• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischen PS 32/64 Bit wählen

teh

Themenersteller
Hallo liebe Photoshop User,

ich habe auf meinem Rechner mit Windows 7 Ultimate 64 Bit derzeit Photoshop CS4 installiert. Wenn ich eine Datei mit Photoshop öffnen will wird immer die 64 Bit Version geladen.

Mein Problem damit ist folgendes, ich benutze Plugins die nur bei der 32 Bit Version laufen. Beim normalen Öffnen von Datein kann man das Problem ja noch umgehen in dem ich erst PS 32 Bit öffne und dann dort die Datei lade.

Problematisch wird das ganze aber in Kombination mit meinem Lightroom (auch 64 Bit).
Will ich eine Datei mit STRG+E zu Photoshop übertragen öffnet sich antürlich wieder die 64er Version. Ich hab schon versucht ein neues externes Programm für die Bearbeitung einzutragen und habe die 32 Bit .exe gewählt. Trotzdem öffnet sich beim übertragen des Bildes wieder die 64 Bit Version... :mad:
Löschen oder umbenennen der 64 Bit .exe bringt auch nur Fehlermeldungen mit sich.
Einen Weg Photoshop 64Bit komplett zu deinstallien hab ich bisland noch nicht gefunden.

Weiß jemand Rat? :confused:

LG
 
Weiß jemand Rat? :confused:

Jein.. ;)
Ich habe das, bevor alle meine Plugins auch mit der 64bit Version liefen, so gemacht, dass ich das 32bit PS im Hintergrund offen hatte Wenn ich dann in LR auf "Bearbeiten in... PS CS4" geklickt habe, wurde das Bild im schon offenen PS 32bit geöffnet.. Nur, wenn PS noch nicht gestartet ist, wird die 64bit Version automatisch genommen..
 
Danke für die Idee das muss ich gleich mal ausprobieren.

Ich hab auch eine Übergangslösung gefunden: Die 32 Bit .exe umbenennen und dann als externe Bearbeitung bei Lightroom eintragen und öffnen.

LG
 
(...) Die 32 Bit .exe umbenennen (...)
... würde ich nicht machen, da verlierst Du wahrscheinlich mehr Verknüpfungen als Du damit gewinnst.. ;)

Edit: Ich habe gerade mal ausprobiert, was passiert, wenn man als externen Editor die Photoshop.exe der 32bit Version angibt (siehe Screenshots).. Damit wird bei mir dann auch die 32bit Version geöffnet, also genauso wie von Dir gewünscht.. Da musst Du dann wohl irgendwas falsch gemacht haben.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay du hast Recht, da hab ich was falsch gemacht. Funktioniert so wie du es sagst.

Aber so eine richtige tolle Lösung für das Problem gibts irgentwie nicht? Aka es wird immer PS 32 Bit benutzt auch wenn ich einfach so Bilder öffnen will...
 
Was wäre denn eine richtig tolle Lösung?
Wenn man in LR die 32bit Version als externen Editor angibt wie ich eben gezeigt habe: "rechte Maustaste --> Bearbeiten in... --> PS 32bit" öffnet das Bild mit der 32bit Version und "Strg+E" oder ""rechte Maustaste --> Bearbeiten in... --> In Photoshop CS4 bearbeiten" öffnet das Bild mit der 64bit Version..
 
Nein ich hab mich jetzt auf Windows allgemein bezogen.

Will ich eine .psd, .tiff, .jpg oder was auch immer in PS öffnen benutzt er immer PS 64 Bit. Und das kann man anscheinend nicht ändern.
 
Man kann das Standardprogramm zum Öffnen bestimmten Dateityp festlegen, ich mache immer so:

Rechtsklick auf die Datei -> öffnen mit -> Standardprogramm auswählen -> [Durchsuchen...]

Unter Vista und Win7 sind die 64Bit Programme in Verzeichnis Programme, die 32 Bits in Verzeichnis Programme(x86).
 
@hamat: Hast Du das auch ausprobiert und kannst bestätigen, dass das mit PS CS4 so funktioniert, wenn sowohl die 32bit als auch die 64bit Version installiert ist? :rolleyes:
 
@hamat: Hast Du das auch ausprobiert und kannst bestätigen, dass das mit PS CS4 so funktioniert, wenn sowohl die 32bit als auch die 64bit Version installiert ist? :rolleyes:

Natürlich funktioniert das, weil du dem OS ja sagst welche exe es ausführen soll. Mit Vista64 fahre ich mit mehreren Anwendungen diese Lösung.

Viele Grüße,
Jörg
 
Natürlich funktioniert das, weil du dem OS ja sagst welche exe es ausführen soll. Mit Vista64 fahre ich mit mehreren Anwendungen diese Lösung.

Viele Grüße,
Jörg
Hast Du es mit Windows 7 64 ausprobiert? Oh, da steht ja Vista, also auch nicht.. :rolleyes:
Wenn ich über den "öffnen mit..." Dialog die exe des 32bit PS auswähle, wird die Datei trotzdem mit dem 64bit PS geöffnet.. Entweder mein Windows spinnt, oder das ist ein "feature" von Windows 7 64bit / PS CS4 64bit.. ;)
Windows scheint also das Programm, das sich hinter der exe verbirgt zu erkennen und öffnet dann die 64bit Version, weil das für PS CS4 Standard ist.. Ein Doppelklick auf die 32bit exe öffnet immerhin die 32bit Version.. :)

An andere Nutzer dieser Kombination: Wie verhält sich das Beschriebene bei Euch?
 
genau das was nobs da bescheibt ist mein problem. das standart programm zu ändern bringt hier nichts, da sich auch dann die 64 bit version öffnet wenn man eine datei mit der 32er .exe verbindet.
 
genau das was nobs da bescheibt ist mein problem. das standart programm zu ändern bringt hier nichts, da sich auch dann die 64 bit version öffnet wenn man eine datei mit der 32er .exe verbindet.

habe genau das gleiche Problem :-(
Die Anleitung in dem Thread, der oben genannt wurde scheint leider für Win7 nicht zu funktionieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten