• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Und ich dachte schon nur ich bin verrückt, wenn ich nen Ersatzbody für meinen Ersatzbody mitnehme.

.... Ich stehe dazu .... :devilish:

VG. Ralf
 
Hab eine Sigma DP2 Merrill, Nikon A, Lumix GM5 - und die 5D.
Queen Mum ist nicht die schnellste, kleinste oder hat die größte Auflösung.

Aber wenn ich zu ihr greife weiß ich das der Akku durchhält, die Zuverlässigkeit
100% steht und die Bilder im Ergebnis immer ein Quentchen besser sind als man sich erhofft.

Nachdem ich in meinem Leben schon ca. 60 Kameras besaß kann ich das nur
von 2 analogen (T90, OM4) und einer digitalen Kamera sagen - der 5D.

Ob das daran liegt das ihre Lichtsensoren 8,2-Mikron riesig sind ggb. den Pixelmonstern von heute - wer weiß. Jedenfalls ist sie fotografisch wie
verwachsen mit mir (sprich meiner Anwendung). Das brauche ich genauso wenig zu diskutieren wie wenn man jeden einzelnen Drehzahlmoment seines
alten 911ers kennt und bestens mit ihm fährt. Da braucht man weder Ferrari, Teslar oder Bentley. Es fehlt einem nichts.

Und das "liebe" ich an meiner puristic Queen.[/QUOTE

Hi,

Schöner Post ! (y)
Ich unterschreibe das Alles. Und ja, die 5D1 hat für mich auch
Ihre eigene Bildersprache....und die ist toll !

VG. Ralf
 
Tach zusammen.
Seit knapp zwei Wochen hab ich nun endlich auch meine neue, alte Dame. Nach einigen neuen "Erfahrungen" auf eBay Kleinanzeigen hab ich doch noch ein gutes Angebot gefunden und konnte die Kamera einem wirklich sehr netten jungen Fotografiestudent aus Köln bei einem Kaffee und spannendem Plausch abkaufen.
Die Kamera habe ich bisher mit meinem einzigen Canon objektiv, dem 50mm 1.8 II benutzt und ich bin von der Haptik sowie von dem Output wirklich angetan. Technisch sicherlich nicht mehr auf Höhe der Zeit, dass ist meine analoge Mittelformat aber auch nicht mehr...;)
Am wichtigsten finde aber den Effekt den ich auch bei meinen anderen Kameras habe: immer wenn ich an ihnen vorbeigehe muss ich sie anfassen, befingern, mal einschalten, durchschauen - einfach so.

Eine Frage habe ich nun doch noch. Ich habe einen originalen, sowie einen neuen Patona accu und wundere mich über die verhältnismäßig kurze Haltbarkeit. Nach Ca 100 Bildern sind die leer. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht sonderlich, würde mich aber mal interessieren.

Lg, Lukas
 
also, bei meinen damaligen 5d (hatte zwei wunderbare und neuwertige) haben die nicht mehr neuen Akkus ca 500-600 Bilder ohne Probleme gehalten
 
mit zwei Akkus im BG wird meine gefühlt nie leer. Auch wenn man den ganze Tag Bilder macht. Wie beschrieben sollte auch ein nicht mehr top erhaltener Akku ca. 500 Bilder mitmachen.

Vg Ben
 
Mhh komisch. Bei dem Akku der dabei war hätte ich ja vermutet das er einfach fertig mit der Welt ist, aber der neue geht ja auch schnell Indie Knie. Die sind beide auch extrem schnell fertig geladen, vielleicht hat das Ladegerät einen weg. Bin jetzt erstmal im Urlaub und teste mal ein wenig, danach bestell ich mir ein neues Ladegerät, vielleicht geht's dann besser.

Lg, Lukas
 
Ich komme auf mindestens 500 Auslösungen mit Blumax-Akkus. Ein paar ältere Canon habe ich aussortiert mit denen ich keine 100-150 Auslösungen mehr erreicht habe. Irgendwann sind die fertig.
 
Eine Frage habe ich nun doch noch. Ich habe einen originalen, sowie einen neuen Patona accu und wundere mich über die verhältnismäßig kurze Haltbarkeit. Nach Ca 100 Bildern sind die leer. Ist das normal?
Ev. hast du einen der beiden Patona-Akkus bekommen, die ich als defekt zurückgeschickt hatte und dass der Originale schon hinüber ist, wäre nicht ungewöhnlich, weil vermutlich alt. ;)

Ich habe mir stattdessen zwei mit dem Label ChiliPower kommen lassen und habe die als in Ordnung gefunden. (Sehe gerade, ich habe im Februar das Doppelte vom aktuellen Preis bezahlt :ugly:)
 
Eine Frage habe ich nun doch noch. Ich habe einen originalen, sowie einen neuen Patona accu und wundere mich über die verhältnismäßig kurze Haltbarkeit. Nach Ca 100 Bildern sind die leer. Ist das normal? Stört mich jetzt nicht sonderlich, würde mich aber mal interessieren.

Lg, Lukas
Defekt! Wende dich an den Verkäufer, falls der Akku neu war. Habe Patona Akkus seit min. 2008, von der DSC V1 bis A7. Keinerlei Probleme. Und den BP-511 als "normale" Version als auch "Pro" Akku Version, mehr Kapazität, etwas teurer. Laufen alle wunderbar, egal ob in der EOS 10D bis 5D.
 
So ganz kurzentschlossen habe ich meine Fünfer heute morgen verkauft. Dafür kommt eine 7D hinzu. Die 5D hatte ich in letzter Zeit kaum noch verwendet, seitdem die 1Ds II hier ist. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit eurer 5er. Den Thread werde ich hier natürlich weiterhin verfolgen. (y)
 
geht beides wunderbar auch parallel (y) Wenn bei mir die 1DS III da ist wird die 5D zur Urlaubskamera und für den ganz bewussten Einsatz genutzt, während die beiden 1er die Haupt-Foto-Last tragen sollen ;)

Ich sehe keinen Grund meine 5er her zu geben ;)

Vg Ben
 
Man kann aber beides haben(y)

Haben schon, aber die Kamera sollte man benutzen auch, sonst fände ich es schade. Welchen Zweck hätte die 5D, wenn ich eine 1Ds II oder sogar III hätte? Batteriegriff ist an der 5D auch immer drauf. Also Größe und Gewicht wäre kein Grund. Außerdem habe ich ja noch die 5D III, die kann eh alles. ;)

Meine unbenutzte 50D ruft immer ein schlechtes Gewissen in mir auf, wenn ich an ihr vorbeigehe.
 
Haben schon, aber die Kamera sollte man benutzen auch, sonst fände ich es schade. Welchen Zweck hätte die 5D, wenn ich eine 1Ds II oder sogar III hätte? Batteriegriff ist an der 5D auch immer drauf. Also Größe und Gewicht wäre kein Grund. Außerdem habe ich ja noch die 5D III, die kann eh alles. ;)

Meine unbenutzte 50D ruft immer ein schlechtes Gewissen in mir auf, wenn ich an ihr vorbeigehe.

Hi,
ich habe die beiden von Dir zitierten Einser. Tolle Kameras.
Mit einer enorm guten BQ.
Dennoch habe ich mehrere EOS 5D1 in der Nutzung. Ohne Handgriff.
Diese drei Gehäuse unterscheiden sich.
Sonst hätte ich nicht diese Drei plus Crop.
Somit ist Deine Aussage auf Dich zutreffend (da Du diese Gehäuse nicht nutzt), für mich gilt diese nicht.

Ist immer besser von dem zu schreiben was man auch im Gebrauch hat ...

VG
 
geht beides wunderbar auch parallel (y) Wenn bei mir die 1DS III da ist wird die 5D zur Urlaubskamera und für den ganz bewussten Einsatz genutzt, während die beiden 1er die Haupt-Foto-Last tragen sollen ;)

Ich sehe keinen Grund meine 5er her zu geben ;)

Vg Ben

Hi Ben,
das warten wir mal ab.
Könnte auch genau anders herum laufen.... ;)

Bin gespannt auf Dein Feedback .

VG. Ralf
 
Die 5D für den Urlaub zur Seite zu legen hatte ich auch überlegt. Wir fahren mit dem Auto in den Urlaub, da kommt es nicht darauf an ob Einser oder Fünfer. Die 5D habe ich durch die 1Ds ersetzt. Meine alte 1D IIN jetzt durch eine 7er. Sie ist für Action, Sport, Motorsport etc. perfekt.
Wenn man sie mit der 5D vergleichen würde, da ist mir das positive Rauschverhalten der 5D gegenüber der 7D sehr aufgefallen. Die 5er rauscht einfach angenehmer und weniger.
Die Objektive passten allesamt ganz gut an der 5D(auch an der 1er ohne Probleme) An der 7 musste ich eine Korrektur von +1 am 50erSTM und -6 am 70-200er vornehmen.

Nach 24Std. 7D stechen der Speed, Liveview und Auto-Iso(finde ich sehr gut bei Sport, passende Blende und Verschlusszeit wählen)positiv hervor.
Also im Vergleich zur 1DIIN ist die 7er ein Schritt nach vorne. Der AF der 1er war oder ist dennoch ne Klasse für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz kurzentschlossen habe ich meine Fünfer heute morgen verkauft. Dafür kommt eine 7D hinzu. Die 5D hatte ich in letzter Zeit kaum noch verwendet, seitdem die 1Ds II hier ist. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit eurer 5er. Den Thread werde ich hier natürlich weiterhin verfolgen. (y)

Mich hat auch das 5D Fieber gepackt.
Leider will ich eine 7D mindestens genauso ...
Ich (Fotografieren) (blöde Autokorrektur) fotografiere :) gern Tiere im Wald und im Weinberg aber auch viel Vögel.
Ich weiß, dass die 5D im Servo Modus 6 zusätzliche AF Felder verwendet.
Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass die 7D einen weitaus besseren Job in Sachen Autofokus bringen würde.
Wie war deine Erfahrung beim Wechsel auf die 7D?

(Klar idealerweise müste man beide Kameras haben ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten