• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Zwischen den Stühlen - RP vs. 90D

Panasonic Lumix GM5

…. aber mit den 25mm etwas Freistellung haben (warum nicht?!) und habe auf Blende 1.7 gestellt. So einfach ist das..
25mm bei M4/3 mit Blende 1.7 müsste ungefähr die gleiche Bildwirkung haben wie 50mm bei Blende 3.4 am Kleinbild wie der RP, das sind 2 Blenden, was dich von 1/16000 auf 1/4000 bringt. Wenn man jetzt noch ISO100 als kleinsten Wert bei der GM5 mit ISO 50 bei der RP vergleicht gewinnt man noch 1 Blende. Also im Vergleich zur GM5 würde man wohl nichts verlieren.
 
Hi,
ich würde gerne die eigentliche generelle Kernfrage (90D vs RP) nochmal aufnehmen und ein anderes Argument in den Ring werfen.

Autofokus
Der Autofokus spricht doch sehr für die RP, vor Allem nach dem aktuellen Firmware Update. Bei der 90D funktioniert doch z.B. der Augen-Autofokus ausschließlich im Live-View und nicht durch den OVF, richtig?


Ich bin in einer ähnlichen Situation und will endlich meine 60D ersetzen, habe aber neben der 90D und der RP auch noch die 6Mii auf meiner Liste.
 
Ganz im Ernst: Die Zeichen stehen bei allen Herstellern auf DSLM, ich würde - wenn ich nicht riesen Vorbehalte gegenüber elektronischen Suchern hätte oder Dinge brauche, die die DSLM aktuell noch nicht bietet, immer zur DSLM greifen - zumal gerade die Rs ja alle EF-Objektive "schlucken"
 
Ganz im Ernst: Die Zeichen stehen bei allen Herstellern auf DSLM, ich würde - wenn ich nicht riesen Vorbehalte gegenüber elektronischen Suchern hätte oder Dinge brauche, die die DSLM aktuell noch nicht bietet, immer zur DSLM greifen - zumal gerade die Rs ja alle EF-Objektive "schlucken"

Naja, nur weil sich der Markt künftig vielleicht in Richtung DSLM entwickelt, heißt das ja nicht, dass jetztige DSLR Kameras schlecht sind.
Den einzigen Punkt, den ich hier sehe ist, dass vielleicht die Kameras nicht mehr bevorzugt mit Firmware versorgt werden.

Da ich selbst auch Vorbehalte gegenüber dem EVF habe, habe ich mir für eine Woche sowohl die 90d als auch RP geliehen.
Kostet zwar (inklusive 24-70 2.8L ii) 230 Euro, aber ich denke, das ist gut investiert.
 
Ab welcher Lebensdauer gibt es denn keine Updates mehr? Wenn die Kinderkrankheiten beseitigt sind, kommen doch in der Regel keine mehr. Das Canon jetzt für die R/RP so viele nachschiebt, liegt einfach in dem technischen Rückstand gegenüber Sony. Daher sehe ich für eine gereifte Kamera keine zwingenden Gründen für Updates. Und eventuell gibt es in Bälde Magic Lantern!
 
Da ich selbst auch Vorbehalte gegenüber dem EVF habe, habe ich mir für eine Woche sowohl die 90d als auch RP geliehen.
Kostet zwar (inklusive 24-70 2.8L ii) 230 Euro, aber ich denke, das ist gut investiert.


Da wäre ich natürlich sehr an den Erfahrungen interessiert. Für mich sind die Folgekosten, wie hier im Forum schon zu Recht angemerkt worden ist, bei einem Wechsel zur RP doch immens, daher kommen halt Zweifel auf, ob die RP die richtige Entscheidung wäre.

Hingegen ist die Überlegung, dass APS-C eine aussterbende Gattung ist, für mich eher irrelevant, da so schnell ein Support bei einer Neuerscheinung nicht eingestellt wird und ich nicht dazu neige, ständig nach Updates zu suchen, es sei denn, sie sind absolut notwendig. Die 90D ist ja nicht der Beginn einer neuen Reihe, da sollte es doch eher weniger Kinderkrankheiten geben.
 
StefanH87; schrieb:
... dass jetztige DSLR Kameras schlecht sind.
Den einzigen Punkt, den ich hier sehe ist, dass vielleicht die Kameras nicht mehr bevorzugt mit Firmware versorgt werden.


Die Versorgung mit Firmware ist relativ.
Läuft das System fehlerfrei brauche ich keine neue Firmware, bzw. wenn die Features für mich nicht interessant sind date ich auch nicht up. ;)
 
Hab den Thread gerade überflogen und sehr oft gelesen:

'APS-C nicht, weil schlechtere Linsen genutzt werden und damit APS-C per se schlechter sind. RP ist viel geiler, weil man eh bessere Gläser davor schraubt.'

Genau mein Humor. :top:
Weiter so... :ugly:
 
Stand ja nach dem Tod meiner 7D nun ebenfalls vor der Entscheidung zwischen 7DII, 5DIV, R/RP und 90D.
Hab mich für die 90D entschieden und nach Konfiguration von LR mit allen ISO-Standards denke ich, keinen Fehler gemacht zu haben. Die Bilder sind bis ISO 16000 gut zu nutzen, zur Not und mit Abstrichen gehen auch die beiden höchsten Werte noch.
Einzig dem etwas größeren Gehäuse und Sucher der 7D trauere ich etwas nach.
Schaumermal, was die Praxis in Punkto AF wohl zeigt...
 
Da der Thread vielleicht noch für den ein oder anderen interessant sein könnte:

Heute kam endlich die Lieferung der RP und 90d samt dem 24-70 2.8 ii L.

Daher kann ich auch erstmal nur meinen ersten Eindruck schildern, der sich vielleicht nach der Nutzung noch ändert:

90d:
Natürlich schwerer und größer als die RP.
Liegt zwar mit dem Objektiv gut in der Hand, aber auf Grund kleiner Hände muss ich etwas "umfassen" um mit dem Daumen den Joystick bedienen zu können. Mit den Zeigefinger erreiche ich die oberen Tasten AF und Drive leider gar nicht.
Dafür kann man dies ja alles entsprechend umstellen im Menü
Ansonsten liegt sie gut und vor allem ausgewogen in der Hand und wirkt sehr wertig.
AF, im Vergleich zur 700d, echt spitze. Schnell und zuverlässig. Wirklich toll:top:

RP:
Liegt mir persönlich ein gutes Stück besser in der Hand, wenn auch mit dem schweren Objektiv recht kopflastig:
Das Verschieben der AF Felder habe ich mir auf den Ring um die AF-Taste gelegt, da es angenehmer ist als übers Display.
Bei einem schnellen Schwenk sieht man doch deutlich, dass man in einen Bildschirm schaut, mal sehen, ob ich mich daran gewöhnen kann.
Die Bildrückschau im Sucher ist aber einfach klasse und macht Spaß:top:
AF Geschwindigkeit, wie auch bei der 90d, einfach top.:top:

Bisher machen machen beide Kameras großen Spaß und werden übers Wochenende ausgiebig getestet.
 
Freue mich schon auf weitere Informationen, gerade unter Berücksichtigung der 700D. Genau vor der Entscheidung diese abzulösen stehe ich auch, tendiere aber aufgrund vorhandener Optiken zur 90D :)
 
So, daheim noch gerade die anderen Linsen angeschlossen und funktioniert auch einwandfrei. Sobald ich PS mal aktualisiert habe, kann ich auch die Bilder im Vergleich ansehen.

Aktuell vom Handling klar vorne die RP.

@Roger: War bereits eingestellt. Aber vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich und es nicht gewohnt, aber es ist noch etwas komisch. Der EVF ist super, klar, aber eben doch ein sichtbarer Unterschied zu nem OVF (subjektive Wahrnehmung ;) ).
Den verbesserten Augen AF werde ich leider nicht testen können, da noch die erste Firmware drauf ist und, da Leihgerät, werde ich hier nichts machen.

@Miran:
Müsste leider auch zwei Objektive ersetzen (lichtstarkes UWW und die Kit-Linse) - zieht natürlich wieder Kosten mit sich.
Und ob man lange mit der "schlechteren" Auflösung im Crop fotografiert ist halt fraglich. Man kauft sich keinen Porsche um damit nur 50 kmh zu fahren ;)

Durch die 32 MP der 90d hat man hier natürlich auch gutes Material um nachträglich zu croppen.

Da Du vor der selben Wahl stehst - hast Du spezielle Fragen? Lass ich dann gerne in die Tests miteinfließen
 
@Roger: War bereits eingestellt. Aber vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich und es nicht gewohnt, aber es ist noch etwas komisch. Der EVF ist super, klar, aber eben doch ein sichtbarer Unterschied zu nem OVF (subjektive Wahrnehmung ;) ).

Es ist eben ein Bildschirm und kein optischer Sucher. Ich habe mich auch noch nicht so richtig daran gewöhnt. Das Konzept hat aber auch seine Vorteile.
 
Es ist eben ein Bildschirm und kein optischer Sucher. Ich habe mich auch noch nicht so richtig daran gewöhnt. Das Konzept hat aber auch seine Vorteile.

Eben, sehe ich genauso.

Kurzer Zwischenstand:
Heute ein Babyshooting gehabt - 640 Bilder (320 Raws, 320 Jpeg (da nicht deaktiviert im Vorfeld)) und der Akku zeigt mir noch 100% an:confused:
Kein Eco Modus, Wechsel zwischen Sucher und Liveview und keinerlei andere stromsparenden Maßnahmen.
Ansonsten echt schön, wenn man nicht auf die ISO achten muss (als Mindestverschlusszeit war 1/250 eingegeben und ISO Max auf 6400 eingestellt).
Das Scrollen durch die Fokusfelder muss ich mir noch genauer ansehen - das ging mit den 9 Stück der 700d schneller :D

Die Rückschau im Sucher ist nach wie vor top.

Heute wird, bei hoffentlich gutem Wetter, mal das Thema Mond angegangen und die 90d mal genauer getestet
 
@Miran:
Müsste leider auch zwei Objektive ersetzen (lichtstarkes UWW und die Kit-Linse) - zieht natürlich wieder Kosten mit sich.
Und ob man lange mit der "schlechteren" Auflösung im Crop fotografiert ist halt fraglich. Man kauft sich keinen Porsche um damit nur 50 kmh zu fahren ;)

Durch die 32 MP der 90d hat man hier natürlich auch gutes Material um nachträglich zu croppen.

Da Du vor der selben Wahl stehst - hast Du spezielle Fragen? Lass ich dann gerne in die Tests miteinfließen

Nun ja, bei mir wären es leider mehr als nur zwei Optiken. Von daher suche ich die ultimativen Argumente für die RP um auf den Zug aufzuspringen.

Vorzugsweise fotografiere ich Landschaft, Wildlife und versuche mich durchaus auch in BiF.
 
Nun ja, bei mir wären es leider mehr als nur zwei Optiken. Von daher suche ich die ultimativen Argumente für die RP um auf den Zug aufzuspringen.

Vorzugsweise fotografiere ich Landschaft, Wildlife und versuche mich durchaus auch in BiF.

Für Landschaft und Wildlife (solange keine superagile Action gemeint ist) ist die RP eine gute Wahl. Für BiF eher nicht. Da ist die 90D klar im Vorteil.

Ich selber bin von der 700D auf die 80D und jetzt auf die RP gewechselt.
Möchte sie nicht mehr missen und bin noch auf der Suche nach einer Lösung für Action/BiF
 
Da Du vor der selben Wahl stehst - hast Du spezielle Fragen? Lass ich dann gerne in die Tests miteinfließen
Bin auch noch am überlegen und Testberichte lesen YT-Videos schauen, aber was mich wirklich intersieren würde ist das Fokusbrackting!!
Mache sehr gerne Macros, und da ich kein Frühaufsteher bin, sonder dann gerne Bilder mache wenn ich Zeit habe wäre das ein cooles Feature.
Verwende momentan eine Oly M1/II und die ist wirklich sehr gut geeignet für Stacking und Bracketing. Hast Du dies bezüglich auch schon was getestet?
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten