• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwickmühle

Tach,

Ich habe folgendes Problem.
Ich besitze eine 40D mit den Objektiven:
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF 70-200 4 IS USM
EF 60 2,8 Makro

mir fehlt zwischen 55 und den 70er (auf der Crop ein 110er) die Brennweite. Fotografieren tu ich hauptsächlich Landschaften, Tiere, Pflanzen und auf div. Events für die Presse.
Ich wollt mir schon das EF 24-105 4 IS kaufen, aber dann währ theoretisch das 17-55 unnötig :(. Jedoch fehlt mir dann beim 24-105 der WW zum Personen ablichten auf den div. Events und zum dauernden umstecken bleibt meistens keine Zeit. 1500 Euro könnt ich für ein neues Obj. ausgeben.

Vielleicht kann mir wer weiterhelfen und einen kleinen Tip geben.

Dank im Voraus :rolleyes:

Ich habe auch zwei Tage vor dem gleichen Problem gestanden.
Ich werfe mal das EF 24-70 2.8L ind die Runde.

Werde folgendes in nächster Zeit anschaffen.

EOS 50D (Gestern bestellt)

EF-S 10-22 IS USM (wird als letztes angeschafft)
EF 27-70 F2.8 L oder 24-105 F4 IS L (wird das 17-85 ersetzen)
EF 70-200 F2.8 IS USM (wird nächsten Monat gegen das F4 getauscht)

Damit habe ich alle Brennweitenbereich sehr hochwertig abgedeckt, Pol-und UV-Filter haben alle 77 mm.
Habe beim 70-200 schon gemerkt das F4 teilweise zur Freistellung recht wenig ist, daher 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau auf diese Frage habe ich geantwortet: zum Schließen der vermeintlichen Brennweitenlücke würde ich einfach die niedrigere Brennweite nehmen und Croppen (Auschnitt vom Bild). Die andere vorgeschlagene Lösung ist der Fußzoom. Das sind beides vollständige Lösungen für sein Problem.:)

Auch wenn es von Dir gut gemeint war - aber mit dem Hinweis auf Deine Methode des Croppens sprichst Du indirekt dem TO seine Fachkenntnis ab; Du kannst immerhin nicht wissen, warum der TO möglicherweise nicht croppen will. Und das Argument des Fußzooms ist auch schon oft genug durchgekaut worden: es geht halt nicht immer bzw ist nicht immer sinnvoll. Denn einerseits kann ein Hindernis den Fußzoom verunmöglichen und andererseits ändert sich die Perspektive. Aber sowas brauche ich doch hoffentlich den vielen "Profis" hier nicht nochmals erzählen?

Das gesparte Geld könnte er für ein Objektiv nehmen, was ihn wirklich "mehr" bringt (mehr Lichtstärke, mehr Makro, mehr Blitz oder was auch immer ihn interessiert).

Spricht hier eventuell ein gewisser Neid, weil sich der TO etwas leisten kann, was sich hier einige nicht leisten können?

Besonders zivilisierte Menschen denken über die Frage hinaus. Bzw. stellen sie
ihre Sinnhaftigkeit in Frage :p

Das kannst Du gerne - für Dich - tun. Sobald Du diese Deine Gedanken öffentlich machst (und dann vielleicht noch behauptet wird, die Lücke störe ja gar nicht), dann ist es nur noch ein Zeichen dafür, dass Du den TO für dumm bzw unwissend hälst - und das steht Dir, meiner Meinung nach, eben nicht zu!
 
Damit gibst Du ja indirekt zu, dass Du die Meinung Anderer einfach nicht akzeptierst - andernorts schlägt man sich wegen derlei Lappalien die Schädel ein. Kein Wunder, wenn die Menschheit das höchste Heil im Krieg Führen sieht!
Sorry,das ich es einfach nur verstehen möchte:rolleyes:
Wenn es dich nicht interessiert, ist das dein Problem:ugly:
Wie sagtest du,es geht dich nichts an!!!
Selbst wenn es so sein sollte: das geht genau Dich gar nix an. Die Frage war, welches Objektiv die Lücke am Besten füllt und nicht, ob es Deiner Meinung nach überhaupt klug ist, die Lücke zu füllen. Das zur Kenntnis zu nehmen, muss für einen denkenden Menschen wohl verdammt schwierig sein, wie man zweifelsfrei an Dir sieht! :p
"Vielleicht kann mir wer weiterhelfen und einen kleinen Tip geben.":confused::ugly:
Kann man jetzt viel rein interpretieren;)
Im Gegensatz zu Dir rede ich niemanden ein, eine vorhandene Lücke zu füllen - so wie Du dem TO einreden willst, die Lücke zu belassen.
Stimmt,du spielst hier nur grad den Oberleher:lol:
Oder möchtest du nur einfach mal was posten um dich mitteilen zu dürfen?:rolleyes:
Weil ich glaube der to kann schon selbst entscheiden!
Genau wie andere User hier,also hör auf jeden zu bevormunden bzw. unterstelle nicht jedem etwas,was ganicht stimmt.:grumble:
Das ist halt der Unterschied zwischen Meinungen akzeptieren und Meinungen nicht akzeptieren. Ersteres trifft auf mich zu, Letzteres auf Dich!
Wie war das grad hier oben?:"und das steht Dir, meiner Meinung nach, eben nicht zu!"
Tja,da sind wir wieder beim,das geht dich überhaupt ncihts an und kann dir völlig egal sein!!!

Schön wenn man sich das immer so auslegt,wie man das gerade braucht,ja?
Naja,aber lassen wir das ot jetzt mal hier.
 
@fungus:

Ich will Dir hier mal den Eröffnungspost in Erinnerung rufen (zumindest auszugsweise):

Tach,

ich habe folgendes Problem.
Ich besitze eine 40D mit den Objektiven:
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF 70-200 4 IS USM
EF 60 2,8 Makro

mir fehlt zwischen 55 und den 70er (auf der Crop ein 110er) die Brennweite. Fotografieren tu ich hauptsächlich Landschaften, Tiere, Pflanzen und auf div. Events für die Presse.
:
:

In Zeile 2 steht deutlich, dass er ein Problem hat. Stimmts?

Mag sein, dass Du an seiner Stelle kein Problem hättest, aber das ist nicht Gegenstand dieses Threads.

Ich gehe mal davon aus, dass der TO seine Objektive nicht erst gestern gekauft hat, sondern damit schon eine Zeit lang praktisch fotografiert. Und nach reiflicher Überlegung festgestellt hat, dass ihn die Lücke stört.

Da braucht es keine Argumente und Gegenargumente - da sollte man konstruktiv daran arbeiten, dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Und nicht zum x-ten Male auf den Fuß- oder EBV-Zoom hinweisen.

----

Edit: Auf Wunsch von Blende1.8 ein falsches "ihm" auf ein richtiges "ihn" geändert; danke für den Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist eigentlich seit Seite 2/3 geklärt.
Der TO dachte, dass EF-S Linsen schon umgerechnet sind und das sich eine Lücke von über 50mm ergibt. Das tut es nicht. Das wurde geklärt.
Es geht also weder um Schönrederei, noch um Sinnhaftigkeit.
Frage, Denkfehler, Antwort, alles klar.

Oder bei euch nicht? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten