• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwingenberger Marktplatz

lehmannudo

Themenersteller
Hallo,

ich abe meine TM-Technik weiter entwickelt und hoffe eine Verbesserung damit erzielt zu haben. Ziel war es diesmal durchaus die düstere Atmosphäre beizubehalten aber das Bild plastischer und illustrativer wirken zu lassen.

Gruss,

Udo
 
Gab's das Foto schon mal ohne Bearbeitung sehen? Es kommt mir bekannt vor.

Udo,

wenn man dieses TM nur dazu überreden könnte, aufzuhören Fehler an den dunklen Kanten zu produzieren...

... dann wäre es perfekt. Diese Überstrahlungen mal außer acht gelassen, dürftest du bald da angekommen, wo du hinmöchtest.
 
Hallo stewe,

ich danke dir für deine Antwort - ja, das Foto hatte ich schon einmal gepostet aber eben, wie du richtig vermutet hast, nicht als Photomatix-TM aufgebaut.
Ich habe mir die alten Grunddatensätze noch einmal vorgenommen, denn Belichtungsreihe bleibt ja Belichtungsreihe.

Es feut mich, dass du mich auf einen guten Weg siehst und die TM-Fehler muss ich noch nachträglich ausbügeln, ich habe mich aber erst mal auf diesen tollen plastischen Look konzentriert so wie es ASUS einfach klasse hinbekommt. Ich finde an den forderen Autos ist er schon gut erkennbar.


Gruss,

Udo
 
Das gefällt mir! Coole Bearbeitung! Wie bekommt man das hin? Hast du das mit Photoshop gemacht?
 
Hallo KatharinaB

ja, das Bild ist als Panoramabild (PTGui) aufgebaut mit Photomatix weiterbearbeitet und mit Photoshop illustriert worden. Es freut mich, dass es die gefällt.

Anbei eine Weiterentwicklung meines Grafikstyles.

Gruss,

Udo
 
Das 1. sieht cool aus.. :top: einzig der Bereich um die Antenne gefällt mir nicht ganz so gut. :D

Gruß

Walter
 
Hallo pschwarz,

also völlig Überschärft war diese Variante nicht aber sie ist schon knackig. Treppchenbildung stört mich im Übrigen gar nicht so sehr, sie sind nicht unbedingt ein Zeichen von Überschärfung. Überschärft wird es dann wenn die Kannten einen hellen Kontrastsaum bilden, dann war es wirklich zuviel.

Dennoch habe ich eine weichere Variante als Alternative gepostet.

Gruss,

Udo
 
Hallo,

also ich find eigentlich die erste Variante am Besten, obwohl ich das auch nicht ganz perferkt finde.
Super find ich eigentlich den Himmel.
Störend die Autos und die Photomatix-Effekten an den Häusern ist nach meinem Geschmack zu doll...

Gruß
Stefan
 
Hallo Udo,

ich hab' mich bei diesen Bildern erst mal eine Weile zurückgehalten. Das hat zwei Gründe: Der Effekt ist ungewöhnlich und für viele hier neu. Man muss sich erst eine Weile "einsehen"...

Auch wollte ich, daß Dir mal andere was sagen, was sonst wieder mir zugefallen wäre...

Die Häuser gefallen mir in Version 1 und 3 - aber - wie gesagt: man muss schon eine Weile hinsehen, die Autos sind in der Version 2 am tollsten :eek:, dafür erschreckt mich der Wolkenhimmel und in Version 3 - hali halo am Turm rechts und am Dachfirst links... Was Walter über die Antenne geschrieben hat, gilt in Abwandlung auch für die Bäume mit dem feinen Geäst. Sehr sehr kitzlige Stellen...

Soll ich Dich auch loben? Ja - für das Dranbleiben und Nachsetzen, für die Beharrlichkeit und die schnelle Umsetzung von Hinweisen. Darin seh' ich Meisterliches, auch wenn Du mit dem neuen Stil noch stark am Lernen bist.

Mal 'ne Frage: Ist bei dem Gebäude rechts das Dach in der Mitte zu hell, oder an den Kanten zu dunkel? :D

Gruß

Steffen
 
Treppchenbildung stört mich im Übrigen gar nicht so sehr, sie sind nicht unbedingt ein Zeichen von Überschärfung. Überschärft wird es dann wenn die Kannten einen hellen Kontrastsaum bilden, dann war es wirklich zuviel.

Man empfindet ein Bild entsprechend dem persönlichen Geschmacksempfinden als überschärft oder nicht. Einige stört bereits eine leichte Treppchenbildung an Diagonalen, andere stören sogar leichte Halos nicht.

Zum Bild selbst: Wie bei Deinen Bildern aus der Kirche denke ich, daß die übermäßig starke Anwendung von TM nicht eine hier fehlende gute und interessante Bildgestaltung ausgleicht...

Der Effekt ist ungewöhnlich und für viele hier neu.

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Nachdem die Foren seit ca. einem Jahr an der Grenze zum Erträglichen überschwemmt werden von TM-Bildern, kann man den Effekt kaum mehr als ungewöhnlich bezeichnen.
 
Ich hab mal ne kleine Verständnisfrage, TM benutzt man doch nur um den gewaltigen Dynamikumfang von HDRI's fürs menschliche Auge "sichtbar" zu machen, wie kann ich den denn ohne HDR einsetzen.Oder bin ich etz voll am Thema vorbei?
 
Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Nachdem die Foren seit ca. einem Jahr an der Grenze zum Erträglichen überschwemmt werden von TM-Bildern, kann man den Effekt kaum mehr als ungewöhnlich bezeichnen.

Hallo Holger,

als neu habe ich nicht das TM an sich, sondern seine Kombination mit dem Illustrationsstyle in Udos eigener Ausprägung bezeichnet. Ich halte das insgesamt in seiner Wirkung immer noch für zu stark - der Ansatz ist aber interessant und lohnt das weitere Experimentieren.

Ich hab mal ne kleine Verständnisfrage, TM benutzt man doch nur um den gewaltigen Dynamikumfang von HDRI's fürs menschliche Auge "sichtbar" zu machen, wie kann ich den denn ohne HDR einsetzen.Oder bin ich etz voll am Thema vorbei?

Nein - bist Du nicht. Man kann die Effekte des Tonemappings auch als bloßes Effektfilter "mißbrauchen" - und viele tun das auch ziemlich hemmungslos. Nicht zuletzt dieser Umstand hat zusammen mit den Nachteilen dieses Effekts - DRI-Schatten und deren "negatives" Pendant - die Halos im Himmel - für die weit verbreitete Ablehnung des TM durch ästhetisch feinfühlige Fotografen gesorgt. Allerdings gibt es kaum einen anderen Effekt mit so starker Wirkung...

Gruß

Steffen
 
Hallo zusammen,

@thefrytrix,

danke für deinen Hinweis und du hast recht, die Antenne ist zu stark vom TM-Effekt beeinflußt und sieht nicht gut aus. Aber die Autos finde ich klasse.

@ STeffen,

Hallo Steffen,

ich danke dir für deine gute Kritik. Ich gestehe offen, die Halos um die Bäume, die Antenne und viele andere Kleinigkeiten habe ich erst mal außer Acht gelassen, warum?

Ganz einfach, mir kam es erst mal auf den Style-Effekt in Kombination mit TM an, und ich glaube jetzt meinem Ziel sehr nahe zu sein. Ich habe in den letzten Tagen sehr viel gelernt und getestet bezüglich verschiedener Arbeitstechniken auch durch Tipps anderer EBV-Könnern aus anderen Foren, herzlichen Dank dafür.
Das Entfernen der anderen störenden Bildfehler ist nach meinem Empfinden eher Fleißarbeit und ist durch eine Zweit- oder Dritt-TM-Entwicklung, dann z.B. gezielt auf einen schönen Himmel, und durch Anwedung der Ebenenmaske in Photoshop schnell zu beheben.
Mein Fehler, ich hätte es noch tun sollen damit ich der berechtigte Kritik so möglicherweise entgehe.

Ich danke dir auch dafür das du meinen weniger guten Versuchen immernoch etwas gutes abringen kannst, das hilft wirklich sehr - ich denke hier speziell an das jüngste Frankfurtfoto bzw. die Wiedernachbearbeitung.

@ hmuenx,

Hallo, (dass ihr euch immer so komische Forennamen ausdenkt, die man gar nicht aussprechen kann :lol:)

Ja, das mit der Schärfe ist halt meistens etwas subjektives. Ich mag es halt häufig etwas knackiger als andere, das ist dann eben so.

Was die Bildgestaltung angeht so magst du recht haben, hier gibt es sicherlich noch Defizite, doch mir kam es in erster Linie auf die EBV-Bearbeitung an und auf die herrschenden Lichtverhältnisse, weniger auf den Bildaufbau, obwohl ich den gar nicht als so schlecht empfinde - ich versuche auch hier mich zu verbessern.

Übrigens, nicht alles was nach TM aussieht ist auch nur TM. Meine jüngsten Bilder sind eine Kombination aus TM und meinem werdendem Grafikstyle, wobei ich viel mehr Wert auf den Grafikstyle als auf das TM gelegt habe.

Und ich glaube das meint auch Steffen mit seiner Bemerkung. In diesem Forum gibt es sehr viele TM-Beispiel und das schon seit einiger Zeit aber noch wenig Kombinationsarbeiten TM mit anderen Grafikstylerichtungen, sozusagen "Edel-TM-Bilder", hier möchte ich gerne die tollen Arbeiten von ASUS und Kevin22 erwähnen.

@ k3nNy (der Name ist ja gar nicht auszusprechen, geschweige denn zu merken, sorry, ist ein wenig ironisch gemeint :lol:)

Grundsätzlich hast du mit deiner TM-Annahme recht, doch Photomatix erlaubt auch die Anwendung auf nicht HDR-Bilder, einzige Bedingung - es müssen mindestens 16-bit-Bilder sein.
Darüber hinaus kann man mit Photomatix wunderbar über das Ziel hinausschießen und die Bilder auf einfache Weise bis ins absurde und surreale verändern - diese Variante wird hier häufig genutzt dabei gelobt und zerrissen in einem Atemzug. Die einen mögen es eben die anderen nicht - ic hgehöre zur ersten Gruppe, wie man deutlich sieht und versuche das bloße TM noch weiter zu "Edel-TM-Bilder" aufzuwerten.

Gruss,

Udo

Oh, ich lese gerade - Steffen hat bereits einiges von dem beantwortet was ich geschrieben habe.
 
Pfff, genaugenommen habe ich mir den überhaupt nicht ausgedacht, es ist der erste Buchstabe meines Vornamens plus mein voller (komischer) Nachname. :)

Hallo Holger,
Oh weh, in den Fettnapf bin ich jetzt aber voll reingetreten, sorry dafür. Ich hoffe du trägst das mit Fassung und Humor.

Gruss,

Udo
 
Hallo,

noch einmal einen kleinen Nachtrag. Ich habe das Bild jetzt mal natürlich bearbeitet, also das TM sehr dezent eingesetzt um meinen Grafikstyle wirken zu lassen - diese Variante gefällt mir auch sehr gut.

Gruss,

Udo
 
Hallo,

noch einmal einen kleinen Nachtrag. Ich habe das Bild jetzt mal natürlich bearbeitet, also das TM sehr dezent eingesetzt um meinen Grafikstyle wirken zu lassen - diese Variante gefällt mir auch sehr gut.

Gruss,

Udo

Hallo Udo,
auch mir persönlich gefällts besser, vorallem die Antenne und der Himmel haben fast wieder ihre natürlichkeit zurück bekommen!:)
 
Hallo Udo,

hier triffst Du ziemlich genau meinen persönlichen Geschmack. Es tut mir leid, wenn ich Dich immer wieder in diese Richtung dränge - aber vielleicht ist es nicht ganz so falsch, wenn es Dir denn auch gefällt...

Klar, dass Du Dich irgendwie in Wellenform "rantasten" musst - deshalb schreibe ich ja manchmal auch in dieser mitunter kleinlich wirkenden Art und Weise - damit Du Dir die nötigen Hinweise "rauspicken" kannst.

Manche fragen sich sicher ganz verwundert, wieso wir über so nebensächliche technische Details fabulieren und das große Ganze hier nicht sehen. Ich gebe aber zu - wenn man die Hintergründe nicht kennt - wirkt das sicher auch etwas "strange"...:D

Freundliche Grüße

Steffen

@Christos: Und wieder schreiben wir zur selben Zeit und wie in "Stereo" :lol::lol::lol:
 
Anbei eine Weiterentwicklung meines Grafikstyles.

Hallo Udo

Ich finde das erste Bild shr gut gelungen.Bei der Weiterbearbeiteten Version stellen sich dann aber häßliche Moire Artefakte ein ,ich glaube diesen Effekt willst du wirklich nicht in deinen ansonsten sehr plastisch und gut aufgebauten Bildern sehen.

Mach weiter so Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten