Alina
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich jetzt durch die Suchfunktion gekämpft, auch exakt diese Fragestellung gefunden, aber keine passende Antwort darauf
Ich habe 2 Sigma-Objektive mit Naheinstellgrenzen um 0,25 m und das andere 0,4 oder 0,5 m.
Wenn ich mir jetzt den Zwischenringsatz dazukaufe, wie kann ich vorber berechnen ob ich auf meine Wunschnaheinstellgrenze komme? Möchte bis auf wenige cm rangehen können.
Inwiefern wird ein Weitwinkelobjektiv (10mm) von den Ringen beeinflußt? Also gibt es stärkere Abschattungen an den Rändern?
Bei den Ringen, die den AF übernehmen können, sollte HSM auch übernommen werden, also die schnelle Fokussiermöglichkeit, nicht?
Na gut, die erste Frage ist die Wichtigste von allen
Werde jetzt noch Google erneut belästigen..
Danke im Voraus
lg
Alina
ich habe mich jetzt durch die Suchfunktion gekämpft, auch exakt diese Fragestellung gefunden, aber keine passende Antwort darauf

Ich habe 2 Sigma-Objektive mit Naheinstellgrenzen um 0,25 m und das andere 0,4 oder 0,5 m.
Wenn ich mir jetzt den Zwischenringsatz dazukaufe, wie kann ich vorber berechnen ob ich auf meine Wunschnaheinstellgrenze komme? Möchte bis auf wenige cm rangehen können.
Inwiefern wird ein Weitwinkelobjektiv (10mm) von den Ringen beeinflußt? Also gibt es stärkere Abschattungen an den Rändern?
Bei den Ringen, die den AF übernehmen können, sollte HSM auch übernommen werden, also die schnelle Fokussiermöglichkeit, nicht?
Na gut, die erste Frage ist die Wichtigste von allen

Danke im Voraus

lg
Alina