• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwickmühle

Wieso 15mm? ein "EF" auf der 40D rechnet man mit x1,6 also ist das 70-200 theoretisch ein 112-320er oder täusch ich mich da? :confused:
das EF-S ist ja extra gebaut für Crop
also fehlen mir ohne dem 60er jetzt dazu gerechnet 55mm...vielleicht irr ich mich einfach ;)

ja :rolleyes:

das 17-55 ist auch kb-mässig angeschrieben, also auch x1.6 rechnen. und dann bleibt eine lücke, die nicht in gewicht fällt...

ein "problem" kann höchstens entstehen, wenn du häufig im brennweitenbereich von 40-80 mm fotografierst, dann gibt es eine lästige wechslerei.

grüsse
christian
 
ich dachte, die EF-S sind schon umgerechnet angschrieben, da sie ja meines Wissens nicht auf FF passen... oder unterlieg ich dem Selben Denkfehler wie fl-chris? :(

Es ist der selbe Denkfehler. Die Linsen sind extra für APS-C-Sensoren hergestellt. Die Brennweite wird jedoch ganz normal wie beim Vollformatobjektiv angegeben.

Die Canon-Linsen passen wohl nicht ans Vollformat, da sie zu weit ins Gehäuse reinragen und beim Auslösen den Spiegel beschädigen können.
Linsen von Fremdherstellern passen teilweise ans Vollformat, Bilder davon zeigen dann aber nur einen runden Bildausschnitt in der Mitte.
 
...
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF 70-200 4 IS USM
EF 60 2,8 Makro
...
mir fehlt zwischen 55 und den 70er (auf der Crop ein 110er) die Brennweite.

Hab ebenfalls das 17-55mm und das 70-300mm - deine Lücke ist mir daher wohlvertraut. Ich füll sie üblicherweise durch einen Schritt vor oder zurück oder Bewegen des Oberkörpers. Wenn's wirklich zu kurz oder zu lang wird dann eben Objektivwechsel... die 15mm dazwischen vermiss ich nicht.

Was manchmal nervt - kaum das WW draufgeschnallt, weil das Tele zu lang war, schon findest ein Motiv, wo du die 300mm gerne bis zum Anschlag ausfahren möchtest...

Aber DIESES Problem wird wohl erst nächstes Jahr mit dem 17-400mm 2.8 L IS USM um € 40.000,-- gelöst werden :D

lg,
Michael
 
Ich verstehe das Problem nicht. Mann muss auch nicht vor und zurücklaufen, wenn man nicht will/kann. Aber wofür hat man die 10 - 15 Mio. Pixel? Damit man croppen kann:D Wenn die Brennweite nicht reicht, kann man am PC einfach den relevanten Teil ausschneiden. Das ist meiner Meinung der Hauptsinn der hohen Auflösung aktueller DSLRs. Selbst für ein DIN A4 Foto reichen wesentlich weniger Pixel.
 
Hier mal ein Beispiel, wie ich das meine. Das erste Bild ist bei 200mm entstanden. Das zweite ist ein Aussschnitt davon, der einem Objektiv mit etwa 600-800mm entspricht (jedenfalls von der Motivgröße). Das ist ein extremes Beispiel, aber von 55mm bis 70mm ist auf dem Bild nur etwas Rand wegschneiden.
 
Wieso 15mm? ein "EF" auf der 40D rechnet man mit x1,6 also ist das 70-200 theoretisch ein 112-320er oder täusch ich mich da? :confused:
das EF-S ist ja extra gebaut für Crop
also fehlen mir ohne dem 60er jetzt dazu gerechnet 55mm...vielleicht irr ich mich einfach ;)

Brennweite ist Brennweite ist Brennweite. 70 minus 55 ist gleich 15. Dies ist die (deine) Brennweitenlücke.
EF-S Objektive haben die Brennweite die auf ihnen angegeben ist, ebenso die EF Objektive. EF-S Objektive können jedoch nur einen kleinen Bildkreis auszeichnen. Außen rum wird es da schnell unscharf und dunkel. Bei EF Objektiven wird es außen rum nicht so schnell unscharf und dunkel.

Eine Brennweitenlücke von 15 mm im Bereich von 55 bis 70mm musst du nach meiner Meinung nicht schließen. Aber wenn es dir gefällt, dann schließe sie, mit einem möglichst schönen Objektiv. Das 24-105L ist ein Genuss.
 
ja und das am besten mit ps elements 7 aus der anzeige oben...
...praxisloesungen fuer noch besser fotos... :ugly:

wenn man zeit hat fuer nen objektivwechsel, der dann die ebv ermoeglicht geh ich bei der argumentation vielleicht noch mit - aber wenns mal schnell gehn muss :confused:

weiterhin ist vielleicht nicht jeder, der mittlerweile digital knipst, willens auch stundenlang am pc zeit zu verschwenden und sich aller halben jahre teure software (fuer noch besser fotos) ;) zu leisten

mfg
s

Hi, aslruser, Deine Bemühungen haben hier in diesem Forum wenig Sinn, das habe ich schon selber gespürt. Manche sind nun man dermaßen von einem inneren Zwang geleitet, dass sie gar nicht mehr vernünftig nachdenken können über das, was sie schreiben. In einem anderen Thread habe ich dann schon mal auf das Argument, man könne die Brennweite ja auch am Computer verändern (= das Bild croppen), folgendes geschrieben:

Wenn das stimmt, dann wäre es doch das Vernünftigste, man kauft sich eine möglichst kurze Brennweite (ich plädiere für ein 8mm Objektiv) und cropt sich dann daheim am PC das Bild soweit zusammen, bis der Ausschnitt passt.

Das ist ja das eigentliche Problem, dass der Mensch selten dazu bereit ist, die Meinung des Anderen als solches zu akzeptieren und dann anschließend zu versuchen, eine Lösung für den eben anders Denkenden zu finden. Anstelle dessen wird mit einer dermaßen hartnäckigen Vehemenz auf den eigenen Argumenten rumgeritten, dass einem das Diskutieren total verleidet wird.

@alle Besserwisser:

Warum fällt es Euch nun wirklich so schwer, es zu akzeptieren, dass jemand eine Brennweitenlücke (und sei sie noch so klein) füllen will? Welche Perle fällt Euch da aus Euren Kronen?
Ich kann Euer dümmliches Gelabbere über den Fuß- oder EBV-Zoom schon nimmer lesen .... :grumble:
 
@alle Besserwisser:

Warum fällt es Euch nun wirklich so schwer, es zu akzeptieren, dass jemand eine Brennweitenlücke (und sei sie noch so klein) füllen will? Welche Perle fällt Euch da aus Euren Kronen?
Mir persönlich fällt das nicht schwer andere Meinungen zu akzeptieren,nur möchte ich für die Gegenbegründung doch gerne einen logischen Grund genannt haben:ugly:
Ich finde eh,das es nicht wirklich um die Lücke geht,sondern eher um Rechtfertigung des Kaufes einer neuen Optik:lol:
Ich kann Euer dümmliches Gelabbere über den Fuß- oder EBV-Zoom schon nimmer lesen .... :grumble:
Wie war das mit dem akzeptierten von anderen Meinungen?:rolleyes::ugly::lol:
 
Willkommen in der "Fotocommunity - Außenstelle DSLR-Forum".

Leute hört auf, Euch die Köpfe rot zu reden. Das führt zu nichts. Der Threadopener möchte den Kauf seines Objektives schöngeredet bekommen, also tut ihm den Gefallen.

Ansonsten würde ich dafür plädieren, dass dieser Thread so bald wie möglich geschlossen wird.

Gruß Lars
 
Ich frage mich gerade wie die Leute mit Festbrennweiten fotografieren können, die haben ja nur Brennweitenlücken:evil:
Trotzdem oder gerade deshalb machen die oft die besten Fotos:D
 
Mir persönlich fällt das nicht schwer andere Meinungen zu akzeptieren,nur möchte ich für die Gegenbegründung doch gerne einen logischen Grund genannt haben:ugly:

Damit gibst Du ja indirekt zu, dass Du die Meinung Anderer einfach nicht akzeptierst - andernorts schlägt man sich wegen derlei Lappalien die Schädel ein. Kein Wunder, wenn die Menschheit das höchste Heil im Krieg Führen sieht!

Ich finde eh,das es nicht wirklich um die Lücke geht,sondern eher um Rechtfertigung des Kaufes einer neuen Optik:lol:

Selbst wenn es so sein sollte: das geht genau Dich gar nix an. Die Frage war, welches Objektiv die Lücke am Besten füllt und nicht, ob es Deiner Meinung nach überhaupt klug ist, die Lücke zu füllen. Das zur Kenntnis zu nehmen, muss für einen denkenden Menschen wohl verdammt schwierig sein, wie man zweifelsfrei an Dir sieht! :p

Wie war das mit dem akzeptierten von anderen Meinungen?:rolleyes::ugly::lol:

Im Gegensatz zu Dir rede ich niemanden ein, eine vorhandene Lücke zu füllen - so wie Du dem TO einreden willst, die Lücke zu belassen. Das ist halt der Unterschied zwischen Meinungen akzeptieren und Meinungen nicht akzeptieren. Ersteres trifft auf mich zu, Letzteres auf Dich!
 
Ich frage mich gerade wie die Leute mit Festbrennweiten fotografieren können, die haben ja nur Brennweitenlücken:evil:
Trotzdem oder gerade deshalb machen die oft die besten Fotos:D

Frag doch einfach die Leute, die das machen. Die können es Dir sicher erklären.

Aber nochmals: es geht nicht darum, dass man jemanden davon überzeugen will, mit Zooms zu arbeiten, die eine lückenlose Reihe bilden. Hier geht es darum, dass jemand die Frage stellt, womit er die Lücke am Besten füllen kann und genau diese Frage sollte unter zivilisierten Menschen akzeptiert werden.
 
Eigentlich wollt ich lediglich eine sinnvolle Lösung. Bzw eine Antwort auf die Frage mit der Umrechnung bei den 2 Objektiven auf der Cropcam.

Ich brauch nichts schön geredet, das kann ich selber auch und würd sicherlich nicht Leute fragen die ich nicht kenn.
Also beenden wir das Thema weil emotionale Posts kann ich wo anderes auch lesen :top:

Danke :ugly:

PS.: Danke an die brauchbaren Posts
 
Aber nochmals: es geht nicht darum, dass man jemanden davon überzeugen will, mit Zooms zu arbeiten, die eine lückenlose Reihe bilden. Hier geht es darum, dass jemand die Frage stellt, womit er die Lücke am Besten füllen kann und genau diese Frage sollte unter zivilisierten Menschen akzeptiert werden.
Genau auf diese Frage habe ich geantwortet: zum Schließen der vermeintlichen Brennweitenlücke würde ich einfach die niedrigere Brennweite nehmen und Croppen (Auschnitt vom Bild). Die andere vorgeschlagene Lösung ist der Fußzoom. Das sind beides vollständige Lösungen für sein Problem.:)
Das gesparte Geld könnte er für ein Objektiv nehmen, was ihn wirklich "mehr" bringt (mehr Lichtstärke, mehr Makro, mehr Blitz oder was auch immer ihn interessiert).
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich besitze eine 40D mit den Objektiven:
EF-S 17-55 2,8 IS USM
EF 70-200 4 IS USM
EF 60 2,8 Makro

mir fehlt zwischen 55 und den 70er (auf der Crop ein 110er) die Brennweite. Fotografieren tu ich hauptsächlich Landschaften, Tiere, Pflanzen und auf div. Events für die Presse.

:confused:...darauf sollte man von Haus aus vermutlich nicht antworten :confused:

lg Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten