• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwickmühle: Entscheidung HSS-Systemblitz

Die Frage ist ja auch, ob der 600er wirklich das Ziel ist oder ob ich damit über eben selbes hinausschieße :)

...abgesehen davon, dass der Preis, wie wir es drehen oder wenden, für mich indiskutabel ist :D

mit deinem 2. Satz, dass der 600er indiskutabel für dich ist, erübrigt sich die 1. Frage ob dieser wirklich das Ziel wäre.


also gibt es den 600er für dich praktisch gar nicht und du kannst es drehen und wenden wie du willst - dann bleibt von Canon nur der 430er (II) zu dem es m.M. nach nicht mehr viel Redespielraum gibt und bei dem dann eben gewisse eventuelle Nutzungswünsche (z.B. indirekte kräftige Blitzlichtausbeute) eben vergleichsweise eingeschränkt sind. Kauf ihn oder nicht, mit "Grübelfragen" hilfst du weder dir - noch das Forum dir.
 
Ich hab den 430 EX II und bin sehr zufrieden. Hatte bisher nicht das Gefühl das die Leistung nicht ausreicht. Finds gut das er nicht ganz so groß und schwer ist, so ist er öfters dabei.
Die fehlende Reflektorkarte hab ich aus Fotopapier nachgebaut und steck ich einfach in den Schlitz der Streuscheibe, sieht aus wie original. Ne größere "Better Bounce Card" hab ich mir auch noch gebastelt, die bringt natürlich noch mehr.
 
Ich hab den 430 EX II und bin sehr zufrieden. Hatte bisher nicht das Gefühl das die Leistung nicht ausreicht.
wo ich im Vergleich zum 580EX Unterschiede merkte waren beim indirekten Blitzen, grad dann wenn die Möglichkeiten der indirekten Reflektionen nicht so dicke sind. Wenn da der Blitz von Hause aus mehr Licht bringt, kommt auch bei weniger guten Möglichkeiten der Reflektionen von der Verteilung und Menge her brauchbares Licht zu Stande. Ich nutze den Lee Foliensatz der zum Teil auch Licht schluckt.
 
Ja mehr Leistung kann ja nie schaden, bisher hab ich sie aber nicht vermisst, hab auch bei Kunstlicht Lee Folie drauf und Blitze viel indirekt.
 
mitm 430er bin ich nicht warm geworden und irgendein billiger war mir zu teuer, also gleich den 600er geholt, zumal ich den 580er seit seiner Markteinführung hatte und wusste und gewöhnt war was (Blitz)Licht ist


Die Yn Blitze sind ein gutes Stück unter dem 430er, nur damit du seine Basis verstehst. der 430er ist für Ihn ein Upgrade, abgesehen von der fehlenden Reflektorkarte.

Finde es auch übertrieben das ein 580er um Welten heller sein soll, habe beide zur verfügung, das der 580er mehr leistung hat stimmt, aber am Ende ist damit das Bild nur etwas heller. Von iso 200 auf 320 bringt da schon mehr.

Wir Sprechen hier wenns gut läuft über eine halbe Blende.

Der YN 600 EX RT ist demnächst lieferbar, aber natürlich ohne jegliche Erfahrungswerte
 
Mir geht es halt insbesondere um eine konsistente Belichtung, um eine gute Überhitzungsressistenz und HSS.

Ich habe u.A. den 430 EX (Version 1).
Konsistent - Ja
Reproduzierbare Ergebnisse - Ja
Überhitzungsschutz - ? (Mache mit Blitz kein Dauerfeuer)
HSS - Nur als Slave.

Ob sich da beim IIer etwas getan hat, keine Ahnung.

Der 580Ex ist auf dem Papier eine Blende heller, im wahren Leben sagen Messungen aus dem Internet eine halbe Blende. Dazu passt auch der Kommentar von Chris2cb.
Fairerweise muss man sagen, dass der 580er / vermutlich auch der 600er schneller nachlädt als der 430er.

Falls gebraucht in Frage kommt, einen 580er I bekommt man für unter 200€, den IIer für ca. 260. Den 430er bereits für etwas mehr als 100€.
 
Zum 580ex I suche ich mir gerade Infos zusammen. Für unter 200 Euro könnte ich ja eigentlich nicht so viel falsch machen. Momentan zwickt es mir jedoch etwas, dass man ihn anscheinend nicht kameraintern einstellen kann. Aber die Idee ist gut, Nappo! Hatte diesen Blitz gar nicht berücksichtigt :D
 
Zum 580ex I suche ich mir gerade Infos zusammen. Für unter 200 Euro könnte ich ja eigentlich nicht so viel falsch machen.

mein 580EX sieht äußerlich wie neu aus, ist aber trotzdem von einem Blitz zum anderen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden. Warum? Die Blitzröhre gab den Geist auf und einfach so tauschen ist nicht, ist mit das teuerste Bauelement am Blitzgerät.
 
mein 580EX sieht äußerlich wie neu aus, ist aber trotzdem von einem Blitz zum anderen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden. Warum? Die Blitzröhre gab den Geist auf und einfach so tauschen ist nicht, ist mit das teuerste Bauelement am Blitzgerät.

Das kann mir mit einem 580ex II aber auch passieren. Ich versteh aber was Du meinst.

Bitte bedenken das der Blitz mit dem 622c nicht voll kompatibel ist, weil diese wurden weiter vorne erwähnt. Wenn du Blitze mit dem 622er steuern willst geht das erst ab der ex2 Serie. 430er wie 580er.

Das ist natürlich ein Kriterium. Hmmmm... Für eine reine On-Camera-Nutzung wäre er allerdings gar nicht so übel denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich traue mich mal und versuche einen günstigen 580ex II zu erwischen. Aktuell sehe ich diesen als einzige echte Alternative - Bis ich entweder scheitere oder es mir wieder anders überlege :rolleyes:
 
vielleicht ist das hier dann interessant? http://www.**********/showthread.php?t=600508
 
So, denke ich bin nun fündig geworden. Habe einen in der Bucht geschossen - mal sehen ob der was kann und gleich explodiert, wie einige hier ja orakeln :D ..oder ob er überhaupt ankommt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten