• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwielicht

Phei

Themenersteller
Draußen im Felde an einem klaren Winterabend.

4370918407_ed7f913173_ydly.jpg


Am besten auf schwarzem Hintergrund ansehen

Und bitte in einer farbmanagmentfähigen Software betrachten :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr stimmig, die Sterne kamen aber erst am Rechner dazu, oder?
 
Hallo,

Jo, das Gesamtbild besteht aus 2 Bildern: Einmal der Sonnenuntergang mit Gräsern und einmal Sterne. Die beiden habe ich dann übereinandergelegt. Lieber wegmachen? :)
 
"Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus." Zur Sicherheit kam noch der Smiley, aber anscheinend vergebens.

Ausserdem kann man ein HDR auch ohne Photomatix machen, indem man einfach 2 Bilder VON HAND ineinander schneidet. Egal....super Bild :) reicht ;)
 
Hallo,

Jo, das Gesamtbild besteht aus 2 Bildern: Einmal der Sonnenuntergang mit Gräsern und einmal Sterne. Die beiden habe ich dann übereinandergelegt. Lieber wegmachen? :)

Waren denn beide Bilder (Sterne und Gräser) aus demselben Blickwinkel aufgenommen bzw. kann man die Quellbilder mal sehen? Würde mich interessieren :)
 
Waren denn beide Bilder (Sterne und Gräser) aus demselben Blickwinkel aufgenommen bzw. kann man die Quellbilder mal sehen? Würde mich interessieren :)

Gerne.
Die Bilder sind nicht am gleichen Ort entstanden. Ich hatte da leider kein Stativ dabei, weshalb die Sterne dort einzufangen unmöglich gewesen wäre. Die Sternenquelldatei ist auf Flickr verlinkt, falls du sie ebenfalls verwenden möchtest (steht wie mein Bild selbst unter den Creative Commons). :)

Also, es handelt sich hier um kein HDR, auch wenn das sicher damit möglich gewesen wäre und die Sterne durch den Sucher dem recht ähnlich sahen, sondern eine Montage.
Findet ihr das in Ordnung oder ist das ethisch nicht vertretbar? :D
 
Also, es handelt sich hier um kein HDR, auch wenn das sicher damit möglich gewesen wäre und die Sterne durch den Sucher dem recht ähnlich sahen, sondern eine Montage.
Findet ihr das in Ordnung oder ist das ethisch nicht vertretbar? :D

Mir war schon klar, dass es kein richtiges HDR ist, wie man es im eigentlichen Sinne versteht. Trotzdem hat es ja in irgendeiner Weise "high dynamic range" ;)

Und wenn es dich beruhigt, fast bei jedem Bild welches ich ordentlich ausarbeite und es nötig wird, fummel ich (meist) einen anderen Himmel rein. Also jetzt kein komplett anderen, aber zumindest einen einer anderen Belichtung. Damit ich eben keine ausgefressenen Lichter habe, sondern das Bild insgesamt stimmig wirkt. Anders gehts ja auch nicht und da ich nicht sonderlich auf richtige HDRs stehe, ist das die einzige Möglichkeit :)
Fällt aber nicht sonderlich auf, und wenns gefällt ist es auch ethisch vertretbar :cool:
 
Hallo Philipp, danke für Deine Rückmeldung!

Die Bilder sind nicht am gleichen Ort entstanden.

Das erklärt wahrscheinlich den etwas unnatürlichen Eindruck.

Also, es handelt sich hier um kein HDR, auch wenn das sicher damit möglich gewesen wäre und die Sterne durch den Sucher dem recht ähnlich sahen, sondern eine Montage.
Findet ihr das in Ordnung oder ist das ethisch nicht vertretbar? :D

Selbstverständlich ist das in Ordnung, mir fiel nur das mit den Sternen auf. Ansonsten finde ich das Bild ziemlich klasse :top: !

Viele Grüße,
Stefan
 
Das Bild hat etwas angenehm beruhigendes. Ich hätte es gern als Desktop-Hintergrund. :)

Ah, ich sehe: Drei Posts weiter oben hatte schon jemand den gleichen Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Fällt aber nicht sonderlich auf, und wenns gefällt ist es auch ethisch vertretbar :cool:

Hm. Ich denke mir eigentlich auch, dass alles erlaubt ist, was gut aussieht und bin nicht gerade zimperlich im Bearbeiten. Allerdings bin ich bis jetzt noch nie wirklich auf Pixelebene gegangen, sondern habe nur Kontraste und Farben selektiv angepasst - bei diesem Bild hier habe ich z.B. damit 6 Stunden verbracht, ohne auch nur einen Pixel des Originalbildes anzufassen.
Jetzt habe ich ja immerhin schon einen ganzen Himmel "ergänzt"... ich weiß nicht. Das Gesamtergebnis gefällt mir besser. Was würde Ansel Adams sagen? :o

Das erklärt wahrscheinlich den etwas unnatürlichen Eindruck.

Das freut mich! Ich wollte es etwas traumhaft gestalten.

An alotlunch und Waldstein:
Klar! Gebt mir einfach nur die gewünschte Auflösung durch. Das Bild hat nebenbei schon eine gewisse Ähnlichkeit zum Standardwallpaper von Mac OS X :D
 
also das Erste, was aus mir herausgebrochen ist, als ich das Bild gesehen habe, war "Whooaah".

Ich habe lange kein Bild gesehen, was mir besser gefallen hat. Ich kommentiere auch nicht so oft Bilder, bei diesem blieb mir aber nichts anderes übrig. Es fesselt mich und macht Lust auf Frühling/Sommer :)
 

Wow, danke :) Freut mich wirklich sehr. Sommerlich war mir es da aber leider nicht, sondern arschkalt. :D

So, hier die Wallpaper für 16:10 22" und 24". Für andere Bildschirme sollte sich das croppen lassen. Achja, unbedingt vorher euren Monitorfarbraum als Profil zuweisen, da zumindest bei Windows Farbmanagment bei Hintergrüden nicht unterstützt wird.


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten