• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Adblock-Blocker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ganz ehrlich. Werbung ist für mich ein absolutes No-Go.

Jede grosse Webseite braucht Einnahmen und für viele Foren sind Werbeeinnahmen die einzigen. Und für die Rufer nach einem Spendenbutton: das ist gar nicht so einfach, das rechtlich korrekt hinzukriegen - das einfachste ist immer noch Werbung.

Auch denke ich das die "Gründer" des Forums dieses hier aus freien Stücken betreiben. Die "Leistung" dahinter wird imho zu hoch bewertet. Das ist nur ein Stück fertiger Software auf Computern.

So eine Aussage beweist nur Deine völlig Unkenntnis.

Jede grosse Webseite wie dieses Forum hat - neben der vielen Arbeit die Moderatoren ins Forum stecken - auch einiges an finanziellen Aufwand: Server, Software (nicht alles ist gratis), Wartung,...
 
[...]
Auch denke ich das die "Gründer" des Forums dieses hier aus freien Stücken betreiben. Die "Leistung" dahinter wird imho zu hoch bewertet. Das ist nur ein Stück fertiger Software auf Computern. Den Content, also das was die User hier suchen, kommt von den Usern selber, nicht von denjenigen, die die Software hier aufgesetzt haben.
[...]

Dann würde ich mal gern bei Dir erleben wollen (als Betreiber eines vergleichbaren Forums) wie lange Deines noch im Netz wäre wenn die Abmahn-Mafia Dir nette Briefe schickt weil denen mancher Nutzercontent nicht passt. Mal sehen ob Deine "Leistung" als Forenbetreiber dann zu hoch bewertet würde. :devilish::devilish:
 
Dann würde ich mal gern bei Dir erleben wollen (als Betreiber eines vergleichbaren Forums) wie lange Deines noch im Netz wäre wenn die Abmahn-Mafia Dir nette Briefe schickt weil denen mancher Nutzercontent nicht passt. Mal sehen ob Deine "Leistung" als Forenbetreiber dann zu hoch bewertet würde. :devilish::devilish:

Die Leistung besteht also darin die Abmahn-Mafia im zaum zu halten? Halleluja. Was läuft da nur falsch...? :ugly:
 
Du kannst es ja mal probieren. Nach Deiner Meinung scheint ja nicht viel dazu zugehören. Ist ja alles nur pillepalle.
 
Du kannst es ja mal probieren. Nach Deiner Meinung scheint ja nicht viel dazu zugehören.

Nee, da verstehst Du mich völlig falsch. Wenn es so viel Mühe kostet den deutschen Gesetzen Rechnung zu tragen und den darauf aufsattelnden Banditen (Abmahn Mafia) zuvor zu kommen, läuft rechtlich etwas falsch. Da bin ich gleich noch mal weniger bereit die Werbung zu ertragen.
 
Solange sich die Werbung nicht als vollflächiges Monstrum darstellt welches sofort losdudelt sobald ins Board geht? Egal. Ich bin nicht anfällig für Werbung. Zudem gibt es Tools wie Ghostery die diese dämliche Sperre am Anfang nicht zeigen und trotzdem ei8nen Großteil der Werbung sperren. Die Google-Ads sind halt oft ziemlich Kacke da sie unnötigen Mist einblenden anstatt Themenrelevant zu bleiben.
 
Ich finde es in Ordnung, dass sich das Forum so finanziert. Aber muss ich mir jetzt wirklich "Dating Thai Frauen" ansehen :eek: ? Könnte man die Werbung wenigstens Themennah gestalten?
 
Nee, da verstehst Du mich völlig falsch. Wenn es so viel Mühe kostet den deutschen Gesetzen Rechnung zu tragen und den darauf aufsattelnden Banditen (Abmahn Mafia) zuvor zu kommen, läuft rechtlich etwas falsch. Da bin ich gleich noch mal weniger bereit die Werbung zu ertragen.

Den deutschen Gesetzen Rechnug zu tragen macht einem jeden Forenbetreiber viel Arbeit.

Die Abmahnmaffias sind nicht zu unterschätzen, aber auch nicht zu überbewerten. Denn als Betreiber hast du dann auch deine Möglichkeiten und Fristen.

Viel wichtiger ist es für Forenbetreiber andere Sachen ein zu halten und gut zu regulieren.
Das entstehende Vertragsrecht in sogenannten Privatforen, ist oftmals nicht zu vereinbaren mit den Forennutzungsregeln. Wodurch ein sehr interessantes Vertragsrecht zu stande kommt.
Kommerzielle Foren dagegen haben andere Sorgenpunkte mit den Nutzungsregeln.
Die Haftbarkeit für Useraussagen, ist rechtlich viel interessanter. Denn von der Haftung kann man sich auch mit gut geschriebenen Nutzungsbedingungen nicht frei kaufen.
Hierzu muss en funktionierendes Beschwerdemanagement im Zweifelsfall nachgewiesen werden. Sowie der Nachweis erbracht werden, das Beschwerden inhaltlich gründlich geprüft werden und möglichst schnell beabeitet werden.
Dazu gehört dann die Kenntnserlangung von Inhalten, die man nur bedingt auf das Team übertragen kann. Denn dann bestände Schulungspflict und ein entsprechender Schulngsnachweis. Dazu de schriftliche Übertragung der Verantwortung... ansonsten siehe Impressum :D

Dann erst kommt der Unterlassungsanspruch, aber dann wäre man bereits strafrechtlich belangbar, bevor es zu dieser käme.
Das ist eben das Druckmittels des Betreibers. Die Beschwerde muss da sein vor die Klage kommt und er musste dann auch nicht in angemessener Zeit reagiert haben. Nicht reagieren könnte mehr als schlecht sein.


Zur Adblock Deaktivierung gibt es auch Urteile. Das als Ratschlag für die Betreiber hier.
In der e-Privacy-Richtlinie und im Teleediengesetz, ist das Recht der Nutzer festgeschrieben, das diese Werbung ablehnen dürfen.
Demhingegen dachte die Bundesregierung und deren oberster Gerichtshof es anders zu sehen (ende 2016). Aber ausschliesslich für Seiten welche aus den Bereichen Presse, Rundfunk, Online-Medien, Werbewirtschaft oder Agenturen stammen.

Diese dürfen es umgehen mittels spezieller Software welche die Adblocker wiederum umgeht.

Hierbei wurde auch darauf hingewiesen das anders lediglich die Bitte via Popup kommen darf um die Blocker zu deaktivieren.

:eek: ist ne Zeit zurück das mich das so intensief beschäftigte. :D
 
...völlige Werbung lasse ich mir dann anzeigen, wenn sich die Moderation hier und da auch entspannter zeigt
Kann ich nur unterstreichen.
Das Verständnis und Mittragen der User solcher Entscheidungen wäre sicher größer wenn weniger Kasernenhofton-artig "moderiert" würde (gerade eben wieder ein Beispiel gelesen...).
 
Wer glaubt denn, dass hier noch ein Mod oder so mitliesst oder noch was postet. Das funktioniert doch genauso, wie damals die Spendenaktion für Thomas.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=799179&highlight=spendenaktion

...die Kröte ist zu schlucken oder man muss sich abmelden....


btw, ich habe ein Samsung B2100 Handy, zahle bevorzugt bar, nutze Linux und open source software, habe kein twitter, facebook, gmail, instagram, etc. account, als Suchmaschine nutze ich ixquick und kaufe nicht im Web, sondern lokal in den Düsseldorfer Geschäften (buy local, think global).

Und habe adblockPlus und ghostery installiert.

Ach ja, mir fehlt eigentlich nix und ich bin mit meinen Lebensumständen absolut zufrieden....
 
...btw, ich habe ein Samsung B2100 Handy, zahle bevorzugt bar, nutze Linux und open source software, habe kein twitter, facebook, gmail, instagram, etc. account, als Suchmaschine nutze ich ixquick und kaufe nicht im Web, sondern lokal in den Düsseldorfer Geschäften (buy local, think global). ...

Deinen Alu- Hut hast Du aber hoffentlich immer auf :devilish:

Gruß
ewm

Sorry: das musste einfach mal raus :lol:
 
Ich habe in Opera den Blocker für die Seite abgeschaltet und sehe den Banner trotzdem ständig.
Liebe Forumsbetreiber, ich werde meinen Browser nicht wechseln, es wäre schön, wenn es von Eurer Seite eine Lösung gäbe.
 
Ich habe in Opera den Blocker für die Seite abgeschaltet und sehe den Banner trotzdem ständig.
Liebe Forumsbetreiber, ich werde meinen Browser nicht wechseln, es wäre schön, wenn es von Eurer Seite eine Lösung gäbe.

Ich benutze auch Opera. Wenn ich den Blocker für das Forum ausschalte dann kommt das Banner auch nicht mehr. Die Lösung wird also kaum vom Betreiber sondern eher von Deiner Seite kommen müssen...
 
Sorry: das musste einfach mal raus :lol:

Jaja, im Alter ist das problematisch mit der Verdauung, das sei Dir verziehen...:lol:

Ist doch völlig OK, sogar vorbildlich, wenn der holzwurm nicht wie ein Elefant im Porzellanladen digitale Spuren hinterlässt, dabei aber vom Telefonieren bis zum Surfen nichts missen muss!??

C.
 
Was meiner Meinung nach garnicht geht ist, dass einen diese "dezente Aufforderung" an den Seitenanfang zurückkatapultiert - und man dann nicht mehr zum ersten ungelesenen Beitrag zurückkommt. Das ist auf ner Seite mit 50 Beiträgen echt lässig (y)
 
Was meiner Meinung nach garnicht geht ist, dass einen diese "dezente Aufforderung" an den Seitenanfang zurückkatapultiert - und man dann nicht mehr zum ersten ungelesenen Beitrag zurückkommt. Das ist auf ner Seite mit 50 Beiträgen echt lässig (y)


Naja, wenn das Dein einziges Problem ist ...


50 Beiträge zurück zu gehen wäre für mich, verglichen mit der Finanzierung so eines Forums eher sehr, sehr .... sehr sekundär.

:confused::confused::confused:
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten