• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwickmühle: Entscheidung HSS-Systemblitz

...Ausschluss des Metz führten: ...zehn Sekunden Nachladezeit ...Ausleuchtung im TTL-Modus etwas zu flach ...

Da ich sowohl den AF58C-1, AF58C-2 und den EX580-II besitze und verwende kann ich zu den Blitzen nur sagen, dass sie alle an allenm einen gehäusen mit TTL funbktionieren. Ohne jegliche Einschränkungen, ich nutze reglmässig unregelmässig eine 5D, eine 7D, eine 10D, eine 20D und eine eine 40D.

Habe am WE noch ein auf einem Strassenfest fotografiert, mit einem der Metz-Blitze und dem Canon. Auf meinen Bildern kann ich keinen Unterschied erkennen und auch die Nchladezeit waren nur Sekundenbruchteile. Teileweise habe ich das Bühnenprogramm im Dauerfeuer mit Blitz fotografiert. Da waren keine 10 Sekunden Aufladezeit zwischen den Bildern.

Ich würde an Deiner Stelle nicht alles glauben, was in irgendwelchen Zeitschriften steht. Die Testergebnisse werden auch an den Anzeigenschaltungen in den Heften gemessen / frisiert. Vermutlich hat die Chip auch geschrieben, dass mit GeLi die Bilder im Nahbereich abgeschattet sind :D
 
auch die Nchladezeit waren nur Sekundenbruchteile. Teileweise habe ich das Bühnenprogramm im Dauerfeuer mit Blitz fotografiert. Da waren keine 10 Sekunden Aufladezeit zwischen den Bildern.

naja das ist so nichts Wert, ohne die Nennung der Blitzleistung. Klar, je geringer die geforderte Lichtmenge ist, umso schneller ist der Blitz wieder blitzbereit, auch umso so geringer die thermische Belastung, usw.

Unterschiede zwischen 580EX, 580EX II und dem 600EX RT sind für mich:
der 580EX bringt gutes Licht, ich konnte zwischen den Blitzen immer wieder den Transverter pfeifen hören, bis wieder genug Blitzleistung da war. Der 580EX war schneller und bis auf ein leises ticken praktisch geräuschlös. Der 600EX RT ist vollkommen geräuschlos und spürbar schneller wieder blitzbereit.
 
Gibt kaum berichte über das gute Stück von Nissin, bis auf ein paar abgeschriebene, nicht nachgemessene Zahlen und einer 3Sterne Bewertung bei Amazon.

Preis ist runter auf 370€, dafür gibts den 600er RT mit Restgarantie.

Mit einem 580ex2 macht er aber alles Richtig :)
 
Wie ich aber bereits erwähnte, ist ein Nissin für mich ... Ich weiß auch nicht so genau... Mein damaliger 622er war irgendwie nicht so überzeugend. Die Verbannung in die Fototasche meiner Frau hat er sich dann mit dem fehlenden Mittenkontakt eingehandelt :D Vielleicht hat das alleine mich schon so frustriert, dass ich heute nicht mehr dazu greifen mag. Abgesehen von leichten Belichtungsschwächen war der eigentlich gar nicht so übel! Jedoch gab ich irgendwann dem alten Yongnuo 565ex (nicht II) eine Chance und blieb daran hängen ;) Für manuelles, entfesseltes Blitzen gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres als einige YN-Blitze. Sind einfach preiswert und gut :top: Aber auch die TTL-Varianten haben ihre Daseinsberechtigung und sind gar nicht so schlecht. Aber bald kann ich ja wohl mit einem "richtigen" Blitz vergleichen.
 
So, Update: Der 580ex II ist mittlerweile angekommen und ich bin echt begeistert. Habe einen erwischt, der aussieht wie neu. Dem Vorbesitzer ist wohl man eine Batterie darin ausgelaufen - Die Elektronik hat nichts abbekommen und den Kunststoff im Batteriefach konnte ich mir etwas WD40 und später Kunststoffpfleger wieder wie neu herrichten :D

Habe ihn jetzt mal getestet: Konsistente Belichtung, ordentlich Licht, sehr zackig und die Masterfunktion ist auch ganz ok. Danke noch mal für euren Rat! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten