sind X-Pro1 User die auf die XE-1 umswitchen...
 
Ich kann euch nur eins empfehlen, bevor ihr so viel daran kritisiert. Geht einfach mal raus und macht Fotos. Erst dann lernt man das system richtig kennen ...

Das kann ich nur doppelt und dreifach unterschreiben (y) Hatte auch schon u.a. die D700. Im Endeffekt bin ich an den Fujis (die X100 werde ich mir vielleicht auch irgendwann wiederholen) hängengeblieben, da das FOTOGRAFIEREN einfach am meisten Spaß gemacht hat. Aber wer schon "durchdreht", wenn der Fokus nicht sofort sitzt, ist nicht nur nicht für diese Kamera, sondern meiner Meinung auch weniger für das bewusstere und somit entschleunigtere Fotografieren geschaffen.

Gruß
Marco

P.S.: Wenn's den gäbe, dann würde ich für diesen Thread mittlerweile einen Spam-Filter einrichten, der alles an Beiträgen rausschmeißt, wo AF/Autofokus vorkommt. ;)
 
Wenn Du meine Motive auch entschleunigst, bestelle ich meine X-E1 noch heute. *schüttelt den Kopf*
Warum darf man sich eigentlich nicht wünschen, dass ein ansonsten tolles System auch in diesem Bereich genauso gut ist wie die besten Mitbewerber? Zumal ja genau diese Hoffnung bei der Ankündigung (der X-E1 und des Firmware-Updates für die Pro 1) geweckt wurde.
 
denkt ihr das forum hier wäre der mittelpunkt der erde? gibt genug foren und plattformen um kameras zu verkaufen. mir ist es jedenfalls vorher bei keiner anderen so aufgefallen, dass die kameras sofort wieder verkauft werden. das mit dem x-pro1->x-e1 umstieg ist klar
 
Es hat ja jeder andere Motive und dass die X-Trans Fujis keine Allrounder sind, ist offensichtlich.
Stimmt. Das habe ich mittlerweile auch - mit Bedauern festgestellt und bin hier deshalb eigentlich weitgehend stiller Mitleser, weil ich das System ansonsten schon sehr verlockend finde. Aber wenn so getan wird, als sei der Wunsch nach einem schnelleren AF verwerflich, dann reizt mich das halt doch zum Widerspruch. Denn auch bei der Street-Fotografie - neben der Hunde-Action mein Haupthema, für das ich mir die E-X1 sehr gut vorstellen könnte - ist ein schneller AF von Vorteil.
Naja- vielleicht bei der nächsten Generation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten