• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Raw - externe Bearbeitung mit PS

gerald38

Themenersteller
Mein OS - Vista 64bit
Habe PS 64bit installiert.

Bei den Einstellungen für die externe Bearbeitung hat mir nun LR leider automatisch die 64bit Version von PS eingestellt.

Wenn ich nun als zweiten Editor z.b. PS 32bit eingebe, dann erscheint mir das zwar bei der Auswahl wenn ich ein Foto bearbeiten will allerdings muss ich dann jedesmal vorher bestätigen, dass er eine Kopie anlegen soll und mit dieser weiter arbeitet.

Ohne Rückfrage übernimmt er nur das Foto in den Standard-Editor.

Wie kann ich diesen ändern auf die 32bit Version von PS bzw. geht das überhaupt?
 
Bei XP steht der Pfad zu Photoshop unter folgendem Reg-Key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\photoshop.exe

Von daher holt sich LR und übrigens auch Bridge den Pfad zu PS.

Dort musst du die Einträge auf die 32-Bit Version umschreiben, dann geht es.

Jürgen
 
um das zu bewärkstelligen musst du zwei schritte durchführen...

schritt 1. unter
[HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\MuiCache] den Wert der Zeichenfolge die den Path der den Verweis auf die exe-Datei von Photoshop 64bit enthält von "Adobe Photoshop CS4" auf "Adobe Photoshop CS4 64bit" ändern! denn für Windows heißen beide Versionen "Adobe Photoshop CS4" dannach sind die auch im Kontexmenü rechte Maustaste unterscheidbar bei er 64bit version steht dann 64bit dahinter!!!!

schritt 2.

wie von JürgenR bereits geschrieben unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\App Paths\photoshop.exe

den Path auf die 32bit Version setzen....

Schritt zwei genügt auch, auber wirds mit Schritt 1 u 2

der Path aus schritt 2. gilt auch für die Bridge!

lg Jens
 
Danke! Funktioniert!

Jetzt noch eine Frage an die Reg Spezialisten.

Im Kontextmenü habe ich nun "in PS CS4 bearbeiten"
Drunter leider "in photoshop.exe" bearbeiten.
Und dann noch drunter den Vorgabenamen "Adobe Photoshop CS4 64bit"

Auf gut deutsch zeigt er mir bei "bearbeiten in" nicht den Vorgabenamen an sondern den Namen der Datei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten