• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Art von Tropfenfotografie!

Bei so einer kleinen Fläche, wie sieht es da aus das Ganze mit Baustrahlern oder LEDs zu beleuchten.
Warum Licht von Baustrahlern? Dann kommst du max auf 1/8000 und hast dann eh zuwenig Licht für eine kleine Blende und low-ISO. Erst mit Blitz und einer möglichst kurzen Abbrenndauer kannst du die Bewegung einfrieren.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
LEDs können schon einen guten Blitzersatz abgeben, du musst nur die Passenden nehmen. Die aktuellen CREE sind Kandidaten. Aber zum Probierne ist ein Aufsteckblitz mit manueller Leistungsregelung billiger.
 
Das mit den LEDs und Baustrahlern ist doch absoluter Blödsin. Versuchs mal. Da kannst du dir 10 Baustrahler hinstellen die werden dir maximal deine Folie schmelzen
Und für den Preis sind zwei alte Aufsteckblitze das beste was man kriegen kann.

LEDs sind dann eh nur ne bastelei. Ich weiss jetzt nicht was es da am Markt gibt aber ich kanns mir nicht vorstellen das das mit Dauerlicht klappt.
 
Hier mal mein erster Versuch

Tokina 35mm Makro
SB-800 von rechts (glaube 1/64tel)
interner Blitz D300 (glaube 1/50tel)
Membran -> Plastiksack
Photoshop eigentlich fast nichts (bis auf eines auf welchem noch ein gläschen zu sehen war)

Und was meint Ihr:confused:

EDIT: Sound war von Kid Cudi und Linkinpark und Licht war bis auf das leuchten des Monitors keines im Raum (vom Blitzlicht abgesehen)
 
Hier mal mein erster Versuch

Tokina 35mm Makro
SB-800 von rechts (glaube 1/64tel)
interner Blitz D300 (glaube 1/50tel)
Membran -> Plastiksack
Photoshop eigentlich fast nichts (bis auf eines auf welchem noch ein gläschen zu sehen war)

Und was meint Ihr:confused:

EDIT: Sound war von Kid Cudi und Linkinpark und Licht war bis auf das leuchten des Monitors keines im Raum (vom Blitzlicht abgesehen)


Sieht gut aus:top:

MAcht 'n heiden Spaß nä? ;)

Zum Thema Sound/Musik...ich hab mir ne App runtergeladen (Appstore) und meine Iphone direkt an meinen Aktiv-Subwoofer angeschlossen. Mit der App lassen sich diverste Frequenzen abspielen und man hat einen bsp. durchgeheneden 20 Herz Ton und regelt den Sub langsam hoch...da kann man förmlich zusehen wie sich die geilen Tropfen bilden und "Figuren" entstehen.

Achja, die App heißt: "drum N bass" ;)
 
Sieht gut aus:top:
... und regelt den Sub langsam hoch...da kann man förmlich zusehen wie sich die geilen Tropfen bilden und "Figuren" entstehen.

mmmh ja, aber durch das langsame hochdrehen haben sich die Farben doch schon vermischt bis richtig schöne Formen entstehen, oder ? Ich probier in letzter Zeit eher gleich am Anfang ziemlich abrupt anzufangen, um den Farben gar keine Chance zu geben sich zu vermischen :D
 
na, sind doch schick.
hast du die Farbe verdickt (letztes Bild) ?
ein blitz auf den Hintergrund, damit er weiß wird, wäre evtl. schön

Also. Ich hab normale Farbe auf Acrylbasis verwendet und verdünnt (also ca. gleich viel Farbe wie Wasser)
Da ich keine anderen Farben ausser blau und weiss hatte hab ich halt noch roten Sirup verwendet. Aber der vermischt sich schon mit der Farbe wenn er nur zusammenkommt extremst:ugly:

Ich hab leider nur einen externen Blitz. Aber nächstes mal organisier ich mal nen 2. und mach Wassertropfenfotos, Farbspritzer und Rauchbilder. Damit sich das ausleihen auch lohnt:evil:

MAcht 'n heiden Spaß nä? ;)

Oh ja. Ist zwar jedes mal enorm viel Arbeit bis alles aufgestellt und wieder verräumt ist aber das lohnt sich auf alle Fälle.:top:
 
Moin,

auch angeregt durch das Canon Video habe ich mich mal den musikalischen Tropfen angenähert.
Dabei habe ich bislang jedoch versucht erst einmal mit einem Tropfen fertig zu werden ;)

Zufrieden bin ich noch lange nicht. War allerdings bestimmt auch nicht das letzte Mal...

Schönen Gruß,
sbird
 
sehr sehr geile idee.:top::top:
musste ich doch direkt mal ausprobieren.
fazit, macht echt laune und wir notiert für "schlechte tage"
hier mal 3, wie ich finde, recht gute ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele...

ich hab mich nun auch zum zweiten mal daran versucht.
Ich kann als Verdickungsmittel Tortengusspulver zum kalt anrühren empfehlen!
Damit bekommt man je nach Menge die gewünschte Konsistenz hin.

Mir selbst gefällt es aber besser wenn die Farbe pur ist. Die Verläufe sind einfach schöner und die Farben kräftiger. Auch ist die Konsistenz nahe zu perfekt. Je nach Verdünnung kann es sonst zu Blasenbildung in der Farbe kommen.
Da mein zweiter Blitz noch nicht angekommen ist, hab ich nur mit einem belichtet. Direkt von vorne mit einer kleinen Aufsteck Softbox.

Hier meine ersten Erfolge:
 
Danke fürs Wohw ;)

Ich denk Bilder sagen mehr als Worte.
Anbei siehst du mein Aufbau.
Ich hab mir einfach aus dem Baumarkt ein 25cm Stück Abwasserrohr besorgt und übers Inet einen Mitteltöner dessen Membran genau so groß ist wie der Durchmesser des Rohrs.
Das ganze mit 2 Komponenten Kleber verklebt und oben ein schwarzen Luftballon darüber gespannt.
Als Musik nehm ich diverse Bass Tests von Youtube die ich über meine Anlage dann auf dem Lautsprecher abspiele.
Als Objektiv hat sich mein Tamron 60mm Makro als geeignet erwiesen.
Der Blitz mit Aufsteckdiffusor war direkt auf der Kamera da ich aktuell nur einen Blitz zur Verfügung habe.
Farbe war normale Acrylfarbe ausm 1€ Laden

Gruss Marc
 
Danke :)

Hab gerade noch mal nachgeschaut. Der Lautsprecher nennt sich:
SONORITY 10cm Tieftöner
doch kein Mitteltöner wie ich dachte. Hab ich in der Bucht gefunden. Kostete gerade mal 5€.

Ich werd mich die Tage mal im Baumarkt nach nem aufsatz umschauen um eine noch größere Oberfläche zu bekommen.

Gruss Marc
 
Ich hab meinen aus nem alten Fernseher. Ist 5Euro billiger und funktioniert genauso gut:D

Aber die Fotos sind toll geworden da sind die 5Euro sicherlich nicht schlecht angelegt gewesen:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten