• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenringe mit Tamron 17-50 oder Canon 70-300 IS USM

Nameless

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe zwar ein Makro, möchte das aber nicht mit in die Ferien nehmen, da ich mich auf 3 Objektive beschränke (10-22, 17-50, 70-300).

Nun meine Frage, macht es Sinn, für das Tamron 17-50 oder Canon 70-300 ein Zwischenring zu kaufen? Wie ist die Handhabung? Besser den EF 12 II oder EF 25 II?
Ich habe noch keine Erfahrung mit Zwischenringen und habe (besonders im Zusammenhang mit dem Tamron) nichts gefunden. Wenn hier also jemand Erfahrung mit Zwischenringen und diesen Objektiven hat, nur her damit :)

Ach ja, eine Nahlinse habe ich schon, ist aber sowohl qualitativ als auch von der Handhabung her nicht das was ich mir wünsche.

Danke im Voraus
 
Hi,

also ich hatte ebenfalls die Überlegung, ebenfalls die Objektive und mir einen 25er Kenko für 60 Euronen bei eBay gekauft.

Ergebnis:
Mit dem 17-50 machts nur ab 40 mm Sinn, da kriegst du einen sehr guten Abbildungsmaßstab hin, schau mal hier die Bilder von der Bleistiftspitze mit dem EF 50 1,8.

Ebenfalls hatte ich den Zwischenring am 70-300 IS.
War aber nicht zufrieden. Durch den Zwischenring geht dir Lichtstärke flöten und bei diesem Objektiv hast du keine Reserven mehr, AF funktioniert schlecht.

Dann habe ich mir ein EF 100 USM Macro für viel Geld gekauft. War mir zu unflexibel, schwer und zu lang am Crop.

Wieder verkauft und mir für mein 70-200 4L einen Marumi Achromat +3 Dioptr. geholt- was soll ich sagen Hammer. Hier gibt's einen Thread mit Bildern dazu.

Flexibel, einfach zu handhaben, günstig, kein Lichtverlust...aber auch hier kein vernünftig brauchbarer AF.

Dennoch unter dem Strich die beste Lösung, wenn man ab und zu Makros macht und kein Freund von Stativ, Windstille und Ringblitz ist.

Hoffe das hilft!

Ach übrigens: Anfangs hatte ich auch eine einfache Nahlinse von B+W an meiner ersten Kit Linse dem 18-55. Das ist kein Vergleich zu der L-Marumi Kombination, kann ich dir versprechen.
 
Hi

Danke für deinen Bericht. Dann muss ich mir das mit den Zwischenringen nochmals überlegen.
Einen guten Achromat scheint mir da besser zu sein. Die Nahlinse die ich jetzt habe, ist kaum zu gebrauchen...
Mein Makro werde ich aber trotzdem behalten, ist super das Ding, aber für eine Reise einfach zu gross.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten