Hallo,
möchte hier mal eine Lanze für alle brechen, die sich kein extra Macro leisten wollen oder können.
Bei mir war es so, dass ich ein 100er Canon USM in meinem Besitz hatte, was meines Erachtens sehr gute Ergebnisse geliefert hat. Da ich aber viele Macros spontan aus der Hand mache und weniger gern den ganzen Stativ-Dönekens aufbaue, war mir die Brennweite an meiner 30D doch etwas lang.
Zudem sollte eine Lichtstarke FB her und da wird meine Budget und auch die Fototasche dann überstrapaziert. Also habe ich es wieder verkauft und hier viel über die Canon Nahlinse 500D gelesen, die verhältnismäßig brauchbare Ergebnisse liefern soll, insbesondere mit FB oder aber auch mit dem 70-200 L.
Da das Objektiv aber 67 mm Gewinde hat, und die Canonlinse entweder 58 oder 77 aufweist und recht teuer war, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Zudem hat die 500D mit 2Dioptrin nicht gerade die Hammervergrößerung, von der 250D wird ja in Verbindung mit Teles nicht gerade Spitzenleistung erwartet.
Ich habe mich dann für einen 3 Dioptrin Marumi-Achromaten entschieden, denn gibts in allen gängigen Gewindegrößen unter 100 Euro und zwar hier.
Was soll ich sagen, die ersten Versuche freihand sind meines Erachtens absolut konkurrenzfähig. So ist man sehr flexibel und braucht kaum was mit sich herumschleppen.
Die Fotos sind alle in Raw gemacht. Auge und Löwenzahn ganz klein wenig USM.
Beim Verkleinern von 8Mp auf 1,5 Mp hab ich dann noch bikubisch schärfer gewählt, sonst nichts.
Was meint Ihr?
möchte hier mal eine Lanze für alle brechen, die sich kein extra Macro leisten wollen oder können.
Bei mir war es so, dass ich ein 100er Canon USM in meinem Besitz hatte, was meines Erachtens sehr gute Ergebnisse geliefert hat. Da ich aber viele Macros spontan aus der Hand mache und weniger gern den ganzen Stativ-Dönekens aufbaue, war mir die Brennweite an meiner 30D doch etwas lang.
Zudem sollte eine Lichtstarke FB her und da wird meine Budget und auch die Fototasche dann überstrapaziert. Also habe ich es wieder verkauft und hier viel über die Canon Nahlinse 500D gelesen, die verhältnismäßig brauchbare Ergebnisse liefern soll, insbesondere mit FB oder aber auch mit dem 70-200 L.
Da das Objektiv aber 67 mm Gewinde hat, und die Canonlinse entweder 58 oder 77 aufweist und recht teuer war, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Zudem hat die 500D mit 2Dioptrin nicht gerade die Hammervergrößerung, von der 250D wird ja in Verbindung mit Teles nicht gerade Spitzenleistung erwartet.
Ich habe mich dann für einen 3 Dioptrin Marumi-Achromaten entschieden, denn gibts in allen gängigen Gewindegrößen unter 100 Euro und zwar hier.

Was soll ich sagen, die ersten Versuche freihand sind meines Erachtens absolut konkurrenzfähig. So ist man sehr flexibel und braucht kaum was mit sich herumschleppen.
Die Fotos sind alle in Raw gemacht. Auge und Löwenzahn ganz klein wenig USM.
Beim Verkleinern von 8Mp auf 1,5 Mp hab ich dann noch bikubisch schärfer gewählt, sonst nichts.
Was meint Ihr?
Zuletzt bearbeitet: